DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Ein Betthupferl...

geschrieben von: wolle.bochum

Datum: 26.01.14 21:36

Schuppentiere 19: (Fortsetzung aus 2012)



Auch ein Rücken kann entzücken...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/40/725440/6166353338366531.jpg

(430 414 und 430 114 am 08.03.1986 in Hamm)


Da meine Freizeit selten für ausführlichere Bildbeiträge reicht, nehme ich meine vor ca. zwei Jahren eingestellte "Betthupferl-Reihe" wieder auf.

So kann ich wenigstens ein kleines Dankeschön für die vielen sehenswerten Beiträge, die hier regelmäßig eingestellt werden, einbringen.



Glück auf


Wolfgang



„Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt…“
Herbert G. aus B.

Re: Ein Betthupferl...

geschrieben von: Klv

Datum: 27.01.14 03:53

Sehr interessantes Bild! Mich hat leider noch nie ein 430 mit seinem Rücken beglückt, dafür habe ich noch die Heidelberger 456 erlebt, auch als die Züge dann schon stückweise im Bw abgestellt waren. Ohne jetzt die Hand dafür ins Feuer legen zu wollen, würde ich sagen, daß die 456 zwischen den Wagen keine Kurzkupplung, sondern eine normale Schaku hatten. Erinnere ich mich da richtig?

Es wäre vielleicht mal eine eigene Untersuchung wert, welche Kupplungsarten man bei der DB im Innern von Triebzügen verwendet hat und warum. So haben ja etwa die 614/624 zwischen den einzelnen Wagen Schakus, dagegen waren es bei der Reihe 427 gerade umgekehrt normale Schraubenkupplungen!