DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Guten Abend werte Freunde der DB-Einheitsellok,


heute geht es weiter mit der kleinen Serie meiner Fotos von 110, 139, 140, 141 und 150 mit einfachen Frontlampen. Zur Ruhigstellung eines ewigen Dränglers auch mit einer Lok in ozeanblau/beige ;-) Im heutigen Teil sind alle Fotos in Augsburg Hbf entstanden


(6886) wenige Tage nach einer HU mit Umlackierung kam 150 001 am 02.08.1986 mit einem Güterzug durch. Wegen des höheren Lokkastens liegen die Frontlampen im Gegensatz zu den anderen Baureihen hier über der Farbtrennkante - ein optischer Gewinn

6886-02.08.86 150 001k.jpg




(8215) einige Spuren von Verwitterung prägten 140 064, die ich am 04.11.1988 in Augsburg Hbf porträtierte

8215-04.11.88 140 064k.jpg




(8349) den E 3805 habe ich offenbar des Öfteren fotografiert, so am 25.02.1989 mit 141 032

8349-25.02.89 141 032k.jpg




(8380) oder am 11.03.1989 mit 141 013

8380-11.03.89 141 013k.jpg




(8918) im Bw Köln 2 beheimatet war 110 131, die den E 3195 am 12.01.1990 im verschneiten Hbf bespannte, sie wurde 9 Monate später orientrot

8918-12.01.90 110 131k.jpg



link zu Teil 1

link zu Teil 2

link zu Teil 3

link zu Teil 4

Wünsche einen schönen Abend


Hallo Klaus,
danke für die nette Bilderauswahl!
Frisch lackiert sieht sogar o/b gut aus.
Viele Grüße
Stefan

https://abload.de/img/db-251902-4003812-titu8k49.jpg

Hallo, auch von mir besten Dank für die großen Lampen. Die waren auch für mich die schönsten, vor allem, als die obere Lampe auch noch groß war.

Viele Grüße
Horst

Genau ! Einfachlampen, großes Spitzenlicht und keine UIC-Steckdose ...

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 02.09.16 12:48

... und graues Dach und umlaufende Haltestange / Tritt sowieso ...

Wo muss ich hin, um DAS, natürlich mit stilechtem D-Zug noch einmal zu erleben ?


Fragt Wolfgang, und grüßt, und träumt, und ...


... und falls dann doch eine derartige Erscheinung als 140 / 150 un die Ecke kommt, bitte mit laaaangem, gemischten Güterzug ....
[quote=Der Bahns schrieb:]

... und graues Dach und umlaufende Haltestange / Tritt sowieso ...

Wo muss ich hin, um DAS, natürlich mit stilechtem D-Zug noch einmal zu erleben ?


...mir fällt im Augenblick nur Dieringhausen ein...

Gruß
vom Trecker
Moin, danke für die Bilder. Vor allem das zweite Bild finde ich spannend mir dem hellen Lampenring.
Schönen Gruß
Maik

träum weiter Wolfgang...

geschrieben von: Klaus Ratzinger

Datum: 03.09.16 13:05

ja, das wären auch meine Favoriten, leider kam ich aber dazu zu spät zum Hobby... Ich glaube ich habe nur eine Maschine noch mit großer oberer Spitzenlampe erwischt.

Gruß Klaus