DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Bonnes vacances! TGV Paris-Montpellier, Juli 1986 (m12B)

geschrieben von: Kö0128

Datum: 18.06.13 15:51

Werte Reisende!

Ich hatte hier und dort bereits über meine damalige, recht bahnfeste Flamme berichtet.
Nach unserer Tramper-Monats-Ticket-Tour des Jahres 1985 stand für den Sommer 1986 Urlaub in Südfrankreich (La Grande Motte) an.
Allons-y!


http://abload.de/img/d2428vptn.jpg

Die erste Etappe, begonnen am 23. Juli 1986.

Paris ist ja - neben Berlin - eine Stadt, die ganz gut ohne Zentralbahnhof auskommt. Für den Durchgangsreisenden ergibt sich hier die schöne Gelegenheit, ersten Kontakt mit Einheimischen aufzunehmen. Für uns bedeutete dies, in den dortigen "heures de pointe" vom Gare du Nord zum Gare de Lyon zu gelangen:

http://abload.de/img/paris-metro-plan-kartihufq.jpg

In wohliger Erinnerung blieb mir dabei die Station "Oberkampf" (benannt nach dem deutschstämmigen Tuchfabrikanten Christophe-Philippe Oberkampf) und die gummibereifte Linie 1, die wir mit Umsteigen in "Bastille" erreichten.

Im Gare de Lyon wartete dann das Spitzenprodukt französischen Hochgeschwindigkeitsverkehrs in Gestalt des knallorangen (was für eine großartige Farbgebung!) TGV Paris-Sud-Est auf uns.


http://abload.de/img/01l6qqn.jpg

(01)


http://abload.de/img/02w5o7l.jpg

(02) Der TGV Nr. 84 sieht in seiner aktuellen Farbgebung dann doch eher langweilig aus:
[schienenfahrzeuge.netshadow.at]


http://abload.de/img/03e0r64.jpg

(03) Rendezvous der schnellen Köpfe. Beeindruckend!


http://abload.de/img/05xcp5a.jpg

(04) Es ist inzwischen 9:20 Uhr, drei Stunden, nachdem wir Pariser Boden betreten haben.


http://abload.de/img/06bukhl.jpg

(05) Ma chère nimmt derweil inmitten Pariser Chics ein koffeinhaltiges Heißgetränk zu sich.


http://abload.de/img/07dircv.jpg

(06) Zwei Stunden bis Lyon (409 km Distanz), und seit Sommer 1982 ging es weiter bis Montpellier, wo diese Aufnahmen bei schönstem südfranzösischem Sommerwetter entstanden.


http://abload.de/img/08j8op3.jpg

(07)


http://abload.de/img/09lopm3.jpg

(08)


http://abload.de/img/10dzqp9.jpg

(09) Die Rückfahrt. Beim Warten auf unseren Zug zogen wir dann doch den Schatten des Bahnsteigdeckels von Montpellier-Saint-Roch vor.


http://abload.de/img/11_ffmpzjyk.jpg

(10) Retour ging es dann über den Pariser Gare de l'Est, Saarbrücken und Frankfurt am Main.


Danke fürs Mitreisen!

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Hallo Markus,
wieder sehr interessant die Bilder aus Frankreich! Im Gegensatz zu Dir finde ich den Blau-Silber Anstrich des Atlantique
viel eleganter als das Orange,welches so nach Plastik aussieht.Geschmäcker...
Eine allerletzte Frage zur Flamme möchte ich noch stellen:ist sie Französin? Du hast mit dieser Sprache scheinbar kein Problem
und reist gerne dorthin(siehe oben).
Vielen Dank für den Bericht und
Beste Grüsse
Olaf

Und da ist sie ja wieder,....

geschrieben von: Lothar Behlau

Datum: 20.06.13 12:17

.... Deine "Flamme" (wie despektierlich....), und das auch noch im Doppelpack. Mit den TGV hab' ich's nicht so, also muß ich mich an ihr erfreuen. Momentan ziert noch Reinhards vereistes 01.5-Foto meinen Desktop, zwecks Abkühlung, aber der "Pariser Chic" hat durchaus das Zeug, der hiesige Nachfolger zu werden.

Ansonsten: Vive la France! Ich war schon ewig nicht mehr da....

À la prochaine,

Lothar Behlau, immer noch frankophil (unter anderem)

*************************************************************************************************************
http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/szd_wl_ab25_017_05201_ec40_104_parisnord_280492LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wl_yft_4669_hendaye_280889LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wl_ab33_33306_271_600_monza_010683LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/sncf_cc-72080_sdz31593_vsoe_parisest_290588LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wl_mu_4825_271_670_firenzesmn_070492LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wr_2973_281_innsbruck-bolzanobozen_310386_3LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wl_ub_3824_397_127_koebenhavnh_040482LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wr_4004_410_athinai-thessaloniki_180289LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/ciwlt_werklok_r+h_atoostende_130384LotharBehlau.jpg
*************************************************************************************************************
Kö0128 schrieb:
-------------------------------------------------------
> (06) Zwei Stunden bis Lyon (409 km Distanz), und
> seit Sommer 1982 ging es weiter bis Montpellier,
> wo diese Aufnahmen bei schönstem südfranzösischem
> Sommerwetter entstanden.

Fotos 06, 07 und 08 dürften aber eher noch in Paris Lyon aufgenommen worden sein.

.
Nee, Französin war sie nich.
Und obwohl wir beide im amerikanischen Sektor aufwuchsen, gehörte Französisch als zweite Fremdsprache zum hiesigen Bildungskanon - ein bißchen ist noch hängen geblieben.

Im übrigen mache ich mich morgen früh mit Frauchen auf den Weg zu Vattern nach "Zweebrigge", und den einen oder anderen Abstecher nach nebenan ins erbfeindisch besetzte Elsaß werden wir gewiß unternehmen - ätsch, Lothar! ;o)

Salu,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg