Moin!
Die bisherigen Teile:
Sommer 1988: Das erste TMT (1/5),
Sommer 1988: Das erste TMT (2/5),
Sommer 1988: Das erste TMT (3/5),
Sommer 1988: Das erste TMT (4/5),
Der letzte Teil hat jetzt etwas auf sich warten lassen, aber jetzt habe ich ihn endlich fertig.
06.08.1988
Noch einmal ging es etwas weiter in den Süden, nach Fulda. Auch dafür war vermutlich eine Sichtung von der Heimfahrt der Anlass.
Damals ganz neu: 212 236-4 mit dem Tunnelhilfszug
998 728-0
211 304-1 im Lokschuppen
212 121-8
Draußen stand 012 081-6, vermutlich der Anlass für die Fahrt
333 199-8
323 118-0
und noch einmal 212 326-4
07.08.1988
Die nächsten Ausflüge führten wieder vermehrt zu den Privatbahnen im Dunstkreis.
DL 1 abgestellt in Niebüll
Noch einmal die DL 1
Gwg 18, einer der diversen G-Wagen, die hier im Einsatz waren
Und die typische Szene mit dem T 2 auf dem Bahnhofsvorplatz
08.08.1988
Dad heutige Tagesziel war die Strecke Elmshorn-Barmstedt der AKN.
VT 3.07 der AKN bei der Ankunft in Elmshorn
VT 3.10 in Barmstedt
Der bekannte Lokschuppen in Barmstedt mit VT 3.08 darin
Und wieder zurück in Elmshorn mit VT 3.07
09.08.1988
Einen besonderen Reiz übte natürlich die OHE aus und deren Betriebswerk in Celle Nord war damals auch noch recht einfach zugänglich.
In der Werkstatt stand 150003.
Außerdem befand sich dort 120071 in Arbeit.
150073 wird gewaschen
Und der Hofhund Köf 00607
Eine sehr schnelle Begegnung gab es in Celle dann noch mit 120 112-8.
Ein Abfallprodukt beim Umsteigen in Uelzen: 212 003-8
Auf dem Rückweg wurde ein Haken über Soltau geschlagen, wo SKL 53-1 stand.
Am Stellwerk von Soltau Süd traf ich 100032.
Auf dem Heimweg kam es in Hamburg-Harburg zu einer sonderbaren Begegnung, von der ich hier schon einmal berichtet habe.
Und ein letzter Haken führte mich nach Buxtehude, wo die Lok 224 der BHE stand.
Lok 224 von hinten
10.08.1988
Der letzte Tag...
Am Morgen ging es nach Lübeck, wo ich mal bei der Hafenbahn geschaut habe. Zu meiner Überraschung gab es dort zwei Loks, allerdings habe ich kein Bild mit beiden zusammen hinbekommen…
Die Alte: Diema 2620
Und die Neue: MaK
Der allerletzte Ausflug führte mich am Nachmittag noch nach Bremervörde, um dort zumindest einen kurzen Blick zur EVB zu werfen.
Etwas überraschend war dort am Lokschuppen jemand, der mir Einlass gewährte. Und so gab es noch ein Bild der darin stehenden Lok 274.
Draußen standen zwei alte Güterwagen, die mir offensichtlich auch ein Bild wert waren, hier der G 56.
Und ein nummernloser Flachwagen
Auf dem Rückweg gab es beim Umsteigen in Stade dieses Bild von 998 683-7.
Und das wirklich allerletzte Bild entfiel auf das Empfangsgebäude der BHE in Buxtehude. Wirklich mehr zu knipsen als beim letzten Besuch gab es überraschenderweise nicht…
Ich hoffe die kleine reise hat gefallen. Und an dieser Stelle geht mein Dank natürlich an alle, die zu den bisherigen Teilen Dinge ergänzt oder korrigiert haben.
Viele Grüße
Gunnar
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:01:27:16:45:39.