Auf Schienen vom Kapitalismus in den Sozialismus und zurück - 13.000km mit dem Zug durch Asien und ein bisschen Europa
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil D: Im Morgenlicht nach Beijing
Nachdem wir
im letzten Bericht noch beim Abendessen im Speisewagen waren, geht es jetzt nach einer Nacht im Zug weiter:
"Heute Morgen wachte ich um sechs Uhr morgens im Zugabteil auf. Draußen war es bereits hell und die Sonne schien durch die undichten Vorhänge des Abteils. Trotz seiner doch recht beachtlichen Ost-West-Ausdehnung hat China nur eine einzige Zeitzone. Während also weit im Osten bereits morgens um sechs Uhr die Sonne aufgegangen ist, herrscht in den westlichen Landesteilen um diese Uhrzeit noch rabenschwarze Nacht."
Bild 52: Morgendlich Einfahrt in den Bahnhof von Tianjin.
Bild 53: Wie an vielen anderen Orten Chinas findet man futuristische Bahnsteigüberdachungen.
Bild 54: Im Inneren des Bahnhofs typisch chinesische Reisewaggons.
Bild 55: Auch ältere Personenwaggons findet man noch.
Bild 56: Im Inneren des Bahnhofs von Tianjin.
Bild 57: Bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof begegnete mir noch diese Diesellok.
"Zum Frühstück wollte ich mich nicht wieder durch zehn überfüllte chinesische Waggons kämpfen und labte mich daher am verbliebenen Reiseproviant, einer Hanuta-Tüte, die die bisherige Reise überstanden hatte und als Notration noch öfters zum Einsatz kam."
Bild 58: Am Güterbahnhof von Tianjin.
Bild 59: Am Güterbahnhof von Tianjin.
Bild 60: Am Güterbahnhof von Tianjin.
Bild 61: Am Güterbahnhof von Tianjin.
Bild 62: Am Güterbahnhof von Tianjin.
Bild 63: Gigantomanische Baustellen findet man überall in China.
"Gegen sieben Uhr hielt der Zug dann in Tianjin, einer Hafenstadt südöstlich von Peking, der letzte Stopp vor der Endstation Peking. Zwischen Peking und Tianjin wird gerade eine Schnellfahrstrecke für Züge gebaut, die knapp 80 Kilometer lang auf einer Brücke verläuft, obwohl die Landschaft topfeben und nicht sumpfig ist."
Bild 64: Zwischen Tianjin und Beijing.
Bild 65: Zwischen Tianjin und Beijing.
Bild 66: Zwischen Tianjin und Beijing.
"Zwischendurch kam auch der freundliche nordkoreanische Schaffner vorbei und legte die Bettbezüge und Decken für die nächsten Fahrgäste zurecht. Ein Austausch oder gar eine Wäsche ist im sozialistischen Plan wohl nicht vorgesehen. Die Betten waren trotzdem recht bequem (wenn auch ein bisschen hart) und dank der wunderbaren Laufruhe des nordkoreanischen Waggons konnte ich wider Erwarten fast acht Stunden durchschlafen. Das macht Hoffnung für die weiteren Reiseabschnitte, denn da werde ich noch mehrfach in Schlafwaggons durch die Gegend schaukeln."
Bild 67: Einfahrt unseres Lindwurmes in Beijing, ganz vorne unsere Zuglok.
Bild 68: Bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof von Beijing begegnete mir noch diese moderne E-Lok...
Bild 69: ...der ich auch noch einen Nachschuss gönnte.
Bild 70: Bei der Einfahrt in den Bahnhof stand am gegenüberliegenden Bahnsteig diese Diesellok.
Bild 71: Ein letzter Blick auf unseren Kurswagen aus Pyongyang.
Bild 72: "Pop-Wagen" der Chinesischen Staatseisenbahnen.
Bild 73: Blick in Richtung Ende des Sackbahnhofes, rechts nochmal der nordkoreanische Kurswagen.
"Kurz vor acht Uhr erreichten wir dann die Außenbezirke Pekings und pünktlich ohne eine Sekunde Verspätung fuhren wir um halb neun den Hauptbahnhof von Peking ein. Für einen Zug, der fast 24 Stunden unterwegs ist und dabei eine der am strengsten überwachten Grenzen der Welt passiert, ist das schon eine erstaunliche Leistung."
Im nächsten Teil gibt es erst einmal wieder eine landesspezifische Einführung, bevor es dann weiter in Richtung Westen nach Datong und Xi'an geht. Ich hoffe, dass ihr mich dann auch auf der weiteren Reise durch China begleiten werdet.
Zugliste
Zug Von Nach Kilometer Land Traktion Spurweite
S3 Niederhöchstadt Frankfurt(Main)Hbf 11,8 DE Elektr. 1435mm
ICE 75 Frankfurt(Main)Hbf Zürich HB 449,6 DE/CH Elektr. 1435mm
IC 585 Zürich HB Chur 116,1 CH Elektr. 1435mm
R 1169 Chur San Murezzan/St.Moritz 89,25 CH Elektr. 1000mm
RE 1145 Bravuogn/Bergün Preda 12,57 CH Elektr. 1000mm
R 1658 Poschiavo Ospizio Bernina 21,294 CH Elektr. 1000mm
R 1641 Morteratsch Diavolezza 4,635 CH Elektr. 1000mm
R 1658 Poschiavo Ospizio Bernina 21,294 CH Elektr. 1000mm
RE 1124 St.Moritz Chur 89,25 CH Elektr. 1000mm
IC 570 Chur Zürich 116,1 CH Elektr. 1435mm
S6 Zürich Baden 22,53 CH Elektr. 1435mm
S6 Baden Zürich 22,53 CH Elektr. 1435mm
S6 Zürich Baden 22,53 CH Elektr. 1435mm
IR 1972 Baden Basel SBB 65,9 CH Elektr. 1435mm
ICE 370 Basel SBB Freiburg Hbf 66,8 CH/DE Elektr. 1435mm
RB31603 Freiburg Hbf Littenweiler 7,22 DE Elektr. 1435mm
RB31620 Littenweiler Freiburg Hbf 7,22 DE Elektr. 1435mm
ICE 270 Freiburg Hbf Frankfurt(Main)Hbf 294,4 DE Elektr. 1435mm
S3 Frankfurt(Main)Hbf Niederhöchstadt 11,8 DE Elektr. 1435mm
S3 Niederhöchstadt Frankfurt(Main)Hbf 11,8 DE Elektr. 1435mm
S8 Frankfurt(Main)Hbf Frankfurt-Flughafen 11,4 DE Elektr. 1435mm
Chollima Pyongyang Yonggwang Pyongyang Puhung 1,5(ca.) KP Elektr. 1435mm
Zug Nr. 5 Pyongyang Sinuiju-(Grenze DPRK) 225 KP Elektr. 1435mm
K 28 (Grenze China)-Dandong Beijing 1132 CN Diesel 1435mm
2834,523
Weitere Bildimpressionen aus China
Weitere Bildimpressionen von mir aus China auf Flickr. Zum Anschauen auf eines der Bilder oder den Link klicken:



Best-Of China 





Beijing und Umgebung


Inhaltsverzeichnis
Teil 0: 13.000km mit dem Zug durch 10 Länder, aber wo? BÜ-Bilderrätsel mit 10 Bildern
Teil 1: Prolog - Warum ich mit dem Zug 13.000km durch die Gegend gereist bin
Teil 2: Ein Kurzabstecher in das kapitalistische Musterland - Bilder von der Albulabahn
Teil 3: Über den Bernina zurück nach Deutschland
Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil A)
Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil B)
Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil A)
Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil B)
Teil 6: Zugimpressionen aus Nordkorea und ein schweres Verbrechen
Teil 7: Mit O-Bussen durch den Alltag in Pyongyang
Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil A)
Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil B)
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil A: Die Vertreibung aus dem "sozialistischen Paradies"
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil B: Verwirrung an der Grenze
[li]
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil C: Zurück im Kapitalismus?!