DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/01 - Auslandsforum "classic" 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Ein separates Forum gibt es für die Alpenländer Österreich und Schweiz - das Alpenlandforum
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!

Auf Schienen vom Kapitalismus in den Sozialismus und zurück - 13.000km mit dem Zug durch Asien und ein bisschen Europa

Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil C: Zurück im Kapitalismus?!


Ich musste der WM und dem Stress auf der Arbeit ein bisschen Tribut zollen und komme erst jetzt wieder zur Fortsetzung meiner Berichtsreihe...

In Teil B hatten wir ja gerade die Grenze überquert, jetzt absolvieren wir das letzte Teilstück der Fahrt nach Beijing. Die Fahrt ging fast die komplette Zeit durch die Dunkelheit, entsprechend wenig gibt es zu berichten:


http://farm2.static.flickr.com/1302/4666365601_0eaea1888c_b.jpg
Bild 38: Der alte Brückenkopf auf chinesischer Seite, der mittlerweile als Aussichtsplattform dient. Links im Hintergrund Nordkorea.



http://farm5.static.flickr.com/4007/4666364733_cfe9d2e1a9_b.jpg
Bild 39: Nein, ich habe die Reise nicht durch Heroinschmuggel, sondern durch harte Arbeit finanziert.



http://farm5.static.flickr.com/4024/4666989962_2e4d4e7b67_b.jpg
Bild 40: Das sind keine Heroinpäckchen, sondern die versiegelten Handys. Weisungsgemäß
öffneten wir die Päckchen erst in China, vorher gab es aber noch dieses Beweisfoto.



Als wir auf der chinesischen Seite waren, packten wir unsere Handys aus den versiegelten, braunen Päckchen, die eher wie Heroinpäckchen aussahen. Die Handys funktionierten alle noch.


http://farm5.static.flickr.com/4039/4666400287_a4b2a58293_b.jpg
Bild 41: Einfahrt in den Bahnhof von Dandong



http://farm5.static.flickr.com/4069/4666991182_68f916f767_b.jpg
Bild 42: Anstatt sozialistischer Tristesse Kapitalismus pur mit viel Stahl und Glas ...



http://farm5.static.flickr.com/4059/4667025476_2bbec7290a_b.jpg
Bild 43: ... wobei im Hintergrund schon noch sozialistische Tendenzen zu beobachten sind.


Kurze Zeit später fuhren wir in den chinesischen Grenzbahnhof. Statt Sozialismus mit bröckelndem Beton und propagandistischen Parolen jetzt Kapitalismus pur mit einem nagelneuen Ungetüm aus Glas und Stahl. Kaum hatte der Zug angehalten, bestiegen auch schon die chinesischen Zöllner den Zug. Sie waren freundlicher und sprachen sogar ein paar Brocken Englisch. Wir mussten wieder Einreise- und Gesundheitsformulare ausfüllen und unsere Pässe abgeben. Die nette Grenzbeamtin kontrollierte gleich das Visum und nahm die Pässe kurz zum stempeln mit. Wir bekamen dann die Pässe zurück und begaben uns auf den menschenleeren Bahnsteig. Erst als wir mit dem Fotografieren begannen, kam ein Grenzbeamter angerannt und beorderte uns zurück in den Waggon. Also auch in China ist die Freiheit eingeschränkt, wenn auch nicht so schlimm wie in Nordkorea.


http://farm5.static.flickr.com/4030/4666995670_05c864fd39_b.jpg
Bild 44: Draußen auf dem Bahnsteig war fotografieren verboten. Dabei gab es außer der futuristischen Überdachung und unserem Zug eigentlich nichts zusehen.



http://farm5.static.flickr.com/4063/4666996592_2bc4dae309_b.jpg
Bild 45: Dann fotografieren wir eben noch schnell das Bahnhofsschild ...



http://farm5.static.flickr.com/4007/4666403961_a01c7f30ca_b.jpg
Bild 46: ... gehen wieder in den Waggon, wobei dieses Foto entstand, und ziehen uns ...



http://farm2.static.flickr.com/1285/4666401705_d659d9f24c_b.jpg
Bild 47: ... in unser Abteil zurück.


Die zwei Kurswagen wurden dann an einen langen chinesischen Zug mit zwölf Waggons angehängt. Pünktlich um 18:30 verließ unser Zug den Grenzbahnhof. Wir hatten mittlerweile wieder Hunger bekommen und kämpften uns durch zehn überfüllte Waggons in den chinesischen Speisewagen (der nordkoreanische wurde ja an der Grenze abgehängt). Dort kostete das Essen dann genau so viel wie im nordkoreanischen Speisewagen (50 Yuan = 5 Euro), war aber um einiges besser. Gut gesättigt kämpften wir uns zurück in unser Schlafwagenabteil und legten uns zur Ruhe.


http://farm2.static.flickr.com/1293/4666368563_dca19e8d28_b.jpg
Bild 48: Ein Blick aus dem Abteil fällt auf die Wagen des Zuges K 28, an den die Kurswagen aus Nordkorea angehängt werden



http://farm5.static.flickr.com/4065/4666369571_3bc5d12e5d_b.jpg
Bild 49: Für eine Stadt mit 2,41 Mio. Einwohnern geht es auf dem Bahnhof sehr ruhig zu.



http://farm5.static.flickr.com/4047/4666370877_5af1a6209b_b.jpg
Bild 50: Der Blick fällt noch auf einen alten Packwagen, bevor es dann...



http://farm5.static.flickr.com/4064/4666374111_0b7e14722a_b.jpg
Bild 51: ... zum Abendessen in den chinesischen Speisewagen geht.



Im letzten Teil dieses Berichts zeige ich euch dann den restlichen Teil der Fahrt im Morgenlicht bis zum Endpunkt in Beijing.




Zugliste


Zug		Von			Nach			Kilometer	Land	Traktion	Spurweite

S3		Niederhöchstadt		Frankfurt(Main)Hbf	  11,8		DE	Elektr.		1435mm
ICE 75		Frankfurt(Main)Hbf	Zürich HB		 449,6		DE/CH	Elektr.		1435mm
IC 585		Zürich HB		Chur			 116,1		CH	Elektr.		1435mm
R 1169		Chur			San Murezzan/St.Moritz	  89,25		CH	Elektr.		1000mm
RE 1145		Bravuogn/Bergün		Preda			  12,57		CH	Elektr.		1000mm
R 1658		Poschiavo		Ospizio Bernina		  21,294	CH	Elektr.		1000mm
R 1641		Morteratsch		Diavolezza		   4,635	CH	Elektr.		1000mm
R 1658		Poschiavo		Ospizio Bernina		  21,294	CH	Elektr.		1000mm
RE 1124		St.Moritz		Chur			  89,25		CH	Elektr.		1000mm
IC 570		Chur			Zürich			 116,1		CH	Elektr.		1435mm
S6		Zürich			Baden			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
S6		Baden			Zürich			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
S6		Zürich			Baden			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
IR 1972		Baden			Basel SBB		  65,9		CH	Elektr.		1435mm
ICE 370		Basel SBB		Freiburg Hbf		  66,8		CH/DE	Elektr.		1435mm
RB31603		Freiburg Hbf		Littenweiler		   7,22		DE	Elektr.		1435mm
RB31620		Littenweiler		Freiburg Hbf		   7,22		DE	Elektr.		1435mm
ICE 270		Freiburg Hbf		Frankfurt(Main)Hbf	 294,4		DE	Elektr.		1435mm
S3		Frankfurt(Main)Hbf	Niederhöchstadt		  11,8		DE	Elektr.		1435mm
S3		Niederhöchstadt		Frankfurt(Main)Hbf	  11,8		DE	Elektr.		1435mm
S8		Frankfurt(Main)Hbf	Frankfurt-Flughafen	  11,4		DE	Elektr.		1435mm
Chollima	Pyongyang Yonggwang	Pyongyang Puhung	   1,5(ca.)	KP	Elektr.		1435mm
Zug Nr. 5	Pyongyang		Sinuiju-(Grenze DPRK)	 225		KP	Elektr.		1435mm
K 28		(Grenze China)-Dandong	Beijing			1132		CN	Diesel		1435mm

								2834,523



Weitere Bildimpressionen aus China


Weitere Bildimpressionen von mir aus China auf Flickr. Zum Anschauen auf eines der Bilder oder den Link klicken:

http://farm3.static.flickr.com/2753/4429743511_3aed7040f6_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4063/4429912895_2e85c6fba8_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2740/4431902652_eb851ac4e8_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2771/4431219231_b8852b0a1d_t.jpgBest-Of China http://farm5.static.flickr.com/4068/4431432113_ee3fe70359_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4050/4432286676_c451d6461f_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2795/4431706817_79a78bc767_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2756/4431817765_5a6dca6541_t.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2778/4430503272_0925714ebb_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2745/4430514996_5bac86e762_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4005/4430576360_c5ba9b4415_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2777/4430619898_a3edfa400e_t.jpgBeijing und Umgebunghttp://farm3.static.flickr.com/2752/4429897399_af82fce1d1_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4059/4429931543_b967de4ef1_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4033/4429940249_c7ff565dbc_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4072/4429853027_74dc3f9819_t.jpg




Inhaltsverzeichnis


  • Teil 0: 13.000km mit dem Zug durch 10 Länder, aber wo? BÜ-Bilderrätsel mit 10 Bildern
  • Teil 1: Prolog - Warum ich mit dem Zug 13.000km durch die Gegend gereist bin
  • Teil 2: Ein Kurzabstecher in das kapitalistische Musterland - Bilder von der Albulabahn
  • Teil 3: Über den Bernina zurück nach Deutschland
  • Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil A)
  • Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil B)
  • Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil A)
  • Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil B)
  • Teil 6: Zugimpressionen aus Nordkorea und ein schweres Verbrechen
  • Teil 7: Mit O-Bussen durch den Alltag in Pyongyang
  • Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil A)
  • Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil B)
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil A: Die Vertreibung aus dem "sozialistischen Paradies"
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil B: Verwirrung an der Grenze



  • 1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:07:16:21:32:13.
    Mal ne Frage: Wenn Plattenbauten für dich automatisch Sozialismus symbolisieren, war West-Berlin dann eigentlich auch Teil der DDR?
    Siehe: [de.wikipedia.org]
    NullSiebenElf schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > Mal ne Frage: Wenn Plattenbauten für dich automatisch Sozialismus symbolisieren, war
    > West-Berlin dann eigentlich auch Teil der DDR?
    > Siehe:
    > [de.wikipedia.org]

    Liegt wohl daran, daß es in Bundesdeutschland keine Platten gab - nur Tafelbauten. Und das ist was gaaaaanz, aber vöööööllig anderes. Breitgrins!

    Also zum mitschreiben: Stuttgart-Fasanenhof & Co. sind keine Plattensiedlungen.

    Was eigentlich dann? Tafelsiedlungen? Naja, da muß ein Wessi was zu sagen.

    Augenzwinkernde Grüße,
    André

    .

    .