geschrieben von: Kö0128
Datum: 01.04.13 16:48
[de.wikipedia.org]Im Berliner Volksmund wurde und wird das Stadion am Gesundbrunnen überwiegend als „Plumpe“ bezeichnet. Dieser Begriff ist ursprünglich eine Berliner Abwandlung für Wasserpumpen, wie sie in der Stadt an vielen Straßen vorzufinden sind. Auch in der Behmstraße gab es eine Wasserpumpe, die mit einer Heilquelle im nahegelegenen Luisenbad verbunden war. Aus der Heilquelle leitet sich auch die Bezeichnung des Ortsteils als Gesundbrunnen ab. Aus der Pumpe wiederum entstand zunächst „Plumpe“ als Spitzname für den Ortsteil. Da das Stadion am Gesundbrunnen damit „an der Plumpe“ lag, verkürzte sich der Name später nur noch auf „Plumpe“.
Die 1748 erstmals erwähnte Heilquelle wurde Anfang des 20. Jahrhunderts bei Kanalarbeiten zugeschüttet und im Sommer 2008 im Keller eines dem Bahnhof Gesundbrunnen nahegelegenen Wohnhauses vermeintlich wiederentdeckt. Allerdings erwies sich dieser „Fund“ nach eingehender Untersuchung nur als ansteigendes Grundwasser, ein typisches Berliner Problem.
geschrieben von: Bankier
Datum: 02.04.13 09:25
geschrieben von: hatu
Datum: 02.04.13 11:15
geschrieben von: falk
Datum: 04.04.13 03:19
geschrieben von: Kö0128
Datum: 04.04.13 09:42
geschrieben von: Steffen Buhr
Datum: 04.04.13 19:00
geschrieben von: falk
Datum: 04.04.13 23:59
geschrieben von: nordbahn-micha
Datum: 05.04.13 07:41
geschrieben von: S&B
Datum: 05.04.13 10:41
geschrieben von: falk
Datum: 05.04.13 11:25
geschrieben von: ehemaliger Nutzer
Datum: 06.04.13 07:19
geschrieben von: Matthias
Datum: 07.04.13 06:57
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)