DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Moin miteinander!

Heute wende ich mich an euch, weil ich eure Hilfe benötige. Ich zeige euch ein Foto, das ich seinerzeit (Mai 1974) vermutlich aufgrund der bemerkenswerten Gleisentwicklung aufgenommen habe. Die Aufnahme steht in keinem Zusammenhang mit den davor und dahinter befindlichen Aufnahmen, die sich auf dem selben Negativstreifen befinden. Als Hilfe kann ich lediglich eine grobe Orientierung anbieten, denn die davor liegenden Negative entstanden in Paderborn, die dahinter liegenden in Puttgarden…

Hier das Foto:

http://fs2.directupload.net/images/user/150322/o7uadrb7.jpg



Einen Verdacht, wo das Foto entstanden sein könnte, habe ich nicht einmal ansatzweise!

Auf eure Unterstützung zur Klärung der Aufnahme freut sich, verbunden mit Grüssen aus dem Norden

Helmut


Meine bisher erschienenen Beiträge findet ihr durch Anklicken des Bildes hier:
http://s14.directupload.net/images/user/140226/jikgddpg.jpg
Inhaltsverzeichnisse von weiteren Eisenbahnfreunden
bitte hier anklicken!
Irgendwo im Harz, Umgebung Goslar, Vienenburg, Seesen?
Grüße
Ulrich
Hallo Helmut,

Als ich das Foto sah, musste ich irgendwie an Lübeck-Herrenwyk denken, obwohl ich nicht weiß, ob es damals wirklich dort so aussah.
Dass Du vorher Puttgarden fotografiert hattest, habe ich erst nach meiner ersten Vermutung gelesen. Aber Puttgarden, davor Lübeck, passt irgendwie, auch wenn man nicht mit einem "Personenzug" nach Lübeck-Herrenwyk kam.
MfG aus Lübeck
Stefan



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:03:22:16:20:29.

Re: Frage (kein Rätsel!): Wo habe ich dieses Bild aufgenommen?

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 22.03.15 18:48

Ich bin noch unsicher, ob im Hintergrund ein Stahlwerk oder eine Ölraffinerie zu sehen ist. Davor eine imposante Bandförderanlage, mit der gerne Koks oder ähnliches transportiert wurde. Der Schornstein der vorderen Hütte sieht verdammt nach Holzverbrennung aus, vielleicht hilft's ...

Spontan dachte ich auch an Lübeck, weiß aber nicht warum.
Eine tolle Gleisführung, aber ich habe nicht ansatzweise eine Idee wo es ist. Vielleicht hilft das Bild davor und dahiner auf dem Film weiter?

kondensierte Grüße, Stefan

https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?099,file=190387
Kondenslok.de (temporär offline) + Industrial Railways of Indonesia SIG (fc)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Wer sich über Signaturen aufregt, hat sonst nix zu sagen.
Auch nur ein Verdacht aber mit aus meiner Sicht starken Ähnlichkeiten wenn man es mit GoogleMaps vergleicht:

Langelsheim Richtung Altenau, links im Bild das würde dann die Innerste sein.

Viele Grüße
C. Spiller
Guten Abend,

die Aufnahme ist in Langelsheim gemacht worden. Im Hintergrund ist das Chemiewerk mit dem dünnen Schornstein, aus dem immer gelber Qualm kam, zu erkennen.
Das rechts im Bild befindliche gerade Gleis gehört zur Innerstalbahn Goslar-Langelsheim- Altenau.

Gruß
Werner Martsch
Guten Abend Herr Martsch...

Dann müsste das Bild doch von der Innerste-Brücke (heute unterhalb der Umgehungsstraße) in Richtung Langelsheim gemacht
worden sein.

Bei Google-Earth findet man ein Foto aus heutiger Zeit aus fast derselben Position gemacht.
Man erkennt den Prellbock und den Telegrafenmasten mit der Fernsprechbox rechts. Klasse Bild!

MfG Markus



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:03:22:20:36:20.

Bildlink dazu

geschrieben von: Sören Heise

Datum: 22.03.15 20:43

Moin,

das angesprochene Bild müßte [www.panoramio.com] sein. Sieht irgendwie völlig anders und doch gleich aus.

Viele Grüße
Sören

Sammeldank

geschrieben von: Helmut Philipp

Datum: 24.03.15 17:01

Moin zusammen!

Für die Zuschriften sowie für die Erforschung des Fotostandortes danke ich euch. Insbesondere gilt mein Dank natürlich Werner Martsch, der den Ort (Langelsheim) zweifelsfrei festgestellt hat!

Beste Grüße in die Runde
Helmut