Guten Abend
heute gibt es ein paar Bilder von der Strecke von Wilster (dürfte jedem Fahrschüler bekannt sein) nach Brunsbüttel (dürfte jedem Kernkraftgegner bekannt sein).
Dazwischen liegen 16 platte Kilometer durch die Wilstermarsch. Etwas weiter nördlich befindet sich mit -3,60 mNN die tiefste Landstelle Deutschlands.
Zunächst der Fahrplan 1983/84:
(Bild 01) Nto 5106 ist am 22.07.1983 gerade in Brunsbüttel angekommen.
(Bilder 02 und 03) Ausfahrt als Nto 5109 aus Brunsbüttel.
(Bild 04) Die letzte halbe Stunde, während der wir auf den Zug warteten, tat sich überhaupt nichts auf der Straße kurz vorm Hp Kudensee.
Just zur Vorbeifahrt von Nto 5108 startete Murphy seinen Kraftwagen und fuhr uns in die Szenerie.
(Bild 05) Dieses Bild repräsentiert die 16 km Plätte auf Meereshöhe zwischen Wilster und Brunsbüttel. Rechts die Beleuchtung des Hp Nortorf (Kr. Steinburg).
(Nto 5113)
(Bild 06) Als nächstes wurden wir unweit des Hp Schotten (Kr. Steinburg) von einem Güterzug überrascht.
(Bild 07) Nto 5112 Richtung Brunsbüttel beim Hp Schotten (Kr. Steinburg). Im Hintergrund ist der Atomstrom in die Gegenrichtung unterwegs.
(Bilder 08-10) Der nächste Besuch der Strecke war am 06.04.1988, etwa zwei Monate vor der Einstellung des Personenverkehrs.
Nto 5106 ist in Brunsbütel angekommen, während die Fahrgäste den Bahnsteig verlassen, naht der Schaffner mit den roten Abdeckscheiben.
Das Wägelchen mit Gepäck und Expressgut wird ans Packabteil des Steuerwagens gebracht und um "Hei Nuhn" wird die kurze Zeit bis zur Abfahrt abgewartet.
(Bild 11) Ich fuhr mit bis Rumfleth um noch ein Bild an der Brücke über die Wilster Au zu machen. Als erstes kam wieder ein Güterzug.
Das Wort "Feinstaub" war damals noch nicht erfunden.
(Bild 12) Nto 5108 auf der Brücke über die Wilster Au.
Der Güterverkehr hat Dank diverser Anschlüsse in Brunsbüttel bis heute überlebt und auch eine Wiedereröffnung des Personenverkehrs erscheint möglich.
Das wars für heute, das nächste Mal gehts nach Büsum.
Es grüßt
Onkel Wom!
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:05:17:14:20:01.