DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 01 - News 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
News und aktuelles Betriebsgeschehen - Fragen sind keine News, können aber in den anderen Foren gerne gestellt werden. Für Updatemeldungen von Websites bitte das Forum Bahn und Medien verwenden.
Heute ist alles bunter!

Am 1. Dezember 1989 fuhr der erste FORD-Logistikzug von Berlin-Lichterfelde über die Goerzbahn nach Köln.
Und so sah das damals aus:
[www.drehscheibe-foren.de]


Am 7. August 2012 habe ich nebenan mal wieder zugeschaut:


http://www.abload.de/img/dsc_00073uslf.jpg

(1) Die mit Kunststoffteilen beladenen Wagen werden aus dem Werksanschluß gezogen.


http://www.abload.de/img/dsc_001515sam.jpg

(2) Die gelben Rundumleuchten auf dem Führerhausdach dienen zur Nervenschonung lärmgeplagter Anwohner des Dahlemer Weges, die bis heute nicht begriffen haben, daß die Zehlendorfer Eisenbahn dort seit 1905 verkehrt.


http://www.abload.de/img/dsc_0028pbs9w.jpg

(3) Trotz technischer Sicherung wird der BÜ Goerzallee auch noch persönlich gesperrt.


http://www.abload.de/img/dsc_0036ges74.jpg

(4) Für unsere Zahlenfreunde.


http://www.abload.de/img/dsc_003758s1c.jpg

(5) Nach Räumung des BÜ werden die beladenen Wagen auf Gleis 2 des Bahnhofs Schönow abgestellt.


http://www.abload.de/img/dsc_00438vssa.jpg

(6) Die leeren Wagen warten rechts daneben auf Gleis 1.


http://www.abload.de/img/dsc_0048gqsq0.jpg

(7) Mittels Funkfernsteuerung werden jetzt die leeren Wagen in den Anschluß gedrückt.


http://www.abload.de/img/dsc_0051mgskd.jpg

(8)


http://www.abload.de/img/dsc_0065rcs0u.jpg

(9) Nachdem das erledigt ist, keult das Dreibein wieder den Berg hinauf.


http://www.abload.de/img/dsc_00744sseq.jpg

(10) Rotlicht und Halt gebietender Bahnbediensteter: Auch dies reicht manchen Straßenverkehrsteilnehmern bisweilen nicht, um die Vorrechtsverhältnisse zu verdeutlichen!


http://www.abload.de/img/dsc_008150suv.jpg

(11) Und ausschalten.


http://www.abload.de/img/dsc_0083mwsd2.jpg

(12) Die Lok rollt schon einmal vor...


http://www.abload.de/img/dsc_0093zascx.jpg

(13) ... und nachdem es sich der Lokrangierführer wieder bequem gemacht hat...


http://www.abload.de/img/dsc_0098ldsjw.jpg

(14) ... wird über Gleis 1 umgelaufen, um die beladenen Wagen von Gleis 2 zum Anschlußbahnhof Lichterfelde West zu befördern.

Bevor jetzt Beschwerden hinsichtlich meines erhöhten Fotostandpunkts aufkommen:
Diese Wagen (MKB 21 und MKB 26) gehören meiner Eisenbahn, und ich war mithin "steigeberechtigt"... ;o)


So viel zum aktuellen Regelverkehr auf der Goerzbahn.

Betrieb gänzlich anderer Art wird die Goerzbahn übrigens am 8. und 9. September 2012 erleben:
[mkb-berlin.de]


Wir sehen uns!

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Danke für die Doku.


Gruß



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:08:23:17:49:55.

Re: Anschlußbedienung: Mit dem Dreibein auf der Goerzbahn in Berlin

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 23.08.12 18:06

Eine Beschwerde,schade das du keinen geknipst hast,der den Lokführer über den Haufen fahren wollte.;-)

Immerhin fährt da noch was, ist ja schon mal was.

geschrieben von: Nietenreko

Datum: 23.08.12 21:10

Wenn man sich überlegt, wo überall in Berlin (und nicht nur da) kein Güterverkehr mehr auf der Schiene stattfindet...

Hinweis: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.

Re: Anschlußbedienung: Mit dem Dreibein auf der Goerzbahn in Berlin

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 23.08.12 21:42

Das sind ja richtig interessante Bilder.

Danke, tolle Szenerie!
Kö0128 schrieb:
-------------------------------------------------------

> (10) Rotlicht und Halt gebietender
> Bahnbediensteter: Auch dies reicht manchen
> Straßenverkehrsteilnehmern bisweilen nicht, um die
> Vorrechtsverhältnisse zu verdeutlichen!

Wie es dann aussieht, wenn mal wieder jemand der die Vorrechtsverhältnisse an Bahnübergängen vergisst, wird hier recht eindrucksvoll aufgezeigt: [www.fgb-berlin.de]

Eine junge Dame nahm weder das halt gebietende Rotlicht, noch das muntere Bimmeln der Glocken an dem BÜ wahr und war sichtlich verwundert, als ihr gummibereifter Schuhkarton an nicht vorgesehener Stelle geöffnet wurde.
Glück im Unglück: Die Fahrerin wurde bei dem Unfall nicht verletzt sondern musste nur einen kräftigen Schock verdauen und wird nun wohl gehörigen Respekt vor Systemkreuzungen Straße-Schiene haben. Das Automobil hingegen wurde dem Wertstoffkreislauf zugeführt.

Ein mir wohlbekannter Herr A. aus G. würde nun sagen: "Mit 'nem fürchterlichen Knall kam der plötzliche Zerfall!"

Gute Nacht!

Viele Grüße

Niklas Pempel
http://i603.photobucket.com/albums/tt112/wildbillkelso_berlin/MKB/mkb-banner1000.jpg
Die Museumsbahn im Süden Berlins: [www.mkb-berlin.de]
Sehr schöner Bilderbogen. Danke dafür.

Fahren die Anschlusszüge dort in regelmäßigen Fahrzeiten oder nur nach Bedarf? Ich fahre da oft lang, aber leider habe ich noch nie einen zug gesehen.
friedjaff schrieb:
-------------------------------------------------------
> Fahren die Anschlusszüge dort in regelmäßigen
> Fahrzeiten oder nur nach Bedarf?

Bedient wird nach Bedarf.
Sinn dieser "just-in-time"-Produktion das fertigungsgerechte Anliefern der Teile in Köln. Sobald die Beladung beendet ist, brummt das Dreibein in den Anschluß, holt ab und stellt leere Wagen zu.
In der Regel erfolgen (zwischen 6.00 und 20.00 Uhr werktags) zwei bis drei Bedienungen täglich, wobei es eben auch Schwankungen bis hin zu wochenlangen Betriebsferien gibt.

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Herzlichen Dank für die schöne Fotodokumentation! Kenne die Goerzbahn seit meiner Kindheit und war auch viel in Lichterfelde West, als dort noch mehr Betrieb war und neben DR-V60 und 232 auch DR-V100 in Doppeltraktion zum Einsatz kamen.

Gruß,
Willi

Unsinniger Dankesbeitrag

geschrieben von: Reinhard

Datum: 03.01.18 09:38

@V60107

Was bringt dieser Dankesbeitrag, ausser daß ein fünfeinhalb Jahre alter Artikel nach oben gespült wird?

Wenn das öfter vorkommt, dann ist die Übersichtlichkeit (neueste und auch aktuelle Meldungen oben) dahin.

Ich wäre für eine Lösung, wie sie in einigen französischen Foren angewandt wird (soweit das die Forensoftware hergibt):

http://www.reissweb.net/img_pub/FF.JPG

Dann könnten auch die sinnlosen Postings "Danke" -> "Bitte sehr" -> "Gern geschehen" entfallen, bei denen der Ausgangsposter seinen Teil dazu beitragen kann, daß der Beitrag oben bleibt.

Re: Unsinniger Dankesbeitrag

geschrieben von: Peter

Datum: 03.01.18 14:38

Hallo!

Ich verstehe Deine Kritik nicht.
Ein Forum lebt - und ein "Hochspuelen" eines alten Beitrages ist oft sehr interessant, weil auch "alte Hasen" mal Beitraege verpasst haben oder diese einfach aus der Erinnerung verloren haben.
Wo ist das Problem, einen Beitrag, der Dich nicht interesiert, einfach zu schliessen?

Peter

+++ Ich will gar nicht, dass mich jeder mag - im Gegenteil: Die Sympathie oder Zuneigung gewisser Menschen waere mir hochgradig peinlich.
+++ Friends help you move. True friends help you move bodies.
+++ Rechtschreibfehler sind beabsichtigt: Es gibt immer Menschen, die nach Fehlern suchen - und ich versuche, allen Lesern etwas zu bieten.
Gegen einen kleinen Obolus biete ich sogar Patenschaften fuer meine Schreibfehler an. Und bald ist Weihnachten ...