Fortsetzung von
(CH) Orbe - Chavornay OC, elektrisch seit 1894, BDe 4/4 12 von 1915 (16B) [
www.drehscheibe-online.de]
Im März 1976 hatte ich grosses Glück, den BDe 4/4 13 (SWS Schlieren 1920) der Orbe - Chavornay-Bahn OC noch in seinem alten Anstrich anzutreffen. Vor dem Güterschuppen stehen Ee 2/2 1 und De 2/2 32.
Der alte Triebwagen wirkt sehr gepflegt.
Das sehr dunkle Weinrot und die helle Crèmefarbe waren eine Farbkombination, die in der Schweiz bei Bahnen sonst nicht vorkam.
Im Juli 1978 trägt BDe 4/4 13 bereits die neuen Farben. Die abgestellte Rangierlok weist daraufhin, dass im Güterverkehr Wochenendruhe herrscht.
In der Morgensonne präsentieren sich Triebwagen, Perrondach und Bahnhofgebäude als perfektes Ensemble. Die Pfeiler des schönen, 1911 von ACMV Vevey gelieferten Vordaches sind mit Geranien geschmückt.
Auch der abgestellte Gepäcktriebwagen De 2/2 32 möchte mit aufs Bild.
Ganz überraschend steht am Güterschuppen auch noch eine alte Ae 3/5 der SBB ohne Nummernschilder, welche auf ihr Ende bei einem nahen Schrotthändler wartet.
Folgen wir BDe 4/4 13 nun bei bedecktem Himmel auf seiner Fahrt zum SBB-Anschlussbahnhof Chavornay. Auf dem Damm zwischen Orbe und Les Granges.
Bahnübergang vor Les Granges.
Kurz vor dem Ziel Chavornay. Hier hat der Schweizer Importeur für den Lada Niva offenbar sein Hauptlager...
Die OC-Haltestelle in Chavornay ist wesentlich einfach ausgestattet als der Bahnhof Orbe. Kein Dach schützt die Umsteigepassagiere zu den SBB-Zügen.
Bei einem späteren Besuch ist immerhin eine Wartebank vorhanden, mit einem grossen Hinweisschild für jene Passagiere, die zum ersten Mal nach Orbe umsteigen möchten.
Nun folgen wieder ein paar Schönwetteraufnahmen. BDe 4/4 13 nähert sich, von Les Granges her kommend, der Brücke über die Thielle. Im Hintergrund die Fabrikanlage von Nestlé.
Die gleiche Stelle nehme ich eine Runde später aus anderer Perspektive auf.
Einfahrt in Chavornay.
BDe 4/4 13 steht in der Abendsonne abfahrbereit Richtung Orbe.
Die Abfahrtsstelle wirkt ausgesprochen ländlich.
Ausfahrt aus Les Granges Richtung Orbe. Rechts die Remise für das eingeteilte Rangierfahrzeug Ee 2/2 sowie für die Notreserve, den De 2/2 33, den ich hier nie zu Gesicht bekam. Die zweite Ee 2/2 übernachtete jeweils in Orbe.
Links das Ausfahrsingal.
Nachschuss auf den ausfahrenden Triebwagen.
Die Sägerei von der anderen Seite. Bereits hat der Tw ein Stück des Dammes, der zum Stadtbahnhof hinaufführt, erklommen.
Die Steigung beträgt hier 30 Promille.
Fortsetzung folgt.
Gruss Werner
Mein Inhaltsverzeichnis:
[
www.drehscheibe-online.de]
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2016:03:25:20:05:26.