Auf Schienen vom Kapitalismus in den Sozialismus und zurück - 13.000km mit dem Zug durch Asien und ein bisschen Europa
Teil 22: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hanoi - Teil A
Wer bereits das
einführende Rätsel zu dieser Berichtsreihe gesehen hat, der weiß, dass ich eine gewisse Affinität für asiatische Bahnübergänge habe. Trifft hier doch die Eisenbahn auf das pulsierende, asiatische Alltagsleben. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass ich mir hauptsächlich Bahnübergänge in Ha Noi für Eisenbahnmotive ausgesucht habe. Daneben sind natürlich die engen Straßengassen sehenswert, durch die die Züge wie wohl kaum irgendwo anders auf der Welt rauschen. Da ich mich in Ha Noi aber nicht nur für die Eisenbahn, sondern auch für andere Sehenswürdigkeiten der Stadt interessierte (Eindrücke davon hatte ich ja bereits im
letzten Bericht gezeigt), zudem nicht allzu viele Züge täglich unterwegs sind, beschränke ich mich auf die im Folgenden gezeigten Motive. Beginnen möchte ich mit dem Hauptbahnhof, der ziemlich zentral in Ha Nois Innenstadt liegt:
Bild 1: Der nördliche Hauptbahnhof von Ha Noi. Hier kommen die Züge aus Lao Cai und Dong Dang an.
Die Züge aus dem Süden, insbesondere Sai Gon, kommen dagegen am schräg gegenüberliegenden,
eigentlichen Hauptbahnhof an. Ein Verwirrspiel, das Taxifahrer gerne ausnutzen, aber dazu im übernächsten Bericht mehr.
Bild 2: Das Hauptgebäude des eigentlichen Hauptbahnhofes aus der Kolonialzeit, eine Melange aus Klassizismus
und Louis XIV-Stil, hat die Bombardierungen im Vietnamkrieg teilweise überstanden und glänzte im Morgenlicht.
Bild 3: Leider hat man den zerstörten Hauptteil des Gebäudes nicht wieder aufgebaut, sondern durch ein hässliches Betonkonstrukt ersetzt.
Bild 4: Dieses schon sichtlich mitgenommene Schild an einem Bahnübergang in Hanoi erinnert die Vietnamesen daran, doch mindestens
5 Meter Abstand von den Schienen zu halten. Was die Vietnamesen von dieser Vorschrift halten, zeige ich euch in den nächsten Bildern.
Bild 5: Eine der typischen Häuserschluchten Ha Nois, durch die die Zugstrecke nach
Sai Gon verläuft. Ich hab’s nicht nachgemessen, aber 5m sind es auf keinen Fall.
Bild 6: Dieses vietnamesische Pärchen hat seine Unterkunft ziemlich nahe an das Lichtprofil der Bahnstrecke gebaut.
Bild 7: An der nördlichen Ausfahrt des Hauptbahnhofes gibt es links und rechts der Strecke ein bisschen mehr Platz.
Bild 8: Die Schienen eignen sich hervorragend als Freiluftwerkstatt wie hier für eine Tischlerei…
Bild 9: ... oder eine Möbelwerkstatt.
Bild 10: Ein wildes Gewirr von Stromkabeln hängt über der Strecke. Trotz dieser teilweise
recht abenteuerlichen Stromversorgung erlebte ich in Ha Noi keinen einzigen Stromausfall.
Bild 11: Das Einfahrtsignal an der südlichen Zufahrt zum Hauptbahnhof von Ha Noi.
So, jetzt aber genug Streckenaufnahmen, betrachten wir nun mal das Treiben an einem Bahnübergang in der Innenstadt von Ha Noi an der südlichen Ausfahrt des Hauptbahnhofes.
Bild 12: Wie man sieht ist der Bahnübergang recht gut gesichert.
Bild 13: Noch sind die Schranken nicht geschlossen, aber das Tor der Ausfahrt aus dem Hauptbahnhof ist schon
geöffnet. Ein sicheres Zeichen, dass in Kürze ein Zug kommt, denn ansonsten ist das Tor immer geschlossen.
Bild 14: Ein Blick durchs Teleobjektiv offenbart, dass die Lok mit dem Zug abfahrtbereit im Bahnhof steht. Am Haken hat
sie den Wiedervereinigungsexpress SE5, der planmäßig am nächsten Tag um acht Uhr abends in Sai Gon ankommen sollte.
Bild 15: Der Bahnwärter hat das Signal bekommen und schiebt die schon leicht ramponierte Schranke auf die Straße.
Bild 16: Und schon rauscht D19E – 944, eine dieselelektrische Lok aus chinesischer Produktion, aus dem Bahnhof. Die an der
Mauer lehnende Motorradhelmverkäuferin (in Vietnam herrscht Helmpflicht, die auch sehr streng kontrolliert wird) lässt das kalt.
Bild 17: Mit ordentlichem Tempo überquert die Lok die Straße. Über ihr hängen die
Kabel der offiziellen bzw. ggf. auch eher inoffiziellen Stromversorgung Ha Nois.
Bild 18: Die Lok war so schnell unterwegs, dass mir der Bahnwärter mit ins Bild kam und die Lok schon teilweise verdeckt.
Bild 19: Kaum ist der Zug durch, überquert die wartende Mopedmeute die Schienen.
Bild 20: Innerhalb kürzester Zeit hat sich ein langer Stau gebildet, so dass noch Minuten
nach der Öffnung der Schranke dichter Verkehr über den Bahnübergang rollt.
Bild 21: Unter den passierenden Fahrzeugen war auch dieser Sargtransport.
Zum Abschluss des ersten Teils noch ein kleines Suchbild. Wo befindet sich auf dem folgenden Bild die Hauptstrecke der vietnamesischen Eisenbahnen?
Bild 22: Wo ist hier die Eisenbahnlinie?.
Die Auflösung bekommt ihr im
zweiten Teil, in dem ich euch weitere Eisenbahnmotive aus Ha Noi zeige.
Zugliste
Zug Von Nach Kilometer Land Traktion Spurweite
S3 Niederhöchstadt Frankfurt(Main)Hbf 11,8 DE Elektr. 1435mm
ICE 75 Frankfurt(Main)Hbf Zürich HB 449,6 DE/CH Elektr. 1435mm
IC 585 Zürich HB Chur 116,1 CH Elektr. 1435mm
R 1169 Chur San Murezzan/St.Moritz 89,25 CH Elektr. 1000mm
RE 1145 Bravuogn/Bergün Preda 12,57 CH Elektr. 1000mm
R 1658 Poschiavo Ospizio Bernina 21,294 CH Elektr. 1000mm
R 1641 Morteratsch Diavolezza 4,635 CH Elektr. 1000mm
R 1658 Poschiavo Ospizio Bernina 21,294 CH Elektr. 1000mm
RE 1124 St.Moritz Chur 89,25 CH Elektr. 1000mm
IC 570 Chur Zürich 116,1 CH Elektr. 1435mm
S6 Zürich Baden 22,53 CH Elektr. 1435mm
S6 Baden Zürich 22,53 CH Elektr. 1435mm
S6 Zürich Baden 22,53 CH Elektr. 1435mm
IR 1972 Baden Basel SBB 65,9 CH Elektr. 1435mm
ICE 370 Basel SBB Freiburg Hbf 66,8 CH/DE Elektr. 1435mm
RB31603 Freiburg Hbf Littenweiler 7,22 DE Elektr. 1435mm
RB31620 Littenweiler Freiburg Hbf 7,22 DE Elektr. 1435mm
ICE 270 Freiburg Hbf Frankfurt(Main)Hbf 294,4 DE Elektr. 1435mm
S3 Frankfurt(Main)Hbf Niederhöchstadt 11,8 DE Elektr. 1435mm
S3 Niederhöchstadt Frankfurt(Main)Hbf 11,8 DE Elektr. 1435mm
S8 Frankfurt(Main)Hbf Frankfurt-Flughafen 11,4 DE Elektr. 1435mm
Chollima Pyongyang Yonggwang Pyongyang Puhung 1,5(ca.) KP Elektr. 1435mm
Zug Nr. 5 Pyongyang Sinuiju-(Grenze DPRK) 225 KP Elektr. 1435mm
K 28 (Grenze China)-Dandong Beijing 1132 CN Diesel 1435mm
K 177 Beijing Xi Datong 368 CN Elektr. 1435mm
2671 Datong Xi'an 1006 CN Elektr. 1435mm
Z94 Xi'an Suzhou 1425 CN Elektr. 1435mm
K8418 Suzhou Huangshan (Tunxi) 588 CN Diesel 1435mm
K155 Huangshan (Tunxi) Guilin Bei 1277 CN Diesel 1435mm
K181 Guilin Bei Kunming 1265 CN Diesel 1435mm
LC4 Lao Cai Ha Noi 294 VN Diesel 1000mm
9057,523
Weitere Bildimpressionen aus Vietnam
Weitere Bildimpressionen von mir aus Vietnam auf Flickr. Zum Anschauen auf eines der Bilder oder den Link klicken:



Vietnam 


Inhaltsverzeichnis
Prolog
Teil 0: 13.000km mit dem Zug durch 10 Länder, aber wo? BÜ-Bilderrätsel mit 10 Bildern
Teil 1: Prolog - Warum ich mit dem Zug 13.000km durch die Gegend gereist bin
Schweiz
Teil 2: Ein Kurzabstecher in das kapitalistische Musterland - Bilder von der Albulabahn
Teil 3: Über den Bernina zurück nach Deutschland
Nordkorea
Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil A)
Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil B)
Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil A)
Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil B)
Teil 6: Zugimpressionen aus Nordkorea und ein schweres Verbrechen
Teil 7: Mit O-Bussen durch den Alltag in Pyongyang
Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil A)
Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil B)
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil A: Die Vertreibung aus dem "sozialistischen Paradies"
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil B: Verwirrung an der Grenze
China
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil C: Zurück im Kapitalismus?!
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil D: Im Morgenlicht nach Beijing
Teil 10: Eine kurze Einführung in die chinesische Eisenbahn
Teil 11: Mit dem Zug von Beijing nach Datong
Teil 12: Mit dem Zug von Datong nach Xi'an
Teil 13: Mit dem Zug von Xi'an nach Suzhou
Teil 14: Suzhou nach Huangshan (Tunxi)
Teil 15: Von Huangshan (Tunxi) nach Guilin
Teil 16: Von Guilin nach Kunming
Teil 17a: Schmalspurbahnen in Yunnan - Die Geschichte der Yunnan-Bahn
Teil 17b: Schmalspurbahnen in Yunnan - Weitere Schmalspurbahnen und Eisenbahnprojekte in Yunnan
Teil 17c: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Schmalspurfahrzeuge im „Yunnan Railway Museum“
Teil 17d: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Dampflokomotiven im „Yunnan Railway Museum“
Vietnam
Teil 18 (Rätsel): Wie hängen diese Bilder zusammen?
Teil 19: Viele verschiedene V-Loktypen - Eine kurze Einführung in die vietnamesische Eisenbahn
Teil 20: Ein Abend im „Bia Hoi“-Garten mit Bahnhofsblick in Lao Cai
Teil 21a: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
Teil 21b: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:10:12:21:14:05.