Hallo zusammen,
nachdem Stefan Motz dieses Jahr seinen tollen Beitrag über die Strecke Nürtingen-Neuffen gebracht hatte, habe ich mir wirklich überlegt, ob ich hier überhaupt noch was von der Bahn zeigen kann. Danke an der Stelle an all die, die bisher üer diese Bahn berichtet haben. Es waren neben den guten Bildern auch viele für uns interessante Infos dabei.
Nun, ich habe beschlossen, doch noch meine kleine Reihe zu starten.
Beginnen möchte ich am 27.11.1981. Damals war ich mit dem Auto auf der Durchfahrt durch Neuffen und entdeckte diese bis dahin mir völlig unbekannte Bahn. Im Bahnhof stand gerade der T10 (402) am Stumpfgleis bei einem geschlossenen Güterwagen. Womöglich hätte ich hier eine Fahrt mit Stückgutwagen erwischen können. Heute unverzeihlich, daß ich mich nicht näher darum gekümmert habe. Verzeihen solltet ihr dagegen den Schneesturm, der auf den ersten Bildern herrscht. Fehler in der Lagerung bemerkt man halt auch erst später:
Im Bahngelände standen noch die Endwagen 106 und 107 sowie ein Wagen der Serie 101-105. Bei den Wagen wurden neue Auwärter-Aufbauten auf alte Rahmen aufgesetzt. Im Hintergrund ist der Steinbruch "Hörnle" zu sehen. Von dort brachte einst eine Materialseilbahn das Steinmaterial zur Verladeanlage nach Neuffen. Dort erfolgte die Verladung auf die Bahn zum Transport zum Zementwerk Nürtingen. Dieser Güterverkehr bescherte der Bahn einst gute Einnahmen. Die Verladeanlage stand da, wo auf dem Bild der moderne Lokschuppenteil zu sehen ist:
Dann schaute ich mir noch die abgestellten Fahrzeuge an. Dort standen Wagen 12 und 77 GES, dann ein Postwagen zur Materiallagerung, T02 (ex Reutlingen-Gönningen) und ein weiterer GES-Wagen:
Leider machte ich damals keine weiteren Aufnahmen. Im Dezember 1983 war ich wieder in Nürtingen. Ich reiste mit der Bahn an und war nur im Bahnhof. Dort rangierte gerade der T20 (403), noch in den alten Farben:
Mein nächster Besuch war im September 1984. Da machte ich dann endlich auch Aufnahmen vom Bahnhofsgebäude. Längst vergangen: der kleine Lokschupppen (dort gibt es heute eine moderne Bushalle), das Kupplungs-Blumen-Gestell (steht heute in ...) sowie Stückguttransport per Bahn und Gepäckkarre.
Der Gerätewagen hatte mittlerweile etwas Farbe bekommen:
ex TWE 62, dieser sollte später zum VS 230 mutieren:
In der Gegend der Nürtinger Vorstadt nahm ich VT 405 mit Wagen 105 sowie einem weiteren Wagen der Serie auf:
Der Waschmaschinen-VT 405 vor dem Hohen Neuffen (Nov. 1984):
Im Jahre 1986 war ich wieder in Nürtingen, allerdings wieder nur am dortigen Bahnhof. Ich traf dort auf den T11, der bereits als 401 bezeichnet war:
In den folgenden Jahren verlegte ich meinen Wohnsitz in die Gegend (nicht wegen der Bahn). Leider machte ich trotzdem auch in der Zeit viel zu wenig Aufnahmen. Das Gute vor der Haustür schätzt man halt nicht genug. Da kann man ja immer mal wieder hin. Morgens sah ich immer den Schülerzug, meist der 4-motorige VT 401 und die Wagen 101 bis 105 und 202. Eines Morgens im Mai 1987 wollte ich ihn abpassen, leider war an dem Tag der 405 dran:
Im November des gleichen Jahres machte ich dann endlich wieder eine Tour an der Bahn. Auf Höhe der Firma Gnida erwischte ich zuerst den 403 - jetzt in neuen Farben:
In Frickenhausen wurde gekreuzt, als Gegenzug kam der 405:
Am Ortsende von Linsenhofen erwischte ich wieder den 403:
Der 405 brachte mittags 2 der morgendlichen Beiwagen mit. Hier zwischen Linsenhofen und Neuffen, etwa auf Höhe des Haldenhofes:
Rangierarbeiten in Neuffen. Auf einem Gleisstück stand in erhöhter Lage lange der T30 (oder 31?), daneben der Wagen 122. Dieser fungierte einst als Ausstellungswagen und war mit allerlei Krempel gefüllt:
Nahaufnahme des T02. Der gerade noch angeschnitte rot-weiße Museumswagen daneben hatte ich einige Jahre zuvor in Odenheim (SWEG) abgestellt erwischt. Er steht heute in Münsingen:
Mit einer Aufnahme des TWE 62 bei den Umbauarbeiten in der Werkstatt Neuffen möchte ich den ersten Teil beenden...
.. das heißt nicht ganz: Hier noch eine Aufnahme des Frühzuges - jetzt mit T11 bei der Durchfahrt in Frickenhausen (leider ein Wagen weniger als normal). Diese Aufnahme war mir in echt vergönnt, daher schiebe ich sie nun im Modell nach. Unterwegs ist der Zug auf unserer Clubanlage der Eisenbahnfreunde Nürtingen:
Viele Grüße für heute
und Viel Spaß wünscht
der Nebenbahnfreund
*Hier geht es zu Teil 2: [
www.drehscheibe-online.de]
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:02:16:22:41:01.