DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Mahlzeit!

Im Gegensatz zur üppigen Bildausbeute der Eifelbahn-Etappe vom 1. August 1985 sollte unser Aufenthalt in Köln etwas weniger ergiebig werden. Mit Rücksicht auf meine Mitreisende wurde die Fuzzerei auf ein Mindestmaß beschränkt...



http://abload.de/img/01jtcgc.jpg

(01) Köln-Deutz. Auf dem Nachbargleis dürfte wohl die City-Bahn 6434 aus Meinerzhagen eingelaufen sein:

http://abload.de/img/kbs415d0qos.jpg



http://abload.de/img/02eremz.jpg

(02) "Die City-Bahn (CB) war eine Zuggattung im Nahverkehr, die die Deutsche Bundesbahn (DB) ab 1984 einführte, um Nebenstrecken attraktiver zu machen. Hierfür wurden alte n-Wagen modernisiert und ein dichter Taktfahrplan eingeführt. Mit zunehmender Verbreitung wechselte die DB zur Schreibweise CityBahn. Die City-Bahn wurde vom Stadt-Express abgelöst.
Eine der Strecken war die Verbindung Köln–Overath–Gummersbach-Meinerzhagen, die 1984 auf der Aggertalbahn und Volmetalbahn als Aggertaler eröffnet wurde. Für den Betriebsversuch auf der stilllegungsgefährdeten Strecke wurden n-Wagen auf die damals moderne Innenausstattung des VT 628.2 umgebaut und analog der S-Bahn Rhein-Ruhr in orange/kieselgrau lackiert. Auch ein Café gehörte zur Einrichtung. Bespannt wurden die Züge von passend lackierten Loks der Baureihe 218. Das modernisierte Rollmaterial und der Stundentakt führten zu deutlichen Fahrgastzuwächsen. Ab 1985 fuhren die neuen City-Bahn-Garnituren von Köln nach Gummersbach teilweise auf der Volmetalbahn weiter über Marienheide bis nach Meinerzhagen; allerdings nur bis zum Mai 1986, danach ging es nur noch bis Marienheide, ab Mai 1987 nur noch bis Gummersbach."

[de.wikipedia.org]

Verbesserter Reisekomfort, "um Nebenstrecken attraktiver zu machen"?
Was die olle Behördenbahn doch für verrückte Ideen hatte...


http://abload.de/img/036td35.jpg

(03) Drei Monate zuvor erhielt 218 146-9 ihre schmucke City-Bahn-Lackierung, 20 Jahre später wird ihr Leben in Magdeburg-Rothensee enden:
[www.v160.de]


http://abload.de/img/04chfmw.jpg

(04) Wir machen rüber.
Diejenigen, die sich noch länger auf der "Schäl Sick" aufhalten möchten, werden von Sören Heise vortrefflich bedient:
[www.drehscheibe-foren.de]


http://abload.de/img/05fyixa.jpg

(05) Der 6429 nach Meinerzhagen kommt uns entgegen.
"Ab Dezember dieses Jahres (2013) kann man von Meinerzhagen mit der Bahn wieder auf direktem Weg bis in die Domstadt Köln reisen.":
[www.drehscheibe-foren.de]


http://abload.de/img/07aqc35.jpg

(06) Einfahrt in den Kölner Hauptbahnhof mit seiner damaligen Bahnsteigüberdachung.
Sörens überaus sehens- und lesenswertes Bahnhofsportrait:
[www.drehscheibe-foren.de]


http://abload.de/img/0872igx.jpg

(07) Touristenschuß auf die noch viergleisige Hohenzollernbrücke. Die Gründungsarbeiten für den dritten Brückenzug haben schon begonnen.


http://abload.de/img/09stfiz.jpg

(08) Spannende Detailinformationen zum Fahrgastschiff "Rheintreue" gibt es hier:
[www.binnenschifferforum.de]
Aber davon mal ganz ab:
Der erste Wagen hinter der Lok verdient nähere Betrachtung.


http://abload.de/img/09afbi5c.jpg

(09) Ein "Pop-Silberling"?
Rolf Köstner hat dem "Karlsruher Zug" einen Beitrag gewidmet:
[www.drehscheibe-foren.de]
Auch wenn seine Bilder offenbar im digitalen Orkus verschwunden sind, empfiehlt sich die Lektüre, zumal Ingmar Weidig weitere Fotos beisteuern konnte.


http://abload.de/img/10sycr5.jpg

(10) Und was kommt da von der Deutzer Seite?


http://abload.de/img/1102fp5.jpg

(11) "Reisen auf Flughöhe Null", der Lufthansa Airport-Expreß Düsseldorf Flughafen - Köln - Bonn - Frankfurt.


http://abload.de/img/12wqi2e.jpg

(12)


http://abload.de/img/12aypdrc.jpg

(13) Noch einmal "in ganz".


Am 2. Dezember 2006 sollte ich den 403 in Putlitz wieder treffen:

http://abload.de/img/dscf0060q1cbi.jpg

(14) Von einer Begehung des Wageninneren habe ich abgesehen...


Danke fürs Mitreisen!

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Schade...

geschrieben von: Sören Heise

Datum: 03.06.13 16:23

Hallo Markus,

schade, daß ich Köln schon abgegrast habe. Bild 6 wäre nämlich wegen des Bahnsteigvordachs einen Linkhinweis wert gewesen. Vielen Dank für Deinen Beitrag (und auch die Eifelreise - ich kenne die Strecke nur aus dem 628, schön zu fahren ist sie immer noch. Wie Rolf bin ich über die Brücke nach Deutz gewandert und dort eingestiegen, jetzt im Sommer mache ich es nochmal ;-).
Und danke für die Wertschätzung, die ich überrascht und erfreut zur Kenntnis nehme.

Viele Grüße,
Sören

Und kein Bild von Bettina in Köln?

geschrieben von: Lothar Behlau

Datum: 03.06.13 21:32

Nochmals schade. Schließlich habe ich hier einen gewissen Ruf zu verteidigen.

Ansonsten sind mir sämtliche Ansichten natürlich bestens bekannt, ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, entsprechende Fotos zu machen - wer tut das schon in seinem Alltagsgeschehen....

Folglich fühle ich mich durchaus bereichert, vielen Dank.

Lothar Behlau, der gerade über ein neues Desktop-Bild nachdenkt

*************************************************************************************************************
http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/sncf_cc-40108_+_sncb_1803_243_parisnord_101294LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wl_yft_4669_hendaye_280889LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wl_ab33_33306_271_600_monza_010683LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/sncf_cc-72080_sdz31593_vsoe_parisest_290588LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wl_mu_4825_271_670_firenzesmn_070492LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wr_2973_281_innsbruck-bolzanobozen_310386_3LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wl_ub_3824_397_127_koebenhavnh_040482LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wr_4004_410_athinai-thessaloniki_180289LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/ciwlt_werklok_r+h_atoostende_130384LotharBehlau.jpg
*************************************************************************************************************

Re: Und kein Bild von Bettina in Köln?

geschrieben von: Kö0128

Datum: 04.06.13 13:13

Nee - nicht aus dieser Fahrplanperiode.

Im Folgejahr habe ich sie allerdings noch einmal mit Bahnbezug erwischt:

http://abload.de/img/06s9jo9.jpg

Paris, Gare de Lyon, 24. Juli 1986.
Inmitten des ortsüblichen "Pariser Chics" wirkt sie etwas gnietschig, aber das wollen wir ihr nachsehen:
Unsere Reise begann am Vortag mit dem D 242 in Berlin-Wannsee (ab 15:49), am Pariser Gare du Nord kamen wir dann um 6:25 Uhr an. Mit der Métro ging es durch den morgendlichen Berufsverkehr zum Gare de Lyon, wo die Reise mit dem TGV nach Montpellier fortgesetzt wurde.
Ich erwähnte bereits ihre Bahnfestigkeit... ;o)

@ Sören:
Betrachte meine Verweise bitte wiederum als kleines Dankeschön für Deine Portraitserie!

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Ach, D 242 nach Paris, ....

geschrieben von: Lothar Behlau

Datum: 04.06.13 14:17

.... wo ich gefühlt fast so oft war wie in Köln! In jenen Tagen war ich allerdings nicht im selben Zug, sondern gerade aus Biarritz zurück und fast schon auf dem Weg nach Meran.

Ja, ja, "Opa erzählt vom Krieg", ich weiß....

Ein sehr schönes, absolut typisches Foto!

Kö0128 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Paris, Gare de Lyon, 24. Juli 1986.
> Inmitten des ortsüblichen "Pariser Chics" wirkt
> sie etwas gnietschig, aber das wollen wir ihr
> nachsehen:

> Ich erwähnte bereits ihre Bahnfestigkeit... ;o)

Wirklich bemerkenswert - und außerdem erinnert sie mich fatal an meine derzeitige Lieblingskollegin K., die (u. a.) momentan meinen Desktop ziert.

> @ Sören:
> Betrachte meine Verweise bitte wiederum als
> kleines Dankeschön für Deine Portraitserie!

Ja, von mir auch ein Dankeschön für die nie selbst gemachten Kölner Aufnahmen! Kleine Korrekturanmerkung aber dazu: Die "Gepäckaufzugshäuschen" sind in Wirklichkeit jene der Post; die für Expreßgut und Gepäck standen jeweils davor und sind schon längst wegrationalisiert worden.

Lothar Behlau, schon auf den Montpellier-Trip gespannt

*************************************************************************************************************
http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/sncf_cc-40108_+_sncb_1803_243_parisnord_101294LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wl_yft_4669_hendaye_280889LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wl_ab33_33306_271_600_monza_010683LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/sncf_cc-72080_sdz31593_vsoe_parisest_290588LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wl_mu_4825_271_670_firenzesmn_070492LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wr_2973_281_innsbruck-bolzanobozen_310386_3LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wl_ub_3824_397_127_koebenhavnh_040482LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/wr_4004_410_athinai-thessaloniki_180289LotharBehlau.jpg http://www.wagonslits.de/phpbb2/album_mod/upload/cache/ciwlt_werklok_r+h_atoostende_130384LotharBehlau.jpg
*************************************************************************************************************
Hallo Markus,

der "Karlsruher" ist der Reservewagen Bnrzb 725, 50 80 22-34 400-8, erkennbar an den herkömmlichen Einstiegstüren. Irgendwann werden meine alten Beiträge auch wieder "upgedated".


Schöne Bilderfolge!



Bis neulich

Rolf Köstner







Ich bin ein Boomer!