Auf Schienen vom Kapitalismus in den Sozialismus und zurück - 13.000km mit dem Zug durch Asien und ein bisschen Europa
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil C: Zurück im Kapitalismus?!
Ich musste der WM und dem Stress auf der Arbeit ein bisschen Tribut zollen und komme erst jetzt wieder zur Fortsetzung meiner Berichtsreihe...
In
Teil B hatten wir ja gerade die Grenze überquert, jetzt absolvieren wir das letzte Teilstück der Fahrt nach Beijing. Die Fahrt ging fast die komplette Zeit durch die Dunkelheit, entsprechend wenig gibt es zu berichten:
Bild 38: Der alte Brückenkopf auf chinesischer Seite, der mittlerweile als Aussichtsplattform dient. Links im Hintergrund Nordkorea.
Bild 39: Nein, ich habe die Reise nicht durch Heroinschmuggel, sondern durch harte Arbeit finanziert.
Bild 40: Das sind keine Heroinpäckchen, sondern die versiegelten Handys. Weisungsgemäß
öffneten wir die Päckchen erst in China, vorher gab es aber noch dieses Beweisfoto.
Als wir auf der chinesischen Seite waren, packten wir unsere Handys aus den versiegelten, braunen Päckchen, die eher wie Heroinpäckchen aussahen. Die Handys funktionierten alle noch.
Bild 41: Einfahrt in den Bahnhof von Dandong
Bild 42: Anstatt sozialistischer Tristesse Kapitalismus pur mit viel Stahl und Glas ...
Bild 43: ... wobei im Hintergrund schon noch sozialistische Tendenzen zu beobachten sind.
Kurze Zeit später fuhren wir in den chinesischen Grenzbahnhof. Statt Sozialismus mit bröckelndem Beton und propagandistischen Parolen jetzt Kapitalismus pur mit einem nagelneuen Ungetüm aus Glas und Stahl. Kaum hatte der Zug angehalten, bestiegen auch schon die chinesischen Zöllner den Zug. Sie waren freundlicher und sprachen sogar ein paar Brocken Englisch. Wir mussten wieder Einreise- und Gesundheitsformulare ausfüllen und unsere Pässe abgeben. Die nette Grenzbeamtin kontrollierte gleich das Visum und nahm die Pässe kurz zum stempeln mit. Wir bekamen dann die Pässe zurück und begaben uns auf den menschenleeren Bahnsteig. Erst als wir mit dem Fotografieren begannen, kam ein Grenzbeamter angerannt und beorderte uns zurück in den Waggon. Also auch in China ist die Freiheit eingeschränkt, wenn auch nicht so schlimm wie in Nordkorea.
Bild 44: Draußen auf dem Bahnsteig war fotografieren verboten. Dabei gab es außer der futuristischen Überdachung und unserem Zug eigentlich nichts zusehen.
Bild 45: Dann fotografieren wir eben noch schnell das Bahnhofsschild ...
Bild 46: ... gehen wieder in den Waggon, wobei dieses Foto entstand, und ziehen uns ...
Bild 47: ... in unser Abteil zurück.
Die zwei Kurswagen wurden dann an einen langen chinesischen Zug mit zwölf Waggons angehängt. Pünktlich um 18:30 verließ unser Zug den Grenzbahnhof. Wir hatten mittlerweile wieder Hunger bekommen und kämpften uns durch zehn überfüllte Waggons in den chinesischen Speisewagen (der nordkoreanische wurde ja an der Grenze abgehängt). Dort kostete das Essen dann genau so viel wie im nordkoreanischen Speisewagen (50 Yuan = 5 Euro), war aber um einiges besser. Gut gesättigt kämpften wir uns zurück in unser Schlafwagenabteil und legten uns zur Ruhe.
Bild 48: Ein Blick aus dem Abteil fällt auf die Wagen des Zuges K 28, an den die Kurswagen aus Nordkorea angehängt werden
Bild 49: Für eine Stadt mit 2,41 Mio. Einwohnern geht es auf dem Bahnhof sehr ruhig zu.
Bild 50: Der Blick fällt noch auf einen alten Packwagen, bevor es dann...
Bild 51: ... zum Abendessen in den chinesischen Speisewagen geht.
Im
letzten Teil dieses Berichts zeige ich euch dann den restlichen Teil der Fahrt im Morgenlicht bis zum Endpunkt in Beijing.
Zugliste
Zug Von Nach Kilometer Land Traktion Spurweite
S3 Niederhöchstadt Frankfurt(Main)Hbf 11,8 DE Elektr. 1435mm
ICE 75 Frankfurt(Main)Hbf Zürich HB 449,6 DE/CH Elektr. 1435mm
IC 585 Zürich HB Chur 116,1 CH Elektr. 1435mm
R 1169 Chur San Murezzan/St.Moritz 89,25 CH Elektr. 1000mm
RE 1145 Bravuogn/Bergün Preda 12,57 CH Elektr. 1000mm
R 1658 Poschiavo Ospizio Bernina 21,294 CH Elektr. 1000mm
R 1641 Morteratsch Diavolezza 4,635 CH Elektr. 1000mm
R 1658 Poschiavo Ospizio Bernina 21,294 CH Elektr. 1000mm
RE 1124 St.Moritz Chur 89,25 CH Elektr. 1000mm
IC 570 Chur Zürich 116,1 CH Elektr. 1435mm
S6 Zürich Baden 22,53 CH Elektr. 1435mm
S6 Baden Zürich 22,53 CH Elektr. 1435mm
S6 Zürich Baden 22,53 CH Elektr. 1435mm
IR 1972 Baden Basel SBB 65,9 CH Elektr. 1435mm
ICE 370 Basel SBB Freiburg Hbf 66,8 CH/DE Elektr. 1435mm
RB31603 Freiburg Hbf Littenweiler 7,22 DE Elektr. 1435mm
RB31620 Littenweiler Freiburg Hbf 7,22 DE Elektr. 1435mm
ICE 270 Freiburg Hbf Frankfurt(Main)Hbf 294,4 DE Elektr. 1435mm
S3 Frankfurt(Main)Hbf Niederhöchstadt 11,8 DE Elektr. 1435mm
S3 Niederhöchstadt Frankfurt(Main)Hbf 11,8 DE Elektr. 1435mm
S8 Frankfurt(Main)Hbf Frankfurt-Flughafen 11,4 DE Elektr. 1435mm
Chollima Pyongyang Yonggwang Pyongyang Puhung 1,5(ca.) KP Elektr. 1435mm
Zug Nr. 5 Pyongyang Sinuiju-(Grenze DPRK) 225 KP Elektr. 1435mm
K 28 (Grenze China)-Dandong Beijing 1132 CN Diesel 1435mm
2834,523
Weitere Bildimpressionen aus China
Weitere Bildimpressionen von mir aus China auf Flickr. Zum Anschauen auf eines der Bilder oder den Link klicken:



Best-Of China 





Beijing und Umgebung


Inhaltsverzeichnis
Teil 0: 13.000km mit dem Zug durch 10 Länder, aber wo? BÜ-Bilderrätsel mit 10 Bildern
Teil 1: Prolog - Warum ich mit dem Zug 13.000km durch die Gegend gereist bin
Teil 2: Ein Kurzabstecher in das kapitalistische Musterland - Bilder von der Albulabahn
Teil 3: Über den Bernina zurück nach Deutschland
Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil A)
Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil B)
Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil A)
Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil B)
Teil 6: Zugimpressionen aus Nordkorea und ein schweres Verbrechen
Teil 7: Mit O-Bussen durch den Alltag in Pyongyang
Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil A)
Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil B)
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil A: Die Vertreibung aus dem "sozialistischen Paradies"
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil B: Verwirrung an der Grenze
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:07:16:21:32:13.