Hallo zusammen,
heute habe ich mir mal die Altbaustrecke der KBS 771 zwischen Bietigheim und Bruchsal vorgenommen. Der erste Teil soll uns bis Mühlacker führen, wobei das Enzviadukt natürlich eine große Rolle spielt. Heute stelle ich oft beim Scannen fest, daß die Belichtungszeit damals unglücklich gewählt war: Ich hatte damals noch 9x13 Papierabzüge gemacht, dafür hat es gereicht. Auf die Idee, die Belichtungszeit kürzer zu wählen, kam ich leider erst, als ich mit Dias anfing. Man möge es mir nachsehen.
Beginnen möchte ich mit einem Nachschuß auf den FD Mozart am 13 09.1981:
Am 20.08.1983 rumpelte ein Güterzug mit 2x 140 über das Viadukt. Die mangelnde Qualität bitte ich zu entschuldigen: Ich hatte damals nur meine Rollei 35S zur Verfügung, da war mit zoomen nichts. Die Aufnahme habe ich jetzt beim Scannen vergrößert.
An diesem Tag im Jahre 1985 war wohl nicht mein glücklichster. Zuerst erwischte ich den 601 als Alpen-See-Express nur noch mit einem Notschuß. Die Abschlepp-110 war leider verdeckt ...
.. und gerade, als ich den Platz wieder verließ, kam noch dieser D-Zug mit 181:
1989 war in Bietigheim Gartenschau. Bei einem Besuch im Mai hatte ich zumindest mit der 181 mehr Glück:
Zu der Zeit kreiste auch unermüdlich der "Hofbräu-Zeppelin" über dem Gartenschaugelände. Die 151 überquerte mit ihrem schönen Ganzzug gerade passend die Enz:
Die nächsten 3 Aufnahmen sind leider nicht datiert, lassen sich aber zumindest einigermaßen eingrenzen: Die 111 war hier von Mai 1990 bis Juni 1991 (Eröffnung NBS) eingesetzt. Der Nachschuß mit der 103 muß nach dem Ende des "FD Königsee" gewesen sein, d.h. ca. 1991. Die 110 dürfte ebenfalls in diese Zeit fallen:
Nun wird es aber doch Zeit, daß wir uns etwas weiter bewegen. Die nächsten Aufnahmen sind am 20.08.1983 zwischen dem Viadukt und Sachsenheim entstanden:
Auch der Alpen-See-Express in Form des 601 war mal wieder dabei:
Im August 1990 tauchten vermehrt die neuen Produktfarben auf, hier eine Coladosen-103:
Gerade ein Jahr vorher bekam ich noch diese schöne 110 vor die Linse:
Auch dieser Lokzug mit 3x 150 begegnete mir an diesem Tag:
Kurz vor Sersheim dann wieder ein IC mit 103 ...
.. und endlich auch eine Vertreterin der Altbau-Eloks in Form einer 144 (1982):
Mit den folgenden beiden Aufnahmen vom Mai 1989 von einem Streckenteil, auf dem heute kein Zug mehr fährt, möchte ich den 1.Teil beenden. Noch waren reinrassig altfarbene Züge möglich:
Aus heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen habe ich damals keine weiteren Aufnahmen bis Mühlacker gemacht. Daher ist für heute hier Schluß, aber ich würde mich freuen, wenn ihr demnächst wieder reinschaut, wenn es heißt:
"KBS 771, Teil 2: Mühlacker - Bretten"
Noch viele Grüße
vom Nebenbahnfreund
* hier geht es zum 2.Teil: [
www.drehscheibe-online.de]
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2014:04:27:15:16:58.