DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Hallo Hobbyfreunde,

vor 25 Jahren wurde die BR 221 bei der DB ausgemustert. Dieses "Ereignis" hat damals meine Hobbywelt nachhaltig verändert: Ich habe mit dem Hobby "Eisenbahn-Fotografie" aufgehört! Es machte mir schlichtweg keinen Spaß, da "meine" Loks runter von der Schiene waren!

"Meine" Loks? Ja, als ich als 12jähriger das erste Mal am Bahnhof war, um Loks zu gucken, gab es keine Dampfloks mehr, aber die größen, dicken, roten Dieselloks haben mich in Moers nachhaltig fasziniert. Als ich dann 1983 vom ersten Gehalt nach der Ausbildung eine Spiegelreflexkamera kaufen konnte, war die 221 einer der Programmpunkte bei meinen Fototouren. Natürlich besitze ich auch eine 221 auf der Modellbahn, denn diese zweimotorige Lok hat es für mich "in sich". Ach ja: Die erste Lok, die ich selbst steuern durfte, war auch eine 221 - nein, ich bin kein Triebfahrzeugführer. Und als ich dann ein paar Jahre später auf dem D15136 von Duisburg durch die Eifel nach Trier den Zug selber fahren durften (illegalerweise, aber schön war es), war das ein besonderes Erlebnis, welches auch vom ICE nicht getoppt wurde.

Soweit meine Reminiszenz an die 221, die ich nun noch um ein paar Betriebsaufnahmen ergänzen möchte. Da ich den Bereich der BD Essen immer nur als unbekanntes Ausland angesehen habe (ausgenommen Duisburg Hbf und Hochfeld), liegt der Schwerpunkt meiner Aufnahmen im Bereich der heimatlichen BD Köln.

Fangen wir einfach mal an:


http://img442.imageshack.us/img442/1152/0443221104krhk111983.jpg
Im November 1983 rangierte 221 104 im Bahnhof Rheinkamp


http://img203.imageshack.us/img203/6889/1225221128krhk0384.jpg
Bleiben wir noch in Rheinkamp: 221 128 erhält im März 1984 Ausfahrt in Richtung Moers


http://img24.imageshack.us/img24/9969/1363221122krhk0484.jpg
So sah der Weichenwärter vom Stellwerk Rheinkamp Rs die 221 122 im April 1984 beim Rangieren


http://img594.imageshack.us/img594/4163/127522110441241kmee0505.jpg
Am 05.05.1984 beförderte 221 104 eine kalte 41 241 über die Gleise der NIAG, aufgenommen kurz vor dem Haltepunkt Meerbeck


http://img855.imageshack.us/img855/5682/1365221144kmo230584.jpg
Am 23.05.1984 durcheilte 221 144 den Bahnhof Moers


http://img441.imageshack.us/img441/7397/1626221147290330edg2106.jpg
Am 21.06.1984 stand 221 147 in Duisburg Hbf neben 290 330


http://img16.imageshack.us/img16/9356/2434221113wanheimerbahn.jpg
Im Mai 1985 befuhr 221 113 die Wanheimer Bahn von Duisburg-Hochfeld nach Duisburg-Wanheim, aufgenommen in Duisburg-Hochfeld Süd


http://img534.imageshack.us/img534/4674/1866221122str170984.jpg
Kommen wir zur erwähnten Fahrt des D15136 von Münster nach Trier, die ich ab Duisburg Hbf selber steuern durfte. Hier steht der Zug in Trier.


http://img259.imageshack.us/img259/2245/1878221122sauw170984.jpg
Auf der Rückfahrt wurde in Auw an der Kyll ein Fotohalt eingelegt


http://img43.imageshack.us/img43/4125/1635221114angertal22068.jpg
Am 22.06.1984 nahm ich 221 114 im Angertal auf


http://img254.imageshack.us/img254/6673/2404221103angertal0585.jpg
Im selben Tal wurde im Mai 1985 die 221 103 zu meinem Motiv.


Meine "221er-Manie" endete, wie oben geschrieben, mit der Ausmusterung der 221. In diesen Jahren hatte ich einen kleinen Zettel mit den Nummern der 221, die ich noch nicht fotografiert hatte, auf der Rückseite meiner Kamera befestigt (da, wo sonst die Lasche der Filmschachtel hinsollte). Wenn ich eine bis dahin fehlende 221 vor die Linse bekam, habe ich deren Nummer mit Freunden ausgestrichen. Am 04.06.1985 gelang mit der Aufnahme der 221 149 das Bild meiner 48. und letzten 221 - ab da wurde die Lok nicht mehr auf Vollständigkeit, sondern aus Gründen des Motivs fotografiert.

Nachdem die 221 in Deutschland nun eine neue Blüte erlebt hat, habe ich mich aber nicht mehr aufraffen können, diese angepassten 221 zu fotografieren. Vielleicht ein Fehler, aber ich bin meinem Grundsatz aus dem Jahr 1988 treu geblieben und fotografiere die Eisenbahn eigentlich nur noch, wenn ich das entsprechende Bild für den Modellbahn brauche - so kann sich ein Hobby verändern...

Freundlicher Gruß
Stefan P.

Spur 0 - was sonst?

Meine Beiträge im HiFo: [www.drehscheibe-foren.de]




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:05:20:13:30:46.
Hallo Stefan,

auch sehr schöne Aufnahmen der BR 221. Schade, dass du aufgehört hast, diese zu fotografieren. Ab und zu gelingt es heutezutage ja mal:

http://abload.de/img/221116h0uc4.jpg

Viele Grüße
Martin

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."
Moin Stefan,

wie Martin schon schrieb: Manchmal gelingen auch heutzutage noch 221er-Aufnahmen:

Z.B. am 28.9.2012 in Duisburg-Rahm (Zufallstreffer):

http://www.eisenbahnhobby.de/Duisburg/Z2432_V200116_DU-Rahm_28-9-12.jpg


Oder am 27.10.12 in Oberhausen mit einer Dampfenden:

http://www.eisenbahnhobby.de/Oberhausen/Z2691_V200116_OberhausenHbf_27-10-12.jpg


Danke fürs Zeigen der 221 an mir wohlbekannten Fotostellen,

Martin