DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/01 - Auslandsforum "classic" 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Ein separates Forum gibt es für die Alpenländer Österreich und Schweiz - das Alpenlandforum
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!

Auf Schienen vom Kapitalismus in den Sozialismus und zurück - 13.000km mit dem Zug durch Asien und ein bisschen Europa

Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang (Teil A)



Mit einiger Verspätung aufgrund privater und beruflicher Verpflichtungen kommt jetzt der nächste Teil. Heute geht es "Mit der Tram durch Pyongyang". Wie bei den O-Bussen muss ich leider auch hier gestehen, dass ich von Straßenbahnen nicht allzu viel Ahnung habe. In Pyongyang gibt es seit 1991 wieder eine Straßenbahn. Die erste Linie wurde am 12.4.1991 zu Ehren des 79.Geburtstages des "Großen Führer" gebaut, die zweite Linie gab's dann zum 80.Geburtstag. Mittlerweile umfasst die Straßenbahn in Pyongyang ein Streckennetz von 53km. Wie die Metro verkehrt auch die Straßenbahn auf Normalspur. Es verkehren wohl hauptsächlich Tatra-Triebwagen, nur für die Linie zum Kumsusan-Palast wurden gebrauchte Triebwagen aus der Schweiz, genauer gesagt von den VBZ (Verkehrsbetriebe Zürich) erworben.

Quellen: Wikipedia, The Pyongyang Metro



http://farm5.static.flickr.com/4020/4460890676_a819204136_o.jpg
Bild 1: Der Blick aus dem Hotelfenster auf den Taedong-Fluss. Das verspricht, ein herrlicher Tag zu werden.



http://farm5.static.flickr.com/4019/4611544642_a5e85dbce9_o.jpg
Bild 2: Alle bitte einsteigen in den Tatra-Triebwagen. Unsere Fahrt beginnt an einem Art
Gemeinschaftszentrum in einem Wohnviertel von Pyongyang. Unser erstes Ziel ist...




http://farm5.static.flickr.com/4005/4445257285_da8a990e23_o.jpg
Bild 3: ...der Triumphbogen. Das 60m hohe Bauwerk mit seinem 27m hohen Bogen
besteht aus 10.500 Granitblöcken und ist größer wie sein Vorbild in
Paris. Er war ein Geschenk des Volkes an den "Großen Führer" zu seinem 70.
Geburtstag 1982 und soll an den glorreichen Befreiungskampf unter
Führung des "Großen Führers" gegen die japanischen Besatzer erinnern.




http://farm5.static.flickr.com/4016/4610923945_362245d8b5_o.jpg
Bild 4: Wir steigen wieder in einen modernen Tatra-Triebwagen ein und fahren zum nicht weit entfernten...



http://farm5.static.flickr.com/4043/4446044684_2f43288b56_o.jpg
Bild 5: ...Stadion des 1. Mai (Rungnado-May-Day-Stadion) auf der Insel Rungna im Fluss Taedong. Es wurde 1989 fertiggestellt
und ist mit 150.000 Sitzplätzen, einer Fläche von 22.500 Quadratmetern und einer Höhe von 60 Metern das zehntgrößte Sportstadion
sowie das größte Fußball- und Leichtathletikstadion der Welt. Hier finden auch die "Arirang Mass Gymnastic Games" statt, eine
Massenperformance mit 180.000 Darstellern (weitere Fotos der Arirang Games siehe in dem Link am Ende des Berichts).




http://farm2.static.flickr.com/1252/4610924733_ef9eb53cf8_o.jpg
Bild 6: Und weiter geht die Fahrt. Im Hintergrund sieht man die Bauruine des Ryugyong-Hotels. Angeblich soll es bei Bussen pro
5.000km unfallfreie Fahrt einen Stern geben. Ob das für Straßenbahnen auch zutrifft? Wir sind unfallfrei weiter unterwegs...




http://farm5.static.flickr.com/4051/4445285217_1c9ff24d10_o.jpg
Bild 7: ...zum "Grand Peoples Study House". Wie man sieht, scheute man
weder Mühen noch Kosten für den Bau des Gebäudes.




http://farm5.static.flickr.com/4001/4611534968_be7c280e32_o.jpg
Bild 8: Wir warten auf die nächste Bahn. Dabei fällt unser Blick auf das Schild am Straßenrand, das an
den aktuellen 100-Tagesplan erinnert. Wir wechseln jetzt auf die andere Seite des Taedong-Flusses...




http://farm5.static.flickr.com/4016/4445312483_74675539b3_o.jpg
Bild 9: ...und bewundern den Juche-Turm (Chuch'e-Turm). Er ist 170m hoch und besteht aus 25.550 Granitplatten, somit ist er der höchste Granitturm der Welt. An der Spitze thront eine überdimensionale Fackel, eine der ganz wenigen Punkte Pyongyang, die auch nachts leuchten. Entworfen wurde er vom "Lieben Führer" höchstpersönlich und seinem Vater zum 70.Geburtstag geschenkt. Daher auch die Anzahl der Granitplatten, denn jedem Lebenstag des "Großen Führers" wurde eine Granitplatte gewidmet. Der Turm soll an die Juche-Philosophie erinnern, die vom "Großen Führer" entwickelt wurde. Sie ist eine Mischung aus Stalinismus, Nationalismus und Autarkiebestrebungen, damit soll sie die Schwächen des Leninismus-Marxismus und des Maoismus ausmerzen.



http://farm2.static.flickr.com/1282/4611531156_980a531e86_o.jpg
Bild 10: Nachdem wir so viel vom "Großen Führer" gehört haben, wollen wir ihn auch mal besuchen.
Dazu müssen wir in eine andere Straßenbahn umsteigen. Die ehemals Schweizer Triebwagen bringen uns...




http://farm3.static.flickr.com/2793/4451498942_6b4d176ff1_o.jpg
Bild 11: ...zum Kumsusan-Palast. Zu Lebzeiten führte der "Große Führer" von hier
aus seine Regierungsgeschäfte, deswegen hat man seinen Körper nach seinem
Tod auch wieder dorthin gebracht.




http://farm5.static.flickr.com/4020/4610923095_16de599e0e_o.jpg
Bild 12: Wir steigen wieder in die ehemaligen Triebwagen aus Zürich ein und machen uns in voller
Fahrt auf zur nächsten Sehenswürdigkeit. Da wir schon in der Nähe sind...




http://farm5.static.flickr.com/4025/4451530272_2be58e6de7_o.jpg
Bild 13: ...machen wir gleich mit dem Märtyrerfriedhof weiter. Neben verdienten Gefährten aus dem Kampf gegen
die japanische Besatzung liegen hier auch die "Dear Leader Mother" und weitere Genossen, die einmal hohe Ämter
inne hatten. Der Friedhof liegt auf einem Hügel mit Blick auf Pyongyang und den Kumsusan-Palast. So blicken die Toten
auf das befreite und aufblühende Korea herab, gleichzeitig liegt ihr "Großer Führer" auch in Sichtweite.




http://farm4.static.flickr.com/3412/4611535684_1460ffae6f_o.jpg
Bild 14: In voller Fahrt geht es durch sorgsam gepflegten und blitzblanken Straßen Pyongyangs zur nächsten Attraktion...



http://farm5.static.flickr.com/4039/4450787099_3123ef7721_o.jpg
Bild 15: ...den Filmstudios von Pyongyang. Im Gegensatz zum Kapitalismus, wo Filme zur Unterstützung des Müßiggangs der
Bevölkerung und zum Generieren von weiterem Kapital gedreht werden, dient der Film in Nordkorea hauptsächlich der
politischen Bildung des Volkes. Es werden Spielfilme gedreht, die in den Jahren 1920 - 1953 spielen, d.h. entweder den
Befreiungskampf gegen die Japaner oder den Koreakrieg heroisieren. Die Kulissen, im Bild für die Epoche der 1920er,
sind im Gegensatz zu Hollywood aus echtem Stein gebaut (Originalzitat Reiseleiter). Es gibt auch westlich-kapitalistisch
geprägte Kulissen, in denen Ausländer ihre Filme drehen können.




http://farm2.static.flickr.com/1259/4610928437_0d2dd81d16_o.jpg
Bild 16: Durch die Kulisse sozialistischer Betonarchitektur machen wir uns weiter auf den Weg.
Nachdem wir gerade schon einmal am nordkoreanischen Entertainement-Business geschnuppert haben...




http://farm3.static.flickr.com/2750/4450828279_0c39dec8b7_o.jpg
Bild 17: ...lassen wir uns jetzt bei einem Schulkonzert der Pyongyang Middle School
bestens unterhalten. Die Jungpionierinnen singen stimmgewaltig und herzzerreißend
revolutionistische Lieder (wie z.B. "Kim Jong-Il, der Donnerblitz vom Berg Paektu").




http://farm4.static.flickr.com/3409/4610925273_8a11b8f2fd_o.jpg
Bild 18: "Kinder sind der einzig wahre Schatz unseres Landes", deswegen steigen wir an der Haltestelle "Kinderpalast" gleich wieder aus der Straßenbahn aus...



http://farm5.static.flickr.com/4047/4451635130_2cf8044bcd_o.jpg
Bild 19: ...genießen die prachtvolle Betonarchitektur des Gebäudes...



http://farm5.static.flickr.com/4041/4451653100_b8b97e0b1f_o.jpg
Bild 20: ...und lassen uns von den musikalischen Fähigkeiten koreanischer Wunderkinder beeindrucken, die dank
rigoroser Auswahl und militärischem Drill ein perfektes Konzert darbieten.




http://farm4.static.flickr.com/3361/4610933761_2a6150ffb6_o.jpg
Bild 21: Wer nicht im Kinderpalast singt, darf aus der Straßenbahn heraus neugierig Kapitalisten
bestaunen. Nach so viel Kindern müssen wir uns wieder der älteren Generation widmen...




http://farm5.static.flickr.com/4027/4450906837_a25eeaccf9_o.jpg
Bild 22: ...und besuchen die Geburtsstätte des "Großen Führer". Von dort machen uns wieder auf die Reise...



http://farm2.static.flickr.com/1294/4611543830_9928962355_o.jpg
Bild 23: ...wobei wir ständig darauf aufmerksam gemacht werden, dass der 100-Tagesplan zu erfüllen ist, wie hier
an dieser Straßenbahnhaltestelle. Wir steigen an der Haltestelle aber nicht auf, sondern fahren weiter...




http://farm5.static.flickr.com/4046/4451697262_2256b63435_o.jpg
Bild 24: ...zum Befreiungsturm. Er wurde 1946 zum Andenken an die sowjetische
Unterstützung beim Befreiungskampf gegen die Japaner errichtet.




Da es in Pyongyang soviel zu sehen gibt, geht es im zweiten Teil weiter.





Zugliste


Zug		Von			Nach			Kilometer	Land	Traktion	Spurweite

S3		Niederhöchstadt		Frankfurt(Main)Hbf	  11,8		DE	Elektr.		1435mm
ICE 75		Frankfurt(Main)Hbf	Zürich HB		 449,6		DE/CH	Elektr.		1435mm
IC 585		Zürich HB		Chur			 116,1		CH	Elektr.		1435mm
R 1169		Chur			San Murezzan/St.Moritz	  89,25		CH	Elektr.		1000mm
RE 1145		Bravuogn/Bergün		Preda			  12,57		CH	Elektr.		1000mm
R 1658		Poschiavo		Ospizio Bernina		  21,294	CH	Elektr.		1000mm
R 1641		Morteratsch		Diavolezza		   4,635	CH	Elektr.		1000mm
R 1658		Poschiavo		Ospizio Bernina		  21,294	CH	Elektr.		1000mm
RE 1124		St.Moritz		Chur			  89,25		CH	Elektr.		1000mm
IC 570		Chur			Zürich			 116,1		CH	Elektr.		1435mm
S6		Zürich			Baden			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
S6		Baden			Zürich			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
S6		Zürich			Baden			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
IR 1972		Baden			Basel SBB		  65,9		CH	Elektr.		1435mm
ICE 370		Basel SBB		Freiburg Hbf		  66,8		CH/DE	Elektr.		1435mm
RB31603		Freiburg Hbf		Littenweiler		   7,22		DE	Elektr.		1435mm
RB31620		Littenweiler		Freiburg Hbf		   7,22		DE	Elektr.		1435mm
ICE 270		Freiburg Hbf		Frankfurt(Main)Hbf	 294,4		DE	Elektr.		1435mm
S3		Frankfurt(Main)Hbf	Niederhöchstadt		  11,8		DE	Elektr.		1435mm
S3		Niederhöchstadt		Frankfurt(Main)Hbf	  11,8		DE	Elektr.		1435mm
S8		Frankfurt(Main)Hbf	Frankfurt-Flughafen	  11,4		DE	Elektr.		1435mm
Chollima	Pyoenyang Yonggwang	Pyoenyang Puhung	   1,5(ca.)	KP	Elektr.		1435mm

								1477,523



Weitere Bildimpressionen aus Nordkorea


Weitere Bildimpressionen aufgeteilt in fünf Alben: Eine Best-Of Selektion, die Arirang Mass Games, Propaganda (Skulpturen, Gemälde, Denkmäler, usw.), Bilder aus Pyongyang sowie Bilder von Orten außerhalb Pyongyangs. Zum Anschauen einfach auf eines der Bilder oder den Link klicken:

http://farm3.static.flickr.com/2740/4445256035_42bf82eacb_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2747/4432329829_a4df9c26ff_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2755/4432937972_2dcc5893ca_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4051/4446104768_6a45e86c51_t.jpgBest-Of Nordkorea http://farm3.static.flickr.com/2732/4460858402_0a2b6746cf_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4041/4451653100_0cda31be2a_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2684/4445309757_33f7c2b593_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4010/4451094501_e6ba8f7136_t.jpg

http://farm5.static.flickr.com/4005/4432892044_feff281508_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4045/4432920120_e3cf0fa29a_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4004/4432266457_2144e30759_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4038/4433046112_d2a3b1e35e_t.jpgArirang Mass Games http://farm5.static.flickr.com/4039/4432342747_b6fccc837d_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4049/4432333533_26bd7d511c_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4016/4432399785_18e3d5460d_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4068/4432401795_da2f76cd0b_t.jpg

http://farm5.static.flickr.com/4072/4445154591_8180ab87b9_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4036/4445160813_f403112c9e_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4054/4445937258_f8ec25981d_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4058/4445945574_72c76bced2_t.jpgSocialist Propagandahttp://farm5.static.flickr.com/4033/4445955818_8568483998_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2784/4445959650_ecaa132c27_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4043/4445976582_ae33258e74_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2752/4445208797_f3f2d729e3_t.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2732/4446006590_f5e9730b0a_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2732/4446100228_78a91ea8a7_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4060/4446103428_c78a0c12ac_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2759/4450729765_c91c06308a_t.jpgInside Pyongyang http://farm5.static.flickr.com/4025/4451530272_e05895ff0a_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4070/4451676970_3686d45d69_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4071/4460828186_00e95d9cb8_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4009/4460796756_73caafd698_t.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2692/4468713965_3717f444f9_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2802/4469499370_26782f9783_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4054/4468732563_6e59f21095_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2690/4469532410_2815961777_t.jpgOutside Pyongyang http://farm3.static.flickr.com/2799/4468775079_959914a4d8_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4025/4469567158_060e54cb6e_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4033/4468788607_8cc75433c8_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4025/4469577748_6f4f5f4e91_t.jpg




Inhaltsverzeichnis


  • Teil 0: 13.000km mit dem Zug durch 10 Länder, aber wo? BÜ-Bilderrätsel mit 10 Bildern
  • Teil 1: Prolog - Warum ich mit dem Zug 13.000km durch die Gegend gereist bin
  • Teil 2: Ein Kurzabstecher in das kapitalistische Musterland - Bilder von der Albulabahn
  • Teil 3: Über den Bernina zurück nach Deutschland
  • Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil A)
  • Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil B)
  • Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil A)
  • Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil B)
  • Teil 6: Zugimpressionen aus Nordkorea und ein schweres Verbrechen
  • Teil 7: Mit O-Bussen durch den Alltag in Pyongyang

  • Edit: Antworten zu diesem Thema an meine E-Mail-Adresse



    2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:06:19:17:56:14.
    Hi!

    Die niegel-nagel-neu aussehenden Tatrawagen stammen aus Prag - sie wurden 2008 erworben.

    Hier gibt es eine Bilderreihe von der Ladung von den Wagen auf den Schiff im polnischen Hafen von Gdynia (Gdingen):

    [www.phototrans.eu]

    Ansonsten, besten dank fuer diese wahnsinnige Bilderserie!

    Viele Gruesse,

    Karol Tyszka
    Mitglied im Posener Schienenfahrzeugklub
    (Wohnhaft zu Manchester)




    1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:06:12:13:32:08.
    Bild 4, 14 und 23: Das sind KT8D5, ursprünglich zweirichtungswagen, dort wohl zu einrichtungswagen zurückgebaut. Sie haben aber noch beidseitige türen.

    Bild 16 und 18: Sind das zu einteilern umgebaute KT4D?

    T6B5K

    geschrieben von: Sören Heise

    Datum: 12.06.10 13:50

    tbk schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > Bild 16 und 18: Sind das zu einteilern umgebaute KT4D?

    Moin,

    das sind T6B5K. Siehe die Übersicht von Nutzer GM in Teil B des Beitrags: [www.drehscheibe-foren.de]

    Gruß Sören

    Pjöngjang hat 1990 auch über 25 T6B5 bekommen. KT4D gabs in Pj. nie, dort gabs nur sogenannte KT4K, die später ihres Gelenks beraubt worden sein sollen. Angeblich fahren die auch nicht mehr.



    1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:06:12:14:06:18.
    Wieder sehr spannend gemacht, vielen Dank! Und vor allem Bilder, wie man sie kaum sieht. Straßenbahnen zu fotografieren war für viele Nordkoreareisende nicht so einfach bzw. teilweise unerwünscht...