Auf Schienen vom Kapitalismus in den Sozialismus und zurück - 13.000km mit dem Zug durch Asien und ein bisschen Europa
Teil 14: Mit dem Zug von Suzhou nach Huangshan (Tunxi)
Immer weiter in Richtung Süden führt uns die Reise durch China. Nachdem wir im
letzten Teil in Suzhou angekommen waren, geht die Reise jetzt weiter nach Tunxi in der Nähe des Huangshan (Gelbes Gebirge). Zunächst wie immer eine Übersichtskarte und die Fahrkarte:
Bild 1: Über einen weiten Umweg geht es von Suzhou ins südwestlich gelegene Huangshan.
Bild 2: Im unteren Bett des Hardsleeper-Abteils 20 in Wagen 5 ging es im Zug K8418 für 155 Yuan von Suzhou nach Huangshan.
Bahnhof | Ankunft | Abfahrt | km |
Suzhou | | 19:01 | 0 |
Wuxi | 19:42 | 19:44 | 42 |
Changzhou | 21:10 | 21:30 | 81 |
Zhenjiang | 23:37 | 23:41 | 153 |
Nanjing | 00:44 | 01:15 | 217 |
Ma'anshan | 02:36 | 02:39 | 295 |
Wuhu | 03:16 | 03:25 | 342 |
Xuancheng | 04:38 | 04:44 | 406 |
Ningguo | 05:24 | 05:28 | 451 |
Jixixian County | 07:33 | 07:50 | 538 |
Xixian | 08:25 | 08:31 | 566 |
Huangshan | 09:05 | | 588 |
Bevor die Reise losgeht, möchte ich aber noch ein paar Bilder aus Tongli zeigen. In einer Seitengasse gibt es dort ein kleines Museum, in dem ein pensionierter Bürger Tonglis seine Gesteins- und Mineraliensammlung zeigt. Alleine deswegen würde ich keine Bilder aus dem Museum zeigen, aber der Sammler war während seiner Berufszeit Bauingenieur bei der chinesischen Eisenbahn und betreute u.a. den Bau der spektakulären Strecke von Chengdu nach Kunming. Neben zahlreichen Steinen brachte er auch ein paar Bilder der Eisenbahnstrecke mit, die ich euch im Weiteren zeigen möchte:
Bild 3: Das Bild zeigt die spektakuläre Streckenführung durch die Gebirgslandschaft.
Bild 4: Mittels zahlreicher Brücken und Tunnels durchschneidet die Strecke das Gebirge.
Bild 5: Der Bau der Brücken in der abgelegenen Gebirgslandschaft war sicher nicht einfach.
Bild 6: Damals baute man noch ästhetische Brücken, heute baut man in China nur noch Betonmonster.
Jetzt steigen wir aber in den Zug. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit erreiche ich rechtzeitig den Bahnhof von Suzhou. Da Gebäude ist ein bisschen altbacken, aber keine Sorge. Es wird gerade an einem neuen Bahnhofskomplex mit viel Glas und Stahl gebaut.
Bild 7: Am Bahnhof ist am Abend recht viel los. Die Felsformation vor dem Bahnhof erinnert daran, dass
Suzhou die Heimat der chinesischen Gärten ist, wo solche künstlichen Felsformationen nicht fehlen dürfen.
Bild 8: Auf dem Weg zum Zug entstand dann noch am nächtlichen Bahnsteig von Suzhou dieses Bild, im Hintergrund wartet schon mein Zug.
Die Fahrt verlief eher unspektakulär. Obwohl es Freitagabend war und der Zug von der Millionenmetropole Shanghai direkt nach Huangshan fuhr, kam ich zum ersten Mal in China in den Genuss eines nicht ausgebuchten Zuges. Am nächsten Morgen hatten wir dann schon das Bergland erreicht. Im Morgennebel, der sich langsam auflöste, ging es auf der eingleisigen Nebenstrecke durch ein idyllisches Tal.
Bild 9: Der Nebel löste sich nur langsam auf und gab den Blick auf die umliegenden Berge frei.
Bild 10: An einem kleinen Bahnhof entstand dieses Bild. Am Gleis steht ein chinesisches Gleissperrsignal.
Bild 11: Nur einige Kilometer abseits der Millionenmetropolen Shanghai und Nanjing findet man noch dörfliche Idyllen wie diese.
Bild 12: Ein kleiner Bahnhof an der Strecke. Wie überall in China, egal ob Stadt oder Land, sind die Bahnhöfe sehr sauber, aufgeräumt und bestens in Schuss.
Bild 13: Auch Relikte wie dieser Wasserkran finden sich noch entlang der
Strecke. Vor gar nicht allzu langer Zeit war der Wasserkran sicher noch
in Betrieb, schließlich regierte der Dampf ja noch lange Zeit in China.
Vor lauter Idylle vergisst man ja fast, dass es ja eigentlich um das Thema Eisenbahn geht. Also schnell noch ein paar Eisenbahnimpressionen:
Bild 14: Mit Diesel-Doppeltraktion werden auf der Strecke die schweren Güterzüge gezogen.
Bild 15: Die Typen- und Formenvielfalt der chinesischen Lokomotiven erstaunen einen immer wieder.
Bild 16: Am Bahnhof Jixixian konnte ich noch diese Diesellokomotive ablichten.
Bild 17: Die Telegrafenleitungen ergeben den Eisenbahnbezug. Neben glitzernden Metropolen und dreckigen Industrierevieren ist auch das China.
Bild 18: In dieser ländlichen Region ist das boomende China noch nicht angekommen.
Bild 19: Der kleine Bahnhof von Shexian. Unter dem Bahnhofsnamen sind die Namen der nächsten Bahnhöfe in beide Streckenrichtungen angegeben.
Warum bin ich eigentlich mitten in der Pampa in Tunxi ausgestiegen? Nun, Tunxi ist der nächste Bahnhof zum Huangshan (Gelbes Gebirge), dem unter Chinesen wohl beliebtesten Gebirge Chinas. Das hat natürlich jede Menge negative Begleiterscheinungen wie Unmengen an lauten und drängelnden Touristen, gesalzenen Preisen (30 Euro für eine Nacht im Schlafsaal!) und chinesischer Musik, die von allen Gipfeln aus Lautsprechern dröhnt. Aber gerade zu Sonnenauf- und Untergängen ergeben sich einfach traumhafte Motive und abseits der ausgetretenen Pfade ist man auf ausgedehnten Wanderungen durch die spektakuläre Landschaft schnell ganz alleine.
Bild 20: Sonnenaufgang im Huangshan.
Bild 21: Sonnenaufgang im Huangshan.
Bild 22: Sonnenaufgang im Huangshan.
Bild 23: Im Huangshan.
Bild 24: Sonnenuntergang im Huangshan.
Im nächsten Bericht geht es mit dem Zug weiter in Richtung Südwesten nach Guilin, wo uns die berühmten Karstkegel erwarten. Ich hoffe, dass ihr dann alle wieder mit einsteigt.
Zugliste
Zug Von Nach Kilometer Land Traktion Spurweite
S3 Niederhöchstadt Frankfurt(Main)Hbf 11,8 DE Elektr. 1435mm
ICE 75 Frankfurt(Main)Hbf Zürich HB 449,6 DE/CH Elektr. 1435mm
IC 585 Zürich HB Chur 116,1 CH Elektr. 1435mm
R 1169 Chur San Murezzan/St.Moritz 89,25 CH Elektr. 1000mm
RE 1145 Bravuogn/Bergün Preda 12,57 CH Elektr. 1000mm
R 1658 Poschiavo Ospizio Bernina 21,294 CH Elektr. 1000mm
R 1641 Morteratsch Diavolezza 4,635 CH Elektr. 1000mm
R 1658 Poschiavo Ospizio Bernina 21,294 CH Elektr. 1000mm
RE 1124 St.Moritz Chur 89,25 CH Elektr. 1000mm
IC 570 Chur Zürich 116,1 CH Elektr. 1435mm
S6 Zürich Baden 22,53 CH Elektr. 1435mm
S6 Baden Zürich 22,53 CH Elektr. 1435mm
S6 Zürich Baden 22,53 CH Elektr. 1435mm
IR 1972 Baden Basel SBB 65,9 CH Elektr. 1435mm
ICE 370 Basel SBB Freiburg Hbf 66,8 CH/DE Elektr. 1435mm
RB31603 Freiburg Hbf Littenweiler 7,22 DE Elektr. 1435mm
RB31620 Littenweiler Freiburg Hbf 7,22 DE Elektr. 1435mm
ICE 270 Freiburg Hbf Frankfurt(Main)Hbf 294,4 DE Elektr. 1435mm
S3 Frankfurt(Main)Hbf Niederhöchstadt 11,8 DE Elektr. 1435mm
S3 Niederhöchstadt Frankfurt(Main)Hbf 11,8 DE Elektr. 1435mm
S8 Frankfurt(Main)Hbf Frankfurt-Flughafen 11,4 DE Elektr. 1435mm
Chollima Pyongyang Yonggwang Pyongyang Puhung 1,5(ca.) KP Elektr. 1435mm
Zug Nr. 5 Pyongyang Sinuiju-(Grenze DPRK) 225 KP Elektr. 1435mm
K 28 (Grenze China)-Dandong Beijing 1132 CN Diesel 1435mm
K 177 Beijing Xi Datong 368 CN Elektr. 1435mm
2671 Datong Xi'an 1006 CN Elektr. 1435mm
Z94 Xi'an Suzhou 1425 CN Elektr. 1435mm
K8418 Suzhou Huangshan (Tunxi) 588 CN Diesel 1435mm
6221,523
Weitere Bildimpressionen aus China
Weitere Bildimpressionen von mir aus China auf Flickr. Zum Anschauen auf eines der Bilder oder den Link klicken:



Best-Of China





Huangshan 


Inhaltsverzeichnis
Teil 0: 13.000km mit dem Zug durch 10 Länder, aber wo? BÜ-Bilderrätsel mit 10 Bildern
Teil 1: Prolog - Warum ich mit dem Zug 13.000km durch die Gegend gereist bin
Teil 2: Ein Kurzabstecher in das kapitalistische Musterland - Bilder von der Albulabahn
Teil 3: Über den Bernina zurück nach Deutschland
Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil A)
Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil B)
Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil A)
Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil B)
Teil 6: Zugimpressionen aus Nordkorea und ein schweres Verbrechen
Teil 7: Mit O-Bussen durch den Alltag in Pyongyang
Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil A)
Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil B)
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil A: Die Vertreibung aus dem "sozialistischen Paradies"
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil B: Verwirrung an der Grenze
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil C: Zurück im Kapitalismus?!
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil D: Im Morgenlicht nach Beijing
Teil 10: Eine kurze Einführung in die chinesische Eisenbahn
Teil 11: Mit dem Zug von Beijing nach Datong
Teil 12: Mit dem Zug von Datong nach Xi'an
[li]
Teil 13: Mit dem Zug von Xi'an nach Suzhou