DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 02 - Allgemeines Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Diskussionen, Fragen und Antworten - Bitte auf Themen beschränken, welche einen Bezug zur Bahn aufweisen. Persönliche Unterhaltungen bitte per PN führen.

Railwalking: Passau – Freyung [Ilztalbahn] Teil 4 m 60B

geschrieben von: Railwalker

Datum: 22.06.11 15:14






Teil 1: [www.drehscheibe-foren.de] Passau - Km 5,200
Teil 2: [www.drehscheibe-foren.de] Km 5,200 - Gleisanschluß Zahnradfabrik Km 7,900
Teil 3: [www.drehscheibe-foren.de] Gleisanschluß Zahnradfabrik Km 7,900 - bis Km 12,7
Teil 4: aktuell
Teil 5: [www.drehscheibe-foren.de] Km 18,7 über den Bahnhof Kalteneck bis Km 23,7
Teil 6: [www.drehscheibe-foren.de] Km 23,7 bis Bahnhof Röhrnbach
Teil 7: [www.drehscheibe-foren.de] Bahnhof Röhrnbach bis Km 36,7
Teil 8: [www.drehscheibe-foren.de] Km 36,7 - Waldirchen - Mayersäge
Teil 9: [www.drehscheibe-foren.de] Mayersäge - Km 45,1
Teil 10: [www.drehscheibe-foren.de] Km 45,1 - Bahnhof Freyung




Ein paar Wochen vor der geplanten Wiederinbetriebnahme der Ilztalbahn möchte ich die Gelegenheit nutzen und mein Fotoserie vom April diesen Jahres veröffentlichen.
Über Ostern 2011 bin ich binnen zwei Tagen die 49Km lange Strecke von Passau nach Freyung abgelaufen. Hier nun die Fotos.

„Die Bahnstrecke Passau–Freyung ist eine zurzeit noch stillgelegte Nebenbahn in Bayern. Sie verläuft von Passau nach der im Bayerischen Wald gelegenen Kreisstadt Freyung.
In Kalteneck hatte sie Anschluss an die Nebenbahn nach Eging-Deggendorf. In Waldkirchen zweigte von ihr die Nebenbahn Waldkirchen–Haidmühle zur tschechischen Grenze ab,
wo bis 1945 eine Verbindung zum tschechischen Bahnnetz bestand.“

Zum 31. Dezember 2002 wurde die Bedienung des letzten Gleisanschlusses auf dieser Strecke bei Km 7,9 eingestellt. Der Personenverkehr war bereits 1982 eingestellt worden,
jedoch gab es vereinzelte Sonderzugfahrten der Passauer Eisenbahnfreunde, zuletzt 2001.
Nach einem langen hin und her zwischen Umgestaltung in einen Radweg oder Reaktivierung der Strecke soll nun ab spätestens 16. Juli 2011 ein regelmäßiger Verkehr an
Wochenenden und Feiertagen auf der Gesamtstrecke durchgeführt werden.

Siehe auch:
Förderverein Ilztalbahn e.V [www.ilztalbahn.net]
ILZTALBAHN GmbH [www.ilztalbahn-gmbh.de]
Wikipedia [de.wikipedia.org]



Betriebsstellen

https://lh5.googleusercontent.com/-TkJeXDX_uhI/TfYvr9ojr3I/AAAAAAAAJrA/WhpDAjf4MFM/Betriebsstellen.png


Danke für die Antworten. Nun der 4. Teil:
Ab Km 12,7 entlang der Ilz, Bahnhof Fischhaus, Km 18,7


https://lh4.googleusercontent.com/-e8cu54Jjnhw/TfPzcdXTu9I/AAAAAAAAJq4/UPzdIw6ycxo/s1024/_CHR4212.JPG
Bild 01: Die Bahntrasse nähert sich nun immer mehr der Ilz



https://lh6.googleusercontent.com/-Pm3_eJF9tKs/TfPzfpbM_1I/AAAAAAAAJq4/AUpKv3xF4Yk/s1024/_CHR4213.JPG
Bild 02:



https://lh4.googleusercontent.com/-qqKo271LnF8/TfPzi7zVLkI/AAAAAAAAJq4/uk7NSu4iebY/s1024/_CHR4215.JPG
Bild 03: Steinschlag bei Kilometer 12,8



https://lh5.googleusercontent.com/-hyWdZ3Zc634/TfPzl3QS84I/AAAAAAAAJq4/5fkJzUNQxxU/s1024/_CHR4218.JPG
Bild 04: Ein Baufahrzeug steht neben dem Gleis



https://lh3.googleusercontent.com/-O3x-YXhQnng/TfPzowYA_XI/AAAAAAAAJq4/ztdwNfEXoZg/s1024/_CHR4221.JPG
Bild 05: Ein geländegängiges Baufahrzeug steht neben dem Gleis. Offensichtlich sind hier noch Bautätigkeiten erforderlich



https://lh3.googleusercontent.com/-Bbvf2oCS40k/TfPzsdU-e_I/AAAAAAAAJq4/dC7h-6kt4V4/s1024/_CHR4222.JPG
Bild 06:



https://lh5.googleusercontent.com/-Z90kH2y5k4k/TfPzvkH7gqI/AAAAAAAAJq4/MHJEfU338kw/s1024/_CHR4224.JPG
Bild 07: Der folgende Geländeeinschnitt sieht auf einigen Abschnitten noch etwas bedrohlich aus.



https://lh5.googleusercontent.com/-Buh47WxdvBY/TfPzybngaXI/AAAAAAAAJq4/I7gYmTUFXCU/s1024/_CHR4229.JPG
Bild 08: Die Bahngleise sind frei gelegt, aber vom Schotter ist nicht sehr viel zu sehen.



https://lh4.googleusercontent.com/-YA9qETa5Qyk/TfPz1QGHoYI/AAAAAAAAJq4/TVapICnfw4c/s1024/_CHR4235.JPG
Bild 09: Eine ältere Stützmauer aus Beton.



https://lh4.googleusercontent.com/-rxyF9ZrKBcA/TfPz4fNLDlI/AAAAAAAAJq4/dKhwJuL-dqs/s1024/_CHR4236.JPG
Bild 10: Hier sind noch ein paar Sicherungsmaßnahmen erfoderlich um einen sicheren Zugverkehr zu ermöglichen



https://lh3.googleusercontent.com/-4CBy04mA3Bo/TfPz7SMebkI/AAAAAAAAJq4/c1Aif295uJ4/s1024/_CHR4239.JPG
Bild 11: Kilometer 13,2



https://lh3.googleusercontent.com/-Lq3gKQSwcD4/TfP0Bojx5iI/AAAAAAAAJq4/dCQPpeHUoPw/s1024/_CHR4243.JPG
Bild 12: Kilometer 13,3



https://lh5.googleusercontent.com/-2URoONuuZLA/TfP0IMD1uRI/AAAAAAAAIpc/SALZrcYvb3w/s1024/_CHR4248.JPG
Bild 13: Kilometer 13,6



https://lh4.googleusercontent.com/-0KGoYJRyyQk/TfP0LRWvoFI/AAAAAAAAJq4/cXZZXNr4j0c/s1024/_CHR4250.JPG
Bild 14: Die Bahntrasse hat nun das Ufer der Ilz erreicht



https://lh3.googleusercontent.com/-hWOGqXrcCJo/TfP0Oc9iHZI/AAAAAAAAJq4/zRcSgo-zVUY/s1024/_CHR4251.JPG
Bild 15: Blick in die Ferne



https://lh4.googleusercontent.com/-YrDTO4Teu_0/TfP0QUTzEhI/AAAAAAAAJq4/qzA7e7UlG0I/s1024/_CHR4253.JPG
Bild 16: Auf den folgenden 2 Kilometern bekommt man einen guten Eindruck, warum es viele Befürworter für einen Radweg anstelle der Bahntrasse gibt.



https://lh3.googleusercontent.com/-HlERbyXUmRI/TfP0TPxXK-I/AAAAAAAAJq4/Fp_QK6gGku8/s1024/_CHR4257.JPG
Bild 17: Die Gleise verlaufen nun unmittelbar an der Ilz



https://lh4.googleusercontent.com/-t3py0MQtuDs/TfP0VISIopI/AAAAAAAAJq4/Pr29WPlM2dU/s1024/_CHR4261.JPG
Bild 18: Kilometer 14,1



https://lh3.googleusercontent.com/-VIk6NZ6xpHQ/TfP0XYoizNI/AAAAAAAAJq4/Xqp5A_nzeLc/s1024/_CHR4269.JPG
Bild 19: Das Ilztal mit der Ilztalbahn



https://lh3.googleusercontent.com/-A61jlIMQ73g/TfP0clPNMII/AAAAAAAAJq4/U8NJ6N_8f6g/s1024/_CHR4274.JPG
Bild 20: Hier könnte man sich tatsächlich einen schönen Radweg vorstellen. Aber man entschied sich zugunsten der Eisenbahn



https://lh6.googleusercontent.com/-nd7rUSfY1JA/TfP0enXgUdI/AAAAAAAAJq4/_qBIjvK3TnA/s1024/_CHR4277.JPG
Bild 21: Kilomter 14,3



https://lh6.googleusercontent.com/-rGgsvCR3Ww8/TfP0g1PztrI/AAAAAAAAJq4/DJfMaAYKnIM/s1024/_CHR4279.JPG
Bild 22: Ilztalbahn Mai 2011



https://lh3.googleusercontent.com/-3_y6zHMX_CE/TfP0i0VImrI/AAAAAAAAJq4/TRNDQStbERg/s1024/_CHR4280.JPG
Bild 23: Die Ilztalbahn



https://lh3.googleusercontent.com/-niaG1MglQns/TfP0lPl3TBI/AAAAAAAAJq4/PSoadbq6IzU/s1024/_CHR4286.JPG
Bild 24: Kilometer 14,8



https://lh5.googleusercontent.com/-OdptfI6EF3s/TfP0rEZFufI/AAAAAAAAJq4/hG3H9px6pxU/s1024/_CHR4293.JPG
Bild 25: Kilometer 15,1



https://lh6.googleusercontent.com/-uOFHwFL8_Do/TfP0uLmyVZI/AAAAAAAAJq4/eeYV5xzvzjk/s1024/_CHR4297.JPG
Bild 26: Kilomter 15,2



https://lh6.googleusercontent.com/-hFTiCoeZOkk/TfP0w4fXEZI/AAAAAAAAIrs/s__A-eA9D0Q/s1024/_CHR4298.JPG
Bild27: Ein BÜ Signal



https://lh6.googleusercontent.com/-2p9ys1hsf7w/TfP0y7u3qvI/AAAAAAAAJq4/Af-zqTW8M0M/s1024/_CHR4305.JPG
Bild 28: Der Bahnhof Fischhaus bei Kilometer 15,5



https://lh5.googleusercontent.com/-iczX-tbKihE/TfP00w4etXI/AAAAAAAAJq4/bKy8NQWav7g/s1024/_CHR4307.JPG
Bild 29: Der Bahnhof Fischhaus. Das Empfangsgebäude ist heute in Privatbesitz



https://lh6.googleusercontent.com/-Fxodl1X1u0I/TfP05GH21YI/AAAAAAAAJq4/U3gP6CfWBAA/s1024/_CHR4310.JPG
Bild 30: Neben dem Bahnhof befindet sich ein Sägewerk, das ebenfalls ein paar Gleise auf dem Firmengelände hat



https://lh4.googleusercontent.com/-muyzWGEyYLg/TfP0661J1wI/AAAAAAAAJq4/nPJUSmubBHw/s1024/_CHR4312.JPG
Bild 31: Bahnübergang hinter dem Bahnhof Fischhaus



https://lh5.googleusercontent.com/-shKrBqKrVXo/TfP09pGXvGI/AAAAAAAAIsg/QsV7ulywE20/s1024/_CHR4314.JPG
Bild 32: Eisenbahnbrücke über den Dettenbach



https://lh6.googleusercontent.com/-Lg7nNX6HAsw/TfP1AB7OE3I/AAAAAAAAJq4/o2JCb16EjTs/s1024/_CHR4315.JPG
Bild 33: Kilometer 15,8



https://lh4.googleusercontent.com/-4oGz3dggRh0/TfP1Cw0JqII/AAAAAAAAJq4/ppY42bESSBQ/s1024/_CHR4318.JPG
Bild 34: Die Trasse verläuft weiter geradeaus



https://lh3.googleusercontent.com/-YPj1iFNtbXE/TfP1FK3DP-I/AAAAAAAAJq4/e1phZgF3uTQ/s1024/_CHR4331.JPG
Bild 35: Kilometer 16,000



https://lh5.googleusercontent.com/-6h79G2KjSI0/TfP1IfkAyVI/AAAAAAAAJq4/qx2ZaOHeZiI/s1024/_CHR4333.JPG
Bild 36: Blickrichtung Passau: Das BÜ Signal für den Bahnübergang vor dem Bahnhof Fischhaus



https://lh4.googleusercontent.com/-oRzuj1sRa58/TfP1LfW_VyI/AAAAAAAAJq4/YnrWxj9kW6w/s1024/_CHR4334.JPG
Bild 37: Kilometer 16,2



https://lh3.googleusercontent.com/-qKsrtfUPoDo/TfP1OL8XXDI/AAAAAAAAJq4/Ls5EVItLQaw/s1024/_CHR4336.JPG
Bild 38: Kilometer 16,3



https://lh5.googleusercontent.com/-zukxNTmj4WE/TfP1QoQnPgI/AAAAAAAAJq4/p0QjxjU3xHc/s1024/_CHR4344.JPG
Bild 38: Ein Feld und Wanderweg verläuft nun neben der Bahntrasse



https://lh6.googleusercontent.com/-xsUg9n3QRCc/TfP1XcIJheI/AAAAAAAAJq4/cbi9K_aXi1A/s1024/_CHR4353.JPG
Bild 39: Die Bahntrasse überquert nun den Wanderweg und dann die Ilz



https://lh4.googleusercontent.com/-lfr419vqGoQ/TfP1aPqMpGI/AAAAAAAAJq4/SR8UApdBE9c/s1024/_CHR4355.JPG
Bild 40: Auf der Brücke gibt es nur auf einer Seite ein Geländer.



https://lh4.googleusercontent.com/-pbpFZvwJBU0/TfP1bgKyeNI/AAAAAAAAJq4/elR57qGF26c/s1024/_CHR4359.JPG
Bild 41: Die Stahlkonstruktion ist auf der Passauer Seite mit "Passau" beschriftet



https://lh4.googleusercontent.com/-_oc7OlBCH1g/TfP1dJjg5LI/AAAAAAAAJq4/XN3WLRGN8ew/s1024/_CHR4362.JPG
Bild 42: Auf der Brücke befindet sich der Streckenkilometer 17,000



https://lh5.googleusercontent.com/-ykw2D5O5zLE/TfP1fnVLFkI/AAAAAAAAJq4/6TBTPHt-IIA/s1024/_CHR4364.JPG
Bild 43: Die Ilz


https://lh4.googleusercontent.com/-e-ZVuZCNzzc/TfP1gwTdLrI/AAAAAAAAIuk/rqjkh2zyHqo/s1024/_CHR4369.JPG
Bild 44: Auf der anderen Seite der Brücke wurde der Endbahnhof Freyung angeschrieben



https://lh3.googleusercontent.com/-Qd86yoWuUfc/TfP1iwfwf3I/AAAAAAAAIus/GbXClv-zleI/s1024/_CHR4370.JPG
Bild 45: Das es weder Flußauf noch Abwarts in direkter nähe eine andere Brücke über die Ilz gibt, wird die
Eisenbahnbrücke auch von Fußgängern regelmäßig genutzt. Entsprechende Trampelpfade sind vorhanden.



https://lh6.googleusercontent.com/-ma5yKS_JIX8/TfP1l9t7iFI/AAAAAAAAJq4/vGLB_2IK-tg/s1024/_CHR4373.JPG
Bild 46: Eisenbahnbrücke über die Ilz (70m)



https://lh4.googleusercontent.com/-sEn_a3ez5Bg/TfP1ntkCe0I/AAAAAAAAIu8/t-vKvhLQRxM/s1024/_CHR4376.JPG
Bild 47: Brücke über die Ilz



https://lh5.googleusercontent.com/-1DD2uxsPuq4/TfP1qqIntjI/AAAAAAAAIvE/OlVPohkCjpQ/s1024/_CHR4377.JPG
Bild 48: Die ilztalbahn. Blickrichtung Passau



https://lh5.googleusercontent.com/-6xzsXLIGXnw/TfP1tWSAzDI/AAAAAAAAJq4/GP69DbYiabc/s1024/_CHR4380.JPG
Bild 49: Kilometer 17,3



https://lh6.googleusercontent.com/-gcTJ0bQDTz4/TfP1vuZkQiI/AAAAAAAAIvU/8sol7AwyKUw/s1024/_CHR4382.JPG
Bild 50: Kilometer 17,4



https://lh4.googleusercontent.com/-fou9qQm17kI/TfP1yrFaf8I/AAAAAAAAJq4/GYteOBd7odw/s1024/_CHR4386.JPG
Bild 51: Kilometer 17,8



https://lh4.googleusercontent.com/-IbHmFyWuAHc/TfP1zzCd86I/AAAAAAAAIvo/mLNstSAEouU/s1024/_CHR4399.JPG
Bild 52: Eine Zauneidechse



https://lh5.googleusercontent.com/-dqg57JFW_BQ/TfP11n4XZYI/AAAAAAAAIvw/hLdhGwNls3g/s1024/_CHR4408.JPG
Bild 53: Eine Zauneidechse an der Ilztalbahn. (Nein das ist kein Flügel, die Echse hat sich wohl eben erst gehäutet)



https://lh3.googleusercontent.com/-OtQtHIuYLt8/TfP14gtFzkI/AAAAAAAAIv4/f4nIjZrhn6M/s1024/_CHR4448.JPG
Bild 54: Kilometer 17,9



https://lh3.googleusercontent.com/-1-n3XYYJ8Y4/TfP17Y-W3MI/AAAAAAAAJq4/9Exhu0d5H1I/s1024/_CHR4452.JPG
Bild 55:



https://lh3.googleusercontent.com/-STobHeCenJA/TfP1-TeGjbI/AAAAAAAAJq4/Co-Rc5W9tPo/s1024/_CHR4456.JPG
Bild 56:



https://lh5.googleusercontent.com/-P_VB9wJvzs0/TfP2Bbvc-WI/AAAAAAAAJq4/NDsBoOZH80s/s1024/_CHR4459.JPG
Bild 57: Kilometer 18,3



https://lh6.googleusercontent.com/-zu9KDqBxZpM/TfP2EWhlImI/AAAAAAAAIwg/GBB3khqsLwM/s1024/_CHR4462.JPG
Bild 58: Ein Wasserdruchlass unter der Bahntrasse wurde neu angelegt und neuer Schotter eingebracht


https://lh5.googleusercontent.com/-KivfvPIfgUY/TfP2HYioevI/AAAAAAAAIwo/d84qoFU5IPo/s1024/_CHR4464.JPG
Bild 59: Der Durchlass mündet in einem Zulauf zur Ilz



https://lh6.googleusercontent.com/-_QlNy1GXkxQ/TfP2KDPCQII/AAAAAAAAJq4/tfCr7c3TjLs/s1024/_CHR4467.JPG
Bild 60: Kilometer 18,7





Ende 4. Teil
Fragen, Wünsche, Anregungen?







Der Blog zu allen Streckenwanderungen : [www.railwalker.de]
https://lh3.googleusercontent.com/5LPU6QFgXarKMoatqUynVAEmkWSzPQ-8QG01EKTFVpv5h728EXC32ER6mLU9Fnip_b4ERTA7R8gWV1s=w400-h88
DSO-Beitragsverzeichnis [www.drehscheibe-foren.de]




12-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:06:11:09:16:24.
Thema
Angeklickt
geschrieben von
Datum/Zeit
 Railwalking: Passau – Freyung [Ilztalbahn] Teil 4 m 60B
(3782)
22.06.11 15:14
(523)
ehemaliger Nutzer
22.06.11 16:30
(261)
23.06.11 16:49
(345)
22.06.11 21:34
(197)
24.06.11 15:37