DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 02 - Allgemeines Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Diskussionen, Fragen und Antworten - Bitte auf Themen beschränken, welche einen Bezug zur Bahn aufweisen. Persönliche Unterhaltungen bitte per PN führen.

Railwalking: Passau – Freyung [Ilztalbahn] Teil 6 m 60B

geschrieben von: Railwalker

Datum: 25.06.11 21:13






Teil 1: [www.drehscheibe-foren.de] Passau - Km 5,200
Teil 2: [www.drehscheibe-foren.de] Km 5,200 - Gleisanschluß Zahnradfabrik Km 7,900
Teil 3: [www.drehscheibe-foren.de] Gleisanschluß Zahnradfabrik Km 7,900 - bis Km 12,7
Teil 4: [www.drehscheibe-foren.de] Km 12,7 entlang der Ilz, Bahnhof Fischhaus, Km 18,7
Teil 5: [www.drehscheibe-foren.de] Km 18,7 über den Bahnhof Kalteneck bis Km 23,7
Teil 6: aktuell
Teil 7: [www.drehscheibe-foren.de] Bahnhof Röhrnbach bis Km 36,7
Teil 8: [www.drehscheibe-foren.de] Km 36,7 - Waldirchen - Mayersäge
Teil 9: [www.drehscheibe-foren.de] Mayersäge - Km 45,1
Teil 10: [www.drehscheibe-foren.de] Km 45,1 - Bahnhof Freyung




Ein paar Wochen vor der geplanten Wiederinbetriebnahme der Ilztalbahn möchte ich die Gelegenheit nutzen und mein Fotoserie vom April diesen Jahres veröffentlichen.
Über Ostern 2011 bin ich binnen zwei Tagen die 49Km lange Strecke von Passau nach Freyung abgelaufen. Hier nun die Fotos.

„Die Bahnstrecke Passau–Freyung ist eine zurzeit noch stillgelegte Nebenbahn in Bayern. Sie verläuft von Passau nach der im Bayerischen Wald gelegenen Kreisstadt Freyung.
In Kalteneck hatte sie Anschluss an die Nebenbahn nach Eging-Deggendorf. In Waldkirchen zweigte von ihr die Nebenbahn Waldkirchen–Haidmühle zur tschechischen Grenze ab,
wo bis 1945 eine Verbindung zum tschechischen Bahnnetz bestand.“

Zum 31. Dezember 2002 wurde die Bedienung des letzten Gleisanschlusses auf dieser Strecke bei Km 7,9 eingestellt. Der Personenverkehr war bereits 1982 eingestellt worden,
jedoch gab es vereinzelte Sonderzugfahrten der Passauer Eisenbahnfreunde, zuletzt 2001.
Nach einem langen hin und her zwischen Umgestaltung in einen Radweg oder Reaktivierung der Strecke soll nun ab spätestens 16. Juli 2011 ein regelmäßiger Verkehr an
Wochenenden und Feiertagen auf der Gesamtstrecke durchgeführt werden.

Siehe auch:
Förderverein Ilztalbahn e.V [www.ilztalbahn.net]
ILZTALBAHN GmbH [www.ilztalbahn-gmbh.de]
Wikipedia [de.wikipedia.org]



Betriebsstellen

https://lh5.googleusercontent.com/-TkJeXDX_uhI/TfYvr9ojr3I/AAAAAAAAJrA/WhpDAjf4MFM/Betriebsstellen.png


Danke für die Antworten. Nun der 6. Teil:
Km 23,7 bis Bahnhof Röhrnbach



https://lh6.googleusercontent.com/-8aY6e1u2hmY/TfP49GxOSOI/AAAAAAAAI50/_dcMqfuJB24/s1152/_CHR4658.JPG
Bild 01: Einen Feldeinschnitt auf der rechten Seite der Trasse



https://lh3.googleusercontent.com/-aTDD_Ghy5uI/TfP4_I93-aI/AAAAAAAAI6E/6fX-WMEplmU/s1152/_CHR4659.JPG
Bild 02: Eine imposante Stützmauer



https://lh4.googleusercontent.com/-2JHsXz-k_5g/TfP5CXYToLI/AAAAAAAAJq4/eJgLpykQ6iI/s800/_CHR4661.JPG
Bild 03: Über ein paar Stufen gelangt man auf den oberen Gehsteig



https://lh4.googleusercontent.com/-fpjP3R1ZCSw/TfP5FBAQzkI/AAAAAAAAI6U/jQM_Uo_XNh8/s1152/_CHR4664.JPG
Bild 04: Ausblick von der Stützmauer aus



https://lh4.googleusercontent.com/-HPN_PaYfZ4U/TfP5IUCL3MI/AAAAAAAAI6k/gJVCK0uGPbI/s1152/_CHR4667.JPG
Bild 05: Stützmauer neben der Ilztalbahn



https://lh3.googleusercontent.com/-W73Bd1QSDYU/TfP5K8mUh8I/AAAAAAAAI6s/pHuOZDzxLHQ/s1152/_CHR4670.JPG
Bild 06: Auf einem Damm geht es neben der Ilz weiter



https://lh5.googleusercontent.com/-bJ6xNxxAGFw/TfP5NwbW-zI/AAAAAAAAJq4/9DamkgcIJSU/s1152/_CHR4674.JPG
Bild 07: Gleich folgt der Fürsteneck 2 Tunnel



https://lh6.googleusercontent.com/-8kJQU9MNfuo/TfP5RSKRg0I/AAAAAAAAI68/U59VDOu6OJI/s1152/_CHR4676.JPG
Bild 08: Der Fürsteneck 2 Tunnel (94m)



https://lh6.googleusercontent.com/--P1ihSLLUBk/TfP5UKFOHYI/AAAAAAAAJq4/74ZSRYd_U8c/s1152/_CHR4681.JPG
Bild 09: der 2. Tunnel der Ilztalbahn



https://lh3.googleusercontent.com/-_OZok6bfCv4/TfP5WDOTD-I/AAAAAAAAJq4/9UPezP3J3-Q/s1152/_CHR4684.JPG
Bild 10: DB Inventarnummer



https://lh5.googleusercontent.com/-ed4jkvy2G6k/TfP5YnUPvjI/AAAAAAAAI7U/XIBPRmsJAbI/s1152/_CHR4689.JPG
Bild 11: Tunnelausgang in Richtung des Bahnhofs Fürsteneck



https://lh5.googleusercontent.com/-QtAGJj8PKro/TfP5bKvNjQI/AAAAAAAAJq4/P_nWqBN3OCw/s1152/_CHR4690.JPG
Bild 12: Hinter dem Tunnel folgt ein Geländeeinschnitt, dann ein Bahnübergang



https://lh3.googleusercontent.com/-yw9yYVYZYbs/TfP5c2mwFyI/AAAAAAAAJq4/SoQHqzWO88Q/s1152/_CHR4695.JPG
Bild 13: Bahnübergang der Ilztalbahn in Fürsteneck



https://lh4.googleusercontent.com/-tTjTAAhV2FU/TfP5eiwa2lI/AAAAAAAAJq4/elrDUe_ZlFQ/s1152/_CHR4696.JPG
Bild 14: Hier beginnt der Bahnhof Fürsteneck



https://lh3.googleusercontent.com/-bh_rj-DJN_Y/TfP5hg6F9bI/AAAAAAAAJq4/KHST0HudRvc/s1152/_CHR4699.JPG
Bild 15: Ein beschädigter Kilometerstein



https://lh3.googleusercontent.com/-jbHW5Voh5cU/TfP5jmF5DsI/AAAAAAAAJq4/WEuOEj0GLjk/s1152/_CHR4701.JPG
Bild 16: Empfangsgebäude und Nebengebäude, alle in Privatbesitz



https://lh3.googleusercontent.com/-JzuuI6YS5GY/TfP5mosdvRI/AAAAAAAAJq4/NXZibsjYzVs/s1152/_CHR4704.JPG
Bild 17: Die alte Bahnsteigkante ist noch gut sichtbar



https://lh6.googleusercontent.com/-geAoIdam4C0/TfP5pwizSLI/AAAAAAAAJq4/fqzjbo0udCA/s1152/_CHR4707.JPG
Bild 18: Hinter dem Bahnhof geht die Strecke in eine Rechtskurve über



https://lh4.googleusercontent.com/-lMbyXcCqlsc/TfP5sz-5mZI/AAAAAAAAI8g/ESnQZX_ya_s/s1152/_CHR4710.JPG
Bild 19: Blick zurück in Richtung Passau. Ankündigung des Bahnübergangs hinter dem Bahnhof Fürsteneck



https://lh4.googleusercontent.com/-7kTxus36c58/TfP5vp5Wr9I/AAAAAAAAJq4/P-wjtbl2fC8/s1152/_CHR4714.JPG
Bild 20: Bahnübergang an der Straße zwischen Fürsteneck und Wilhelmsreut



https://lh6.googleusercontent.com/-uZal118QDrk/TfP5yYHdVOI/AAAAAAAAJq4/GTBo3xm2vi0/s1152/_CHR4717.JPG
Bild 21: Zwischen Fürsteneck und Röhrnbach



https://lh5.googleusercontent.com/-gENmhdCPvw8/TfP51W_Iq_I/AAAAAAAAJq4/x2G2VAAz4X0/s1152/_CHR4718.JPG
Bild 22: Die Bahngleise führen wieder in Richtung Wald



https://lh3.googleusercontent.com/-1LhME2kFgnY/TfP54G3bnjI/AAAAAAAAI9E/FTDgjzDwpSE/s1152/_CHR4724.JPG
Bild 23:



https://lh3.googleusercontent.com/-2UPVu-xM8c4/TfP5616EhmI/AAAAAAAAJq4/jflngsF74zE/s1152/_CHR4727.JPG
Bild 24: Rechts neben der Bahntrasse wurden einige Bäume gefällt.



https://lh5.googleusercontent.com/-1Z9vkKOG_wM/TfP5-CMBxZI/AAAAAAAAI9Y/cBfHVRc7IvA/s1152/_CHR4729.JPG
Bild 25:


https://lh5.googleusercontent.com/-4wKwCzaLDII/TfP6BHIhl3I/AAAAAAAAJq4/5OfILtZkFSQ/s1152/_CHR4732.JPG
Bild 26: Kilometer 25,7



https://lh6.googleusercontent.com/-j2BinUeoVVY/TfP6ENzCvwI/AAAAAAAAI9s/5sxcASr0URk/s1152/_CHR4741.JPG
Bild27: Kilometer 26,3



https://lh3.googleusercontent.com/-SXcX5B5TWT4/TfP6Gukd__I/AAAAAAAAJq4/IIn2gaMTwBc/s1152/_CHR4743.JPG
Bild 28: Auf diesem Abschnitt ist der Bahndamm in einem guten Zustand



https://lh5.googleusercontent.com/-MGeYxAJ9aNk/TfP6JLlh_EI/AAAAAAAAJq4/t6_bvLGhUvY/s1152/_CHR4745.JPG
Bild 29: Ein Feldweg kreuzt die Bahntrasse



https://lh5.googleusercontent.com/-2TWxcLaKZXM/TfP6Lw1mhMI/AAAAAAAAI-E/a30WRyQGQqs/s1152/_CHR4747.JPG
Bild 30:



https://lh4.googleusercontent.com/-j0A000pFn9s/TfP6O5H52zI/AAAAAAAAI-M/l1ye1HHAE9k/s1152/_CHR4749.JPG
Bild 31: Kilometer 26,8



https://lh6.googleusercontent.com/-Kg9qU9hKc74/TfP6Q4ybZdI/AAAAAAAAI-U/tOa8B0t6ydI/s1152/_CHR4751.JPG
Bild 32: Kilometer 26,9



https://lh3.googleusercontent.com/-dNTutH03WBU/TfP6Tkr971I/AAAAAAAAJq4/NIRCMSFxFi4/s1152/_CHR4753.JPG
Bild 33: Kilometer 27,1



https://lh4.googleusercontent.com/-p3nXcjXM3vU/TfP6WT6vbDI/AAAAAAAAJq4/1n3dQFHrEFM/s1152/_CHR4754.JPG
Bild 34: Kilometer 27,2



https://lh3.googleusercontent.com/-LL4A3L5s8DA/TfP6ZP8nmHI/AAAAAAAAJq4/OqkZ6Cr3ugA/s1152/_CHR4755.JPG
Bild 35: Eine Geschwindigkeitstafel



https://lh5.googleusercontent.com/-zHlByTgoSQY/TfP6brgveMI/AAAAAAAAI-4/CYsH2aflFYE/s1152/_CHR4760.JPG
Bild 36: Kilometer 27,6



https://lh6.googleusercontent.com/-MJtpFYtK3VI/TfP6du10yRI/AAAAAAAAJq4/gXMvZ3h-PfI/s1152/_CHR4764.JPG
Bild 37: In der Nähe von Eschberg



https://lh6.googleusercontent.com/-uU_IeGCXeZM/TfP6gbyRhtI/AAAAAAAAJq4/0dApcDHm8aw/s1152/_CHR4766.JPG
Bild 38: Eine Brücke über den Osterbach



https://lh4.googleusercontent.com/-p6gd8DAeJMI/TfP6ijOCMeI/AAAAAAAAJq4/4rYo3RPoyko/s1152/_CHR4767.JPG
Bild 38: Die Ilztalbahn überquert den Osterbach



https://lh3.googleusercontent.com/-A8fZk5p0WD8/TfP6kw-shII/AAAAAAAAI_c/mVCt7r00oKk/s1152/_CHR4769.JPG
Bild 39: Der Osterbach



https://lh3.googleusercontent.com/-HpKyV2VJ_WM/TfP6nV-6D4I/AAAAAAAAI_k/AjVBaVDoqk4/s1152/_CHR4770.JPG
Bild 40: Kilometer 28,4



https://lh6.googleusercontent.com/-JKToUm-s7SY/TfP6qO22FdI/AAAAAAAAJq4/QPfPYVSoFtw/s1152/_CHR4774.JPG
Bild 41:



https://lh3.googleusercontent.com/-VbMjtHU7eqs/TgZV2MwA6zI/AAAAAAAAO3Y/RuHJsrP2tq0/s1152/_CHR4776.JPG
Bild 42: Kilometer 28,6



https://lh6.googleusercontent.com/-4QFpd4nMTy8/TfP6xZxpoRI/AAAAAAAAJq4/FrixxCuoSAc/s1152/_CHR4778.JPG
Bild 43: Kilometer 28,8



https://lh6.googleusercontent.com/-HhGxREZcLCI/TfP6zQjxwOI/AAAAAAAAJAU/PncWLci_IJ4/s1152/_CHR4779.JPG
Bild 44: Kilometer 29,000



https://lh4.googleusercontent.com/-iUNYnJE9lPw/TfP61cFn8MI/AAAAAAAAJAc/iC_GMVffHqs/s1152/_CHR4781.JPG
Bild 45: Kilometer 29,000 unmittelbar vor einem Bahnübergang



https://lh4.googleusercontent.com/-GV10jVnpa2M/TfP63R2Ll8I/AAAAAAAAJq4/NMpzvScdi2U/s1152/_CHR4782.JPG
Bild 46: Auf den folgenden Abschnitt lässt sich wegen der tief stehenden Sonne ein Blick auf die Walzzeichen werfen: "R.H. 1926" R.H. steht für Rombacher-Hüttenwerke



https://lh5.googleusercontent.com/-7X9QHfJ1TkE/TfP64zWincI/AAAAAAAAJq4/vON8yRyEXBI/s1152/_CHR4784.JPG
Bild 47: B.V.G. Bochum 19xx Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation



https://lh4.googleusercontent.com/-YNvt6R7zJ4U/TfP66S1zjsI/AAAAAAAAJq4/A5Cgyv0SA94/s1152/_CHR4785.JPG
Bild 48: Thyssen 1928



https://lh5.googleusercontent.com/-8sKEkb3-Fyw/TfP68zQiexI/AAAAAAAAJq4/VhpJku0GjV8/s1152/_CHR4788.JPG
Bild 49: Die B12 überquert auf einer Brücke den Bahndamm



https://lh6.googleusercontent.com/-raUt4n4tsK0/TfP7A-SDUtI/AAAAAAAAJBQ/bWbKcwgttkQ/s1152/_CHR4790.JPG
Bild 50: Brücke über den Osterbach, Kilometer 29,400



https://lh3.googleusercontent.com/-LZPPOpqrNqk/TfP7C1SE3aI/AAAAAAAAJBY/wsaPUptKUv0/s1152/_CHR4791.JPG
Bild 51: Das Geländer sieht etwas abenteuerlich aus...



https://lh4.googleusercontent.com/-xUopJfeY-rQ/TfP7FWNHuLI/AAAAAAAAJBg/kGhhSdUCVdw/s1152/_CHR4793.JPG
Bild 52: Die Ilztalbahn überquert den Osterbach



https://lh3.googleusercontent.com/--6PsExePLj4/TfP7KDjj-6I/AAAAAAAAJq4/dI8S_uiHUNk/s1152/_CHR4796.JPG
Bild 53: In Höhe der Bruckmühle führt die Trasse über eine Straße



https://lh4.googleusercontent.com/-JHAt2-Ysyek/TfP7MxIdNLI/AAAAAAAAJB4/xZ9i6_QNXyI/s1152/_CHR4800.JPG
Bild 54: Eine Abenteuerliche Brücke ohne Geländer, Seitenweg oder andere Sicherungen



https://lh4.googleusercontent.com/-Ppd6L5kiu98/TfP7QLbQ9fI/AAAAAAAAJCE/yVk2heEeqGA/s1152/_CHR4801.JPG
Bild 55: Kilometer 29,6



https://lh4.googleusercontent.com/-IQwnZGRu8Go/TfP7XWtzskI/AAAAAAAAJq4/UHd6Zu8_bXg/s1152/_CHR4805.JPG
Bild 56: Brücke über den Osterbach. Keine Geländer, kein Seitensteck, aber alle 20m eine kleine Ausweichplattform



https://lh5.googleusercontent.com/-1s9ZDMNmBmg/TfP7ZvmfItI/AAAAAAAAJq4/BVqZw6MuJoE/s1152/_CHR4808.JPG
Bild 57: Seitenansicht der Brücke über den Osterbach




https://lh5.googleusercontent.com/-Gp9ufrAVKqQ/TfP7a2e-L4I/AAAAAAAAJq4/9GEqQfrEbRM/s1152/_CHR4811.JPG
Bild 58: Angeschriebene Wartungsdetails



https://lh3.googleusercontent.com/-WDGT7zlcvEY/TfP7fS_SiII/AAAAAAAAJDA/hjHvhNo6lJI/s1152/_CHR4814.JPG
Bild 59: Kilometer 30,2



https://lh6.googleusercontent.com/-qaaT2QQDhMg/TfP7kY71PEI/AAAAAAAAJq4/WfJjFkurLZc/s1152/_CHR4818.JPG
Bild 60: Der Bahnhof Röhrnbach






Ende 6. Teil
Fragen, Wünsche, Anregungen?








Der Blog zu allen Streckenwanderungen : [www.railwalker.de]
https://lh3.googleusercontent.com/5LPU6QFgXarKMoatqUynVAEmkWSzPQ-8QG01EKTFVpv5h728EXC32ER6mLU9Fnip_b4ERTA7R8gWV1s=w400-h88
DSO-Beitragsverzeichnis [www.drehscheibe-foren.de]




3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:06:11:09:18:40.
Thema
Angeklickt
geschrieben von
Datum/Zeit
 Railwalking: Passau – Freyung [Ilztalbahn] Teil 6 m 60B
(3118)
25.06.11 21:13
(415)
ehemaliger Nutzer
25.06.11 21:43
(410)
25.06.11 23:22
(352)
25.06.11 23:29
(164)
26.06.11 11:56
(140)
27.06.11 12:08