Klingt sehr vernünftig: SEV auf die unbedingt nötige Länge verkürzen.
Wobei mir persönlich der Gedanke mit "Qietschies" auf AVG-Strecken nicht unsympathisch ist.
Denn gerade auf der S-4 sind die "gelben Wagen" in der HVZ häufig gnadenlos überlastet (von Pünktlichkeit will ich hier gar nicht erst anfangen), so dass bspw. zwischen Bretten und KA Hbf ein 425+426 (ab Grötzingen über die DB Strecke nach Durlach und Hbf)ürden hier zu deutlich mehr Komfort für die Pendlermengen sorgen.
Mal sehen, was mein Bürgermeister bei der nächsten Bürgersprechstunde dazu sagt.
Leider ist die Pünktlichkeit auf der S-4 in letzter Zeit nicht gerade berauschend, was wohl mit "Stop an Go" im Innenstadtbereich von KA zu tun hat, wo eine Strab hinter der anderen fährt und wenn dann der Eilzug kommt, muss er den an jeder Haltestelle haltenden Strab hinterhezockeln, was unweigerlich zu Verspätungen führt!
Da zwischen Grötzingen und Jöhlingen West, sowie Wössingen Ost und Bretten Bahnhof nur 1 Streckengleis zur Verfügung steht, können die im Karlsruher Stadtgebiet aufgebauten Verspätungen kaum bis gar nicht herausgefahren werden.
Bei uns im Ort machen die Pendler schon böse Witze über den SPNV.
DAS kann es m.E. auch nicht sein.
Gruß
Ingo
Die ursprüngliche Signatur entspricht nicht unseren Vorgaben und wurde daher entfernt! Grafische Banner in Signaturen sollten maximal 120 Pixel hoch sein mit eventuell einer Textzeile darunter oder darüber. Textsignaturen sollten eine Höhe von 7 Zeilen nicht überschreiten. Banner und Links zu kommerziellen Webangeboten dürfen keine konkreten Produkte oder Dienstleitungen in Wort oder Bild bewerben. In Einzelfällen behalten wir uns das Recht vor Signaturen zu untersagen, die durch ihre Gestaltung oder ihren Inhalt nicht akzeptabel sind. Weitere Einzelheiten finden sich in den Foren-Tipps.