DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Grüß Gott Hobbykollegen,

heute soll es mit den Erinnerungen an die frühen Neunziger Jahre im Goldenen Landl aus schienenseitiger Sicht weitergehen. Als Anfang 1992 die ersten Dreizehner auf der Mittenwaldbahn (KBS 960) auftauchten, war dies ein besonderes Ereignis, das man unbedingt fotografisch begleiten wollte. So entstanden bereits zu Beginn des Jahres 1992 zahlreiche schöne Aufnahmen. Jahreszeitbedingt habe ich diejenigen ausgewählt, die etwas Winterstimmung transportieren.

Viel Vergnügen!
ste


http://www.diesellokguru.de/images/D1992/113-1-KB/D960-113-xxx-1992-02-02.jpg
Bild 1:
Kurz nachdem die ersten Dreizehner auf der KBS 960 auftauchten, unternahmen wir die ersten Fototouren, um die ungewohnten Lokomotiven auf Zelluloid zu bannen. Am 02.02.1992 bestiegen wir den Kalvarienberg bei Eschenlohe, und lichteten dort den 3611 ab. Die Loknummer konnten wir nicht erkennen.


http://www.diesellokguru.de/images/D1992/113-1-KB/D960-113-310-1992-02-02.jpg
Bild 2:
Leider ließ uns die Sonne danach etwas im Stich. Das Bild möchte ich aber trotzdem zeigen, da es 113 310 in beige-rot zeigt. Fotos dieser Lok in Münchener Einsätzen sind durchaus rar, kam sie aus ihrer Revision (24.06.1992) schließlich schon in orientrot wieder.


http://www.diesellokguru.de/images/D1992/113-1-KB/D960-113-309-1992-04-12-1.jpg
Bild 3:
Am 12.04.1992 stand wieder Eschenlohe auf dem Programm. Hier sehen wir eine seitliche Aufnahme von 113 309 mit einem Nahverkehrszug nach München. Die Lok existiert übrigens noch heute ( [www.e10ev.de] ).


http://www.diesellokguru.de/images/D1992/113-1-KB/D960-113-309-1992-04-12-2.jpg
Bild 4:
Dieses Motiv mit dem Ortsblick Eschenlohe lässt sich heute noch vernünftig machen, stehen doch gerade hier noch Stahlmasten. Lokbespannte Plan-Leistungen gibt es aber nur noch einmal am Tag. Am 12.04.1992 kam die herrliche 113 309 im schönsten Abendlicht mit 3627 vorbei.


http://www.diesellokguru.de/images/D1992/113-1-KB/D960-113-310-1992-01.jpg
Bild 5:
Und nochmal 113 310 in beige-rot. Hier durcheilt sie den Betriebsbahnhof Farchant auf dem Durchgangsgleis (Gleis 2). Das Bahnhofsgebäude steht heute im Eigentum der Gemeinde Farchant und ist von dieser vorbildlich saniert worden. Es gibt sogar eine geheizte öffentliche Toilette. Der Vorbau, der das Stellwerk beinhaltete, ist aber leider Geschichte.


http://www.diesellokguru.de/images/D1992/113-1-KB/D960-113-267-1992-01-1.jpg
Bild 6:
Schon lange fuhren die Züge auf der KBS 960 nach Taktfahrplan (Stundentakt). Eine Zusatzleistung hat sich über die Jahre bis heute erhalten, und zwar der hauptsächlich von Schülern für die Heimreise von Garmisch-Partenkirchen Richtung Norden genutzte Nahverkehrszug um die Mittagszeit (damals so gegen 13 Uhr; der Takt war damals um eine halbe Stunde im Vergleich zu heute verschoben). Im Jahre 1992 fuhr dieser Zug aber nur bis Murnau, und kehrte als Lr zurück nach Garmisch-Partenkirchen. Dieser Lr ließ sich in Farchant optimal fotografieren, wie dieses Bild mit 113 267 beweist.


http://www.diesellokguru.de/images/D1992/113-1-KB/D960-113-268-1992-01-1.jpg
Bild 7:
Ein paar Tage später mit 113 268. Bereits am 30.04.1992 wurde sie, als erste ihrer Baureihe (113), in orientrot umlackiert.


http://www.diesellokguru.de/images/D1992/113-1-KB/D960-113-xxx-1992-03.jpg
Bild 8:
Schwierig im Licht kam immer der FD 1984. Retrospektiv möchte ich dieses Bild mit 113 268 zwischen Mittenwald und Klais aber nicht missen.


http://www.diesellokguru.de/images/D1992/113-1-KB/D960-113-266-1992-02.jpg
Bild 9:
Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald hält sich der Winter immer etwas länger. Hier sehen wir um die Mittagszeit 113 266 mit einem Zug nach Mittenwald kurz vor Erreichen des Bahnhofes Klais.


http://www.diesellokguru.de/images/D1992/113-1-KB/D960-113-266-1992-01.jpg
Bild 10:
Die Rückleistung wurde direkt im Bahnhof Klais aufgenommen. Auch heute noch ist dort ein Fahrdienstleiter tätig. Der optische Eindruck hat sich über die Jahre, insbesondere aber im Zuge der Vorbereitung des G7-Gipfels, deutlich verändert.

_______________________________________________________

http://www.diesellokguru.de/bild-ind/D960-1992-banner1.jpg

Die frühen Neunziger im Goldenen Landl

geschrieben von: ccar

Datum: 24.02.16 23:57

Schön, dass Du die Serie fortsetzt. Dieses mal haben es mir besonders die Bilder aus Farchant angetan.
Die Aussage, dass Du jahreszeitlich bedingt für den heutigen Beitrag Winterbilder ausgesucht hast, lässt darauf hoffen, dass Du uns dieses Jahr über durch alle Jahreszeiten hindurch mitnimmst in das Goldene Landl?!

Da kommt Vorfreude auf!

Christoph