DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 02 - Allgemeines Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Diskussionen, Fragen und Antworten - Bitte auf Themen beschränken, welche einen Bezug zur Bahn aufweisen. Persönliche Unterhaltungen bitte per PN führen.

Streckenwanderung auf der Aartalbahn (7. Teil 60B)

geschrieben von: Railwalker

Datum: 06.04.12 17:05


Kurzentschlossen bin ich Mitte Oktober 2011 nach Wiesbaden Ost gereist, um binnen zwei Tagen auf der Aartalbahn nach Diez zu wandern.
5 Monate später kann ich nun die Fotoserie zeigen.



Teil 1: [www.drehscheibe-foren.de] Gleisanschluss Henkell - Eisenbahnbrücke Grundmühlweg
Teil 2: [www.drehscheibe-foren.de] Eisenbahnbrücke Grundmühlweg - Wiesbaden-Dotzheim
Teil 3: [www.drehscheibe-foren.de] Wiesbaden-Dotzheim - Chausseehaus
Teil 4: [www.drehscheibe-foren.de] Chausseehaus - Bundesstraße 54
Teil 5: [www.drehscheibe-foren.de] Bundesstraße 54 - Bleidenstadt
Teil 6: [www.drehscheibe-foren.de] Bleidenstadt - Bad Schwalbach
Teil 7: aktuell
Teil 8: [www.drehscheibe-foren.de] Hohenstein - Michelbacher Tunnel
Teil 9: [www.drehscheibe-foren.de] Michelbacher Tunnel - Rückershausen
Teil 10: [www.drehscheibe-foren.de] Rückershausen - Oberneisen

Den Einführungsbeitrag zu dieser Streckenbegehung gibt es hier: [www.drehscheibe-foren.de]



Die Aartalbahn von Wiesbaden-Ost nach Diez



Übersichtskarte

https://lh3.googleusercontent.com/-Glhn8o_HsoA/T2S1SS8hm_I/AAAAAAAAd_M/PziBFGz9jRE/s852/Aartalbahn%25201978.jpg


Teil 7: Bad Schwalbach - Hohenstein

https://lh5.googleusercontent.com/-m0qp_MoI6sM/T38EXMnlcFI/AAAAAAAAf20/MTgAP8zf6gs/s753/Karte-Aartalbahn1.png

Im 7. Teil der Serie verlasse ich Bad Schwalbach. Die Gleise sind in gutem Zustand. Bis Hohenstein folgen jetzt die ersten Beiden
Tunnel der Strecke. Diese waren Notwendig um dem Lauf der Aar zu folgen. Hinter dem Adolfseckertunnel versagt leider der Akku
meiner Kamera. Da ich keinen Ersatz habe, kann ich meine Akkus erst im Nachtquartier auf der Burg Hohenstein aufladen. Bis Hohenstein
gibt es daher leider keine Bilder. Erst am nächsten Morgen geht es dann weiter.


https://lh5.googleusercontent.com/-kqabX4v0UVA/TxhqR_2BM9I/AAAAAAAAamg/Y-M7wQVSK2s/s1024/_CHR6017.jpg
Bild 01: Das Bahnhof Schwalbach an der Aartalbahn



https://lh4.googleusercontent.com/-Zvy1igVGP9Y/TxhqadMioEI/AAAAAAAAamo/4l59oyyyj5k/s1024/_CHR6021.jpg
Bild 02: Blickrichtung Wiesbaden



https://lh6.googleusercontent.com/-xSMFcc9dVmc/TxhqkTZoP8I/AAAAAAAAams/nLo5DDp-Dwo/s1024/_CHR6026.jpg
Bild 03: Ein gedeckter Güterwagen



https://lh3.googleusercontent.com/-AddR6dCSwU4/TxhquGsm71I/AAAAAAAAamw/k5Bitg9Zn-Q/s1024/_CHR6030.jpg
Bild 04: Güterwagen, noch mit Bundesbahn-logo



https://lh4.googleusercontent.com/-QsHrblm6UIc/Txhq2YkuBBI/AAAAAAAAam0/-eN-WFdMfOM/s1024/_CHR6032.jpg
Bild 05: Blickrichtung Diez



https://lh5.googleusercontent.com/-NjKFABZiMwE/Txhq-8Rh2ZI/AAAAAAAAam4/xw8Ex0Lj8Rs/s1024/_CHR6034.jpg
Bild 06: Das Überwachungssignal für den ersten Bahnübergang hinter dem Bahnhof



https://lh5.googleusercontent.com/-zDAhQkUdKGs/TxhrHmF-3VI/AAAAAAAAam8/_J142NrU5q8/s1024/_CHR6037.jpg
Bild 07: Blickrichtung Wiesbaden



https://lh5.googleusercontent.com/-ycBv-vclQFY/TxhrNk0uI9I/AAAAAAAAanA/zZbRhpQlirA/s1024/_CHR6038.jpg
Bild 08:



https://lh3.googleusercontent.com/-vryEeElrBFo/TxhrUTnZOdI/AAAAAAAAanE/WTMgdEE-zxU/s1024/_CHR6041.jpg
Bild 09: Städte in der Umgebung



https://lh3.googleusercontent.com/-Eexw4wcz9jA/TxhrejAorbI/AAAAAAAAanM/SP_ANh9iwaE/s1024/_CHR6046.jpg
Bild 10: Blickrichtung Bahnhof Schwalbach



https://lh5.googleusercontent.com/-iAZqh_Bz3UU/TxhrmwdRdNI/AAAAAAAAanQ/bEc50Ujhx1A/s1024/_CHR6052.jpg
Bild 11: Ein Überwachungssignal



https://lh4.googleusercontent.com/-5-1LM9JuA54/Txhrv4HE79I/AAAAAAAAanU/_bhfzyd9_7M/s1024/_CHR6055.jpg
Bild 12:



https://lh3.googleusercontent.com/-db2HfQ529aA/Txhr5zGHCII/AAAAAAAAanY/JPQ_ZW_39bo/s1024/_CHR6060.jpg
Bild 13: Umgestürzte Bäume wurden aus dem Gleisbereich entfernt



https://lh4.googleusercontent.com/-GlUzs5wUPUs/TxhsAppNUgI/AAAAAAAAanc/EhGSEaKJVC0/s1024/_CHR6064.jpg
Bild 14: Der Bahndamm führt entlang an der Aar



https://lh5.googleusercontent.com/-574xnUvE-qI/TxhsKCAwFAI/AAAAAAAAang/rsSHZEbetpU/s1024/_CHR6068.jpg
Bild 15: Eine Brücke über die Aar



https://lh6.googleusercontent.com/-6iNo7zEyqrc/TxhsS4kCR_I/AAAAAAAAano/HKkqx8X17Nw/s1024/_CHR6076.jpg
Bild 16: Ein Baum ist auf die Gleise gestürzt



https://lh3.googleusercontent.com/-ZYBXeBqWETk/Txhsa6QD1BI/AAAAAAAAans/mXoDQwFBOck/s1024/_CHR6078.jpg
Bild 17: Der erste Tunnel der Aartalbahn



https://lh5.googleusercontent.com/-WDTAZ7mS2Wg/TxhslQCzLqI/AAAAAAAAanw/Tj5DrsXh3ns/s1024/_CHR6082.jpg
Bild 18: Adolfsecker Tunnel (150 m)



https://lh5.googleusercontent.com/-6Xcnd6GACI0/Txhst32lZqI/AAAAAAAAan0/eHr9tjTwdLY/s1024/_CHR6086.jpg
Bild 19: Schild am Tunnelportal


...Ab hier leider keine Bilder bis Hohenstein...


https://lh3.googleusercontent.com/-sUem405CEi4/Txhs1cWNbiI/AAAAAAAAan4/_ZPKsFgLzFU/s1024/_CHR6087.jpg
Bild 20: Burg Hohenstein. Die Übernachtung hatte ich mir am Vortag reserviert



https://lh3.googleusercontent.com/-Cesf1nbi3Yk/Txhs-x6H50I/AAAAAAAAan8/00sCRcvQoG4/s1024/_CHR6091.jpg
Bild 21: Die Waffenschmiede



https://lh6.googleusercontent.com/-Z1hFV_NwC48/TxhtFYm48NI/AAAAAAAAaoA/DEgPnFvesBI/s1024/_CHR6092.jpg
Bild 22: Das Aartal am Morgen



https://lh6.googleusercontent.com/-YgDmvU5Sf64/TxhtN3syrrI/AAAAAAAAaoI/FFNi1Dm_8co/s1024/_CHR6096.jpg
Bild 23: Der Bahnhof Hohenstein



https://lh5.googleusercontent.com/-r6tCcBqcPAo/TxhtUVJvDNI/AAAAAAAAaoM/mnzQyTDUVvg/s1024/_CHR6100.jpg
Bild 24: Frost



https://lh5.googleusercontent.com/-CRazGKZl9KY/TxhtgufSLbI/AAAAAAAAaoQ/rjp5ZpHmouI/s1024/_CHR6102.jpg
Bild 25: Der Hohensteiner Tunnel, 169m



https://lh5.googleusercontent.com/-T9fuAbS-9UQ/Txhtpc1zBxI/AAAAAAAAaoU/-v6aDuRh5NE/s1024/_CHR6103.jpg
Bild 26:



https://lh3.googleusercontent.com/-bNFYtJg1BF4/TxhtyBLibVI/AAAAAAAAaoY/NHE5drsv8_4/s1024/_CHR6107.jpg
Bild 27: Brücke vor dem Tunnelportal



https://lh4.googleusercontent.com/-oilIh9y3CDg/Txht6xO0ZdI/AAAAAAAAaoc/nyVoygaQUQ4/s1024/_CHR6114.jpg
Bild 28: Der Hohensteiner Tunnel



https://lh3.googleusercontent.com/-dIwRXhCo2lE/TxhuBJ0ythI/AAAAAAAAaog/7grazRqR8tw/s1024/_CHR6118.jpg
Bild 29: Der Bahnhof Hohenstein



https://lh4.googleusercontent.com/-onYz2gVToNQ/TxhuLb_Ga8I/AAAAAAAAaoo/WSGoiHN6-3o/s1024/_CHR6121.jpg
Bild 30: Das Wasser in der Holzschwelle ist gefroren



https://lh5.googleusercontent.com/-5a7pfEFMSfg/TxhuTufioBI/AAAAAAAAaos/0nnvqfZ2hgU/s1024/_CHR6124.jpg
Bild 31: Blickrichtung Wiesbaden



https://lh3.googleusercontent.com/-LA_NrMFvJKM/TxhuZmfMNhI/AAAAAAAAaow/bsjt8M2c0pM/s1024/_CHR6128.jpg
Bild 32: Burg Hohenstein



https://lh3.googleusercontent.com/-L2yhq9d8ukY/TxhuhPNm6YI/AAAAAAAAao0/DZBZHQBP-WU/s1024/_CHR6131.jpg
Bild 33: Der Bahnhof Hohenstein an der Aartalbahn



https://lh6.googleusercontent.com/-_i7phpAoJdQ/TxhupIF5abI/AAAAAAAAao4/3ys6nSTb3-U/s1024/_CHR6133.jpg
Bild 34:



https://lh6.googleusercontent.com/-pNW-O2WwLrw/Txhuz026b5I/AAAAAAAAao8/30qWkH8dbb0/s1024/_CHR6136.jpg
Bild 35:



https://lh5.googleusercontent.com/-O0m05jIEUiQ/Txhu8ADIiZI/AAAAAAAAapA/5FDpcfvAcNU/s1024/_CHR6138.jpg
Bild 36: Empfangsgebäude von Hohenstein



https://lh5.googleusercontent.com/-YhFV8ytyaFg/TxhvD_mBcCI/AAAAAAAAapE/ICyMdIZndhU/s1024/_CHR6141.jpg
Bild 37: H- und P-Tafel an einem Mast



https://lh3.googleusercontent.com/-KQcbN3MWPEg/TxhvOGp6R7I/AAAAAAAAapM/Ut6HZYug1QY/s1024/_CHR6145.jpg
Bild 38: Ein Gewicht für die Drahtseile



https://lh6.googleusercontent.com/-1gmxv5uiJXA/Txhv5usnAJI/AAAAAAAAapQ/1BpSrwfxK4s/s1024/_CHR6146.jpg
Bild 39: Blickrichtung Diez



https://lh5.googleusercontent.com/-ZtgR74gjwzg/TxhwAgK2XAI/AAAAAAAAapU/EZuQN3ZfZLY/s1024/_CHR6149.jpg
Bild 40:



https://lh5.googleusercontent.com/-ANJydSN1Ajw/TxhwJ-rV7iI/AAAAAAAAapY/d9FPddQ6GsM/s1024/_CHR6151.jpg
Bild 41: Ein Bahnübergang an einer Zufahrt zu einem Firmengelände



https://lh4.googleusercontent.com/-ZigK7GfsdGQ/TxhwTsUB9qI/AAAAAAAAapc/D42l5LU2Yk8/s1024/_CHR6153.jpg
Bild 42: gesperrter Privatweg



https://lh3.googleusercontent.com/-jeqgd_4BiN4/TxhwbzUTK2I/AAAAAAAAapg/V6neaZXv59k/s1024/_CHR6157.jpg
Bild 43: Die 2 Gleise laufen wieder zusammen



https://lh4.googleusercontent.com/-dfKTzwn088c/TxhwkcQOFQI/AAAAAAAAapo/IbjNqMEEC_0/s1024/_CHR6162.jpg
Bild 44: Das Weichensignal



https://lh4.googleusercontent.com/-vpw3fytxF64/TxhwvJff6oI/AAAAAAAAaps/a6yyDJn9eZc/s1024/_CHR6163.jpg
Bild 45: Ein Fernsprecher



https://lh6.googleusercontent.com/-TGdS9bIGx2Y/Txhw2f1IiYI/AAAAAAAAapw/kfZF1wcriig/s1024/_CHR6169.jpg
Bild 46: Kilometer 30,3



https://lh4.googleusercontent.com/-8yVVpouxQsY/Txhw_XqWmjI/AAAAAAAAap0/P5pDucZKeao/s1024/_CHR6172.jpg
Bild 47:


https://lh3.googleusercontent.com/-gAFqCc4jP5c/TxhxHOoGaYI/AAAAAAAAap4/Md9WFOlrRdw/s1024/_CHR6175.jpg
Bild 48: Ein Hindernis im Gleis



https://lh5.googleusercontent.com/-nSWVzAawkAc/TxhxQfirNVI/AAAAAAAAaqA/U08HxgKPvvU/s1024/_CHR6177.jpg
Bild 49:



https://lh5.googleusercontent.com/-q9kjxi4SSgE/TxhxYfAvMmI/AAAAAAAAaqE/OZ-yhb0cftk/s1024/_CHR6181.jpg
Bild 50: Auf die Schienen wurde eine Holzschwelle geschraubt



https://lh6.googleusercontent.com/-Bgo7jFvbU0E/TxhxhsPr0pI/AAAAAAAAaqI/7NynKQJgK5E/s1024/_CHR6182.jpg
Bild 51: Blickrichtung Wiesbaden



https://lh3.googleusercontent.com/-vKzeJGqINvk/TxhxplKIo-I/AAAAAAAAaqM/C8B67uG2OQ0/s1024/_CHR6187.jpg
Bild 52: Bodenfrost



https://lh5.googleusercontent.com/-hSlxPqL8roU/TxhxyLAIseI/AAAAAAAAaqQ/0vGoer9Nt_I/s1024/_CHR6190.jpg
Bild 53: Gras überwuchert die Gleise



https://lh4.googleusercontent.com/-ghSwozUASc8/Txhx6uaxGjI/AAAAAAAAaqU/3fGBDS4KhnE/s1024/_CHR6193.jpg
Bild 54: Ausblick in Richtung Diez



https://lh3.googleusercontent.com/-qDQ_nhzHYlw/TxhyDUZNDPI/AAAAAAAAaqc/w4ivO90e_BA/s1024/_CHR6199.jpg
Bild 55: Die Schienen sind kaum noch zu sehen



https://lh3.googleusercontent.com/-Y-Egh0zYl0o/TxhyMsKkafI/AAAAAAAAaqg/gUfP80BsDgU/s1024/_CHR6202.jpg
Bild 56: Langsam erreicht die Sonne das Aartal



https://lh3.googleusercontent.com/-RtFT16mjl-g/TxhyWVnhXxI/AAAAAAAAaqk/a3rz861Fch4/s1024/_CHR6204.jpg
Bild 57:



https://lh3.googleusercontent.com/-0b1Vi9ZcFWU/TxhyddPZ0_I/AAAAAAAAaqo/qTsz3VgSZrg/s1024/_CHR6209.jpg
Bild 58: Gleise der Aartalbahn im Sonnenaufgang



https://lh4.googleusercontent.com/-69uITuRs-OQ/Txhytu5lljI/AAAAAAAAaqw/zJUsU8huGUc/s1024/_CHR6220.jpg
Bild 59: Ein paar Meter Gleis ohne viel Gras



https://lh5.googleusercontent.com/-YtslOk2SkYM/Txhy0RKr7JI/AAAAAAAAaq4/u8jCW1-o7gg/s1024/_CHR6223.jpg
Bild 60: Blickrichtung Wiesbaden



Ende 7. Teil

Fragen, Wünsche, Anregungen?





Der Blog zu allen Streckenwanderungen : [www.railwalker.de]
https://lh3.googleusercontent.com/5LPU6QFgXarKMoatqUynVAEmkWSzPQ-8QG01EKTFVpv5h728EXC32ER6mLU9Fnip_b4ERTA7R8gWV1s=w400-h88
DSO-Beitragsverzeichnis [www.drehscheibe-foren.de]




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:04:08:12:53:44.
Thema
Angeklickt
geschrieben von
Datum/Zeit
 Streckenwanderung auf der Aartalbahn (7. Teil 60B)
(3355)
06.04.12 17:05
(383)
06.04.12 17:19
(355)
06.04.12 19:44
(275)
06.04.12 21:32
(228)
07.04.12 11:04