DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Heute folgt hier der dritte und letzte Teil des Jahresrückblicks auf mein Bahnjahr 1983 – viel Spaß beim Studieren...

Nach dem Besuch bei RBW und KBE (s. Teil 2) kamen als nächstes EH und RAG – also die Ruhrpott-Bahnen - dran.

Als erstes eine der seltenen Esslinger-Loks der EH, die zwischen 1956 und 1960 in drei Leistungsklassen an die Hüttenwerke Oberhausen geliefert wurden.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/cwxgrdt2.jpg

In Bottrop begegnen uns eine Drehstromlok der RAG und ...

https://s10.directupload.net/images/user/201214/4ha7aqmx.jpg

… eine ihrer Vorgängerinnen aus der Anfangszeit der Elektrifizierung bei der Rheinstahl-Bergbau in Bottrop.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/whek2g58.jpg


Um den Vergleich komplett zu machen hier noch die dritte im Bunde in der Ausführung für die Hibernia.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/qgjexm9q.jpg

In Gelsenkirchen Buer begegnen uns neben der Allerweltslok DHG 500 auch ihre große Schwester in Form der DHG 1000 und eine der LHB Zweikraftloks für die Ewald-Kohle. Die zweite Kraftquelle wurde durch einen Akku zur Verfügung gestellt.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/7mevfqfg.jpg

https://s10.directupload.net/images/user/201214/c2owwzkx.jpg

https://s10.directupload.net/images/user/201214/gwkqebfz.jpg

Zurück zur EH nach Duisburg-Schwelgern, wo immer viel los war. Neben der kleinen Jung-E-Lok konnte ...

https://s10.directupload.net/images/user/201214/q3j9u7zs.jpg

… eine der großen Henschel-C-Kuppler beobachtet werden, die wegen der Außenblindwelle immer etwas kippelig wirkten.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/6v65xvva.jpg

Zahlreich vertreten waren bei EH Drehgestellloks von Krauss-Maffei in der Variante mit 800 PS und ...

https://s10.directupload.net/images/user/201214/psi3nvoj.jpg

… 1200 PS.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/z5nncsm3.jpg

Der großen Variante entsprach von Leistung und Alter das EH-Einzelstück 299 von Henschel.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/lh5vhzy9.jpg

Am östlichen Rand des Ruhrgebietes ist die RAG ebenfalls tätig, hier mit einer der in Massen vorhandenen in den 1970er Jahren gebauten Krauss-Maffei M 700 C.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/n7znhkda.jpg

Rangierdienste für das VEW-Kraftwerk nahm die kleine O&K-Lok vor.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/lm4dd77w.jpg

Quasi nebenan im Hafen Hamm ruht sich ein moderneres Exemplar der Familie aus.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/3yw4a6ib.jpg

In Hamm gab es daneben noch die Elektro-Eierköpfe sowohl in blau/beige ...

https://s10.directupload.net/images/user/201214/gv3k64fi.jpg

… wie auch in altrot zu sehen.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/5qhtnz7w.jpg

Im September führte mich ein Verwandtenbesuch in die DDR, wo zwischen Oschatz und Mügeln noch die Bindfadeneisenbahn unterwegs war.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/l2lnny3l.jpg

Die Verwandten in Wolkenstein waren beim Kupplungssystem und bei der Bremse moderner, was aber auch nicht mehr lange geholfen hat.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/jm2l8mgl.jpg

https://s10.directupload.net/images/user/201214/4fc7baai.jpg

Ich hoffe, der Standardblick in Schmalzgrube ist nicht zu abgedroschen...

https://s10.directupload.net/images/user/201214/fwg6k4hf.jpg

Nebenan zwischen Cranzahl und Oberwiesenthal waren und sind die Neubauloks unterwegs,...

https://s10.directupload.net/images/user/201214/rujgdnxm.jpg

… damals allerdings auch noch im Güterverkehr.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/qqdb2m2r.jpg

Auch die 86 zwischen Schlettau und Crottendorf gehörte natürlich zum Programm.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/whkn8agr.jpg

Das Programm zum hundertjährigen Jubiläum der WLE konnte ich nur eingeschränkt wahrnehmen, da morgens in Lippstadt mein Simca 1000 mit Getriebeschaden verreckte. Vielleicht hatte ihn mein Vetter beim DDR-Besuch zu sehr malträtiert – er fuhr ihn wie seinen Trabbi, die Gänge immer bis zur Maximaldrehzahl hochgezogen. Für diese Fahrweise waren Westautos zu schwach, auch wenn der Typ sich nicht substantiell vom Trabbi unterschied... Der Wagen ist übrigens im Jahresrückblick 1979, Teil 2 beim Bild des RAG VT 2 zu sehen [www.drehscheibe-foren.de]

Nun aber zur WLE, wo ich wenigstens die Fahrzeugschau im Bw mit kleinen und großen Fahrzeugen noch mitnehmen konnte.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/httuqfyq.jpg

https://s10.directupload.net/images/user/201214/hwe23r6w.jpg

https://s10.directupload.net/images/user/201214/kdfa64n9.jpg

Ende September zeigte sich noch einmal im Revier die große alte Dame in schönster Altlackierung.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/4rftejed.jpg

Und eine der RAG-Drehstromloks war auch mit von der Partie.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/fya7blfe.jpg

Ehe zum Jahresende Schluss war, besuchte ich noch einmal die Hohenlimburger Kleinbahn, wo Lok 5 emsig unterwegs war ...

https://s10.directupload.net/images/user/201214/beuigj8o.jpg

… sich auch mal auf der Straße ausruhte …

https://s10.directupload.net/images/user/201214/4qustyvi.jpg

… und gemeinsam mit Lok 3 zwei vierachsige Wagen mit Stahlcoils durch die Straßen beförderte, was ab 1984 mit einigen wenigen LKW-Fahrten wesentlich sinnvoller von statten ging ...

https://s10.directupload.net/images/user/201214/84pgiivc.jpg

… schließlich rangiert sie im Industriegebiet noch inmitten des Straßenverkehrs.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/5kt43wki.jpg

Nicht weit entfernt erfreute mich bei der RLE der MaK-Glatzkopf – sie erblickte 1955 als WLE VL 0611 das Licht der Eisenbahnwelt.

https://s10.directupload.net/images/user/201214/ekwca55y.jpg

https://s10.directupload.net/images/user/201214/vl9pau4t.jpg

Etwas verfrüht fanden am 4. Dezember auf der TWE zwischen Gütersloh und Hövelhof Nikolausfahrten mit 38 1772 statt. Erinnerungen an Bundesbahnzeiten kamen auf...

https://s10.directupload.net/images/user/201214/ysdycin3.jpg

https://s10.directupload.net/images/user/201214/o8cyciji.jpg

https://s10.directupload.net/images/user/201214/84mxul22.jpg


Soweit der dritte und letzte Teil – ich hoffe es hat ein bisschen Spaß gemacht, auf die alten Zeiten zu blicken...

Übrigens, die Links zu den Jahresrückblicken der vergangenen Jahre sowie die anderen Teile für 1983 findet Ihr auf meiner Homepage

Viele Grüße aus dem Norden

[www.db-bahnarchiv.de] – – Stationierungsverzeichnis aller DB-Triebfahrzeuge 1968 bis 1993.

https://s10.directupload.net/images/user/201212/lrxfilvo.jpg https://s10.directupload.net/images/user/201212/8mersxer.jpg

Auf der Seite befinden sich auch die Links zu meinen HiFo-Beiträgen.

13.12.2020 nachbearbeitet durch Setzen neuer Bildlinks, damit wieder alle Bilder angezeigt werden.



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:12:14:13:03:46.
Toller Überblick, Dietrich, mir bleibt die Spucke wech...
;-))

Danke fürs Zeigen,
Martin

Ich bin begeistert!

geschrieben von: Bruno Georg

Datum: 30.12.13 22:50

Hallo Dietrich,

einfach ein ausgezeichneter Beitrag. Ich weiß gar nicht so genau, welches Bild ich als Favoriten benennen soll. Allerdings gefallen mir die Bilder der Hohenlimburger Kleinbahn besonders gut. Vielen Dank für diesen Bericht!


Alles Gute für das neue Jahr und Grüße aus Betzdorf
Bruno Georg

Uneingeschränkte Zustimmung!

geschrieben von: iw

Datum: 03.01.14 20:04

Hallo Dietrich,

danke für das Zeigen dieser Schätze.

Grüße iw
http://abload.de/img/singaturkopiey2u56.jpg
Meine Bildbeiträge bei DSO: [www.drehscheibe-online.de], meine Bilder in der DSO-Galerie: [www.drehscheibe-online.de]