DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Fortsetzung von
(CH) Orbe - Chavornay OC, elektrisch seit 1894, BDe 4/4 12 von 1915 (16B) [www.drehscheibe-online.de]

Im März 1976 hatte ich grosses Glück, den BDe 4/4 13 (SWS Schlieren 1920) der Orbe - Chavornay-Bahn OC noch in seinem alten Anstrich anzutreffen. Vor dem Güterschuppen stehen Ee 2/2 1 und De 2/2 32.
http://666kb.com/i/d7iuufpps5pas58qp.jpg

Der alte Triebwagen wirkt sehr gepflegt.
http://666kb.com/i/d7iuvmjf71ina8nlt.jpg

Das sehr dunkle Weinrot und die helle Crèmefarbe waren eine Farbkombination, die in der Schweiz bei Bahnen sonst nicht vorkam.
http://666kb.com/i/d7iuvz8o0jruxzbsx.jpg

Im Juli 1978 trägt BDe 4/4 13 bereits die neuen Farben. Die abgestellte Rangierlok weist daraufhin, dass im Güterverkehr Wochenendruhe herrscht.
http://666kb.com/i/d7iv50hc83hzzr4ox.jpg

In der Morgensonne präsentieren sich Triebwagen, Perrondach und Bahnhofgebäude als perfektes Ensemble. Die Pfeiler des schönen, 1911 von ACMV Vevey gelieferten Vordaches sind mit Geranien geschmückt.
http://666kb.com/i/d7iv7lojovsr1l9c1.jpg

Auch der abgestellte Gepäcktriebwagen De 2/2 32 möchte mit aufs Bild.
http://666kb.com/i/d7ivbi5hyfjl0pitd.jpg

Ganz überraschend steht am Güterschuppen auch noch eine alte Ae 3/5 der SBB ohne Nummernschilder, welche auf ihr Ende bei einem nahen Schrotthändler wartet.
http://666kb.com/i/d7ivbslxq2l4y3xq9.jpg

Folgen wir BDe 4/4 13 nun bei bedecktem Himmel auf seiner Fahrt zum SBB-Anschlussbahnhof Chavornay. Auf dem Damm zwischen Orbe und Les Granges.
http://666kb.com/i/d7ivf6vz52yrreyyp.jpg

Bahnübergang vor Les Granges.
http://666kb.com/i/d7ivgcom7kvp87tz5.jpg

Kurz vor dem Ziel Chavornay. Hier hat der Schweizer Importeur für den Lada Niva offenbar sein Hauptlager...
http://666kb.com/i/d7ivipamgxak5owht.jpg

http://666kb.com/i/d7ivj4q031a5uj4ht.jpg

Die OC-Haltestelle in Chavornay ist wesentlich einfach ausgestattet als der Bahnhof Orbe. Kein Dach schützt die Umsteigepassagiere zu den SBB-Zügen.
http://666kb.com/i/d7ivr15f450zg86m9.jpg

http://666kb.com/i/d7ivr8xxxk2a85m69.jpg

Bei einem späteren Besuch ist immerhin eine Wartebank vorhanden, mit einem grossen Hinweisschild für jene Passagiere, die zum ersten Mal nach Orbe umsteigen möchten.
http://666kb.com/i/d7ivtgkr0vq6i1fnl.jpg

Nun folgen wieder ein paar Schönwetteraufnahmen. BDe 4/4 13 nähert sich, von Les Granges her kommend, der Brücke über die Thielle. Im Hintergrund die Fabrikanlage von Nestlé.
http://666kb.com/i/d7iw00bry212tu64h.jpg

http://666kb.com/i/d7iw09gz2chrgzb7l.jpg

Die gleiche Stelle nehme ich eine Runde später aus anderer Perspektive auf.
http://666kb.com/i/d7iw4p6gk6jbs1pj5.jpg

Einfahrt in Chavornay.
http://666kb.com/i/d7ivxmskzmslllzep.jpg

BDe 4/4 13 steht in der Abendsonne abfahrbereit Richtung Orbe.
http://666kb.com/i/d7ivurt1ycl53h2td.jpg

Die Abfahrtsstelle wirkt ausgesprochen ländlich.
http://666kb.com/i/d7ivvp4t8kw596lj5.jpg

Ausfahrt aus Les Granges Richtung Orbe. Rechts die Remise für das eingeteilte Rangierfahrzeug Ee 2/2 sowie für die Notreserve, den De 2/2 33, den ich hier nie zu Gesicht bekam. Die zweite Ee 2/2 übernachtete jeweils in Orbe.
http://666kb.com/i/d7iwn5ffcui45jzi9.jpg

Links das Ausfahrsingal.
http://666kb.com/i/d7iwpbhktijzsjfy9.jpg

Nachschuss auf den ausfahrenden Triebwagen.
http://666kb.com/i/d7iwqbxl6fiqdf8u9.jpg

Die Sägerei von der anderen Seite. Bereits hat der Tw ein Stück des Dammes, der zum Stadtbahnhof hinaufführt, erklommen.
http://666kb.com/i/d7iwrie9zm8in7tdt.jpg

Die Steigung beträgt hier 30 Promille.
http://666kb.com/i/d7iwtafcrhg4qy9oh.jpg

http://666kb.com/i/d7iwtjp54tnp36zcx.jpg


Fortsetzung folgt.

Gruss Werner

Mein Inhaltsverzeichnis:

[www.drehscheibe-online.de]



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2016:03:25:20:05:26.
Hallo Werner,

Danke für diesen, wie auch den vorangegangenen Beitrag zur Bahn!
Wie immer sehr schöne Bilder von Dir!

Auch wenn ich mich eigentlich eher für die deutschen Eisenbahnen interessiere,
Deine Beiträge schaue ich mir eigentlich immer gern an.

Einen Gleisplan von Orbe kann man übrigens hier finden:
[www.h0-modellbahnforum.de]

Re: (CH) Orbe - Chavornay OC, BDe 4/4 13 von 1920 (26B)

geschrieben von: 44 115

Datum: 26.03.16 10:43

Vielen Dank,Werner!
Wohne ja nicht sehr weit von dort,schon x-Mal in Yverdon und in Orbe und auch in Chavornay gewesen.
Klopfe mir eben an den Hinterkopf und frage mich:"warum,warum nur haste die Kamera nie gezückt?"
Bleibt nur noch,das mal mit heutigen Fahrzeugen nachzuholen.
Die alte Zeit hast Du aber gut dokumentiert und dafür:herzlichen Dank!
Wünsche ein Frohes Osterfest!
Olaf
Der Wagen wurde dem Buckower Museumsbahnverein zur Übernahme angeboten. Die Entscheidung ja/nein wird schwer werden. Gröstes ? ist woher das Geld für Transport und Unterbringung aufbringen. Eine echte Bereicherung wäre das Fahrzeug auf jeden Fall. EIne Gewisse Ähnlichkeit zu den Alt-TW ist vorhanden und die org. Lackierung ist fast identisch. Ja und die Inneneinrichtung ist auch weitgehend gleich. Gepäckablagen hier aus Holz statt geküpfte Netze.