DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Bw Stolberg (bei Aachen) 1971 (m17B)

geschrieben von: Korkenzieher

Datum: 24.03.13 17:40

Hallo zusammen,

hat etwas länger gedauert (gibt noch andere Dinge im Leben außer Eisenbahn), aber hier sind die angekündigten Bilder meines Freundes Ralph Robertson, die er im Jahr 1971 im Bw Stolberg aufgenommen hat. Da sich einige Motive ähneln, habe ich für diesen Beitrag eine Auswahl getroffen. In dem Flickr-Album findet ihr die komplette Bilderserie.

Viel Spaß!

Klaus

http://farm9.staticflickr.com/8529/8585407565_5f3a05df9a_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8509/8586507040_b8c69a3a59_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8520/8585403783_640162fbb2_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8234/8586509378_36f1aedcd3_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8514/8586506770_20f870e672_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8101/8586507298_894185d2cd_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8387/8585402199_d0502e89a0_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8389/8586502598_747a21a461_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8106/8585406731_9e799165db_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8094/8585401325_abcc80a213_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8392/8585402381_2207ec3296_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8111/8586503440_6bdebdd547_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8532/8586506180_611b80ce3b_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8238/8586508842_c365bc4096_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8509/8585401495_3b9f09eb62_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8109/8586507676_d74b30fa92_c.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8096/8585404975_fe22e37918_c.jpg




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:03:24:17:49:21.

: Bw Stolberg ( bei Aachen )1971

geschrieben von: NAch

Datum: 24.03.13 17:47

Sehr schöne Bilder zeigst Du hier. Leider war ich nie dort.

Nun steht ein Beitrag über Stolberg unter unter dem für ein anderes Stolberg.

Wie lautet denn die bahnamtliche Bezeichnung der westlichen Ausgabe?

Mit Berliner Grüßen

Achim
Link zu allen meinen Bildern in der Galerie: [www.drehscheibe-online.de]
Link zur Beitragsübersicht: (Hinweis: mit der Galerieumstellung zum 08.04.2017 führen einige Galerielinks in den Beiträgen in die Irre)
[www.drehscheibe-online.de]
Link Ottbergen April 1976 , Link Ottbergen Mai 1976

Stolberg (bei Aachen) und Stolberg (Harz)

geschrieben von: Mikado-Freund

Datum: 24.03.13 18:54

Wie die bahnamtliche Bezeichnung der westlichen Ausgabe lautet?

Welche Betriebsstelle meinst Du?

Guckst Du [www.drehscheibe-online.de]:

Abkürzung Betriebstelle 

USTO      Stolberg (Harz) 

KSTT      Stolberg Altst 
KSTG      Stolberg DB-Gr 
KST B     Stolberg Gl 27 
KST E     Stolberg Gl 44 
KSTH      Stolberg Hammer 
KST G     Stolberg(Rhl) Gbf 
KST       Stolberg(Rhl) Hbf 
KST P     Stolberg(Rhl) Pbf




Gruß

Walter

Stolberg (Rhl) und Stolberg (Harz)

geschrieben von: NAch

Datum: 24.03.13 19:28

Hallo Walter,

was es alles so gibt.
Und:

Woher weißt Du das alles? [Bewunder nicht aus]

Ich wollte nur wissen wie die Bahn die beiden auseinander hält.

Und das wissen wir jetzt.

Dankeschön

Mit Berliner Grüßen

Achim
Link zu allen meinen Bildern in der Galerie: [www.drehscheibe-online.de]
Link zur Beitragsübersicht: (Hinweis: mit der Galerieumstellung zum 08.04.2017 führen einige Galerielinks in den Beiträgen in die Irre)
[www.drehscheibe-online.de]
Link Ottbergen April 1976 , Link Ottbergen Mai 1976

Re: Bw Stolberg (bei Aachen) 1971 (m17B)

geschrieben von: S&B

Datum: 24.03.13 19:45

Danke für die Erinnerungen! :-)
Grüße aus Stolberg (oder heute besser KZMU ;-)
Ulrich

Frage zum Wagen mit Stirnwandtüren

geschrieben von: Thomas Woditsch

Datum: 24.03.13 23:09

Hallo,

schöne Bilder, danke!

Mir ist beim Durchblättern auf den Bildern 1 und 3 ein Wagen mit einem Rolltor in der Stirnwand aufgefallen. Was könnte das gewesen sein?
Für Autotransport scheint es zu klein, da es nur ein 2-Achser zu sein scheint, vielleicht ein Dresden. War es vielleicht ein Prüfgewichtswagen aus einem Eichzug? Mit Kranbahn zum Anheben der Zusatzgewichte?


Korkenzieher schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da sich einige Motive ähneln,
> habe ich für diesen Beitrag eine Auswahl
> getroffen. In dem Flickr-Album findet ihr die
> komplette Bilderserie.


Ich habe den Wagen in den anderen Bildern auf Flickr nicht gefunden.

mfg

Thomas

Re: Frage zum Wagen mit Stirnwandtüren

geschrieben von: S&B

Datum: 25.03.13 09:30

Der Eichzug stand öfter mal (oder immer?) im Bw Stolberg. Zum Einsatz kam er z.B. bei den Dalli Werken zum Eichen der LKW Waage.
Grüße
Ulrich

Re: Bw Stolberg (bei Aachen) 1971 (m17B)

geschrieben von: roland keller

Datum: 25.03.13 10:48

Hallo Klaus,

da schaut man einmal einen Tag nicht ins Forum "historische Bahn", und dann wird in der Zwischenzeit ein Beitrag aus dem Bahnbetriebswerk meiner Heimatstadt eingestellt! So kann ich leider nur mit etwas Verspätung Dir und Ralph Robertson ein herzliches "Dankeschön" für die gelungenen Bildmotive sagen.

Ich finde es prima, dass Ralph nicht nur auf die Dampfloks fixiert war, sondern viele Perspektiven mit den Bw-Anlagen und den Details drumherum aufgenommen hat. So kann man anhand seiner Bilder noch einmal durch das Bw-Gelände umherstreifen und in den Erinnerungen schwelgen. Die Fotos spiegeln sehr schön die Stimmung der frühen 70er Jahre wider, in denen ich das Bw Stolberg erst kennengelernt habe.
Das Bw Stolberg stand bei deutschen Eisenbahnfans immer etwas im Schatten, es hatte ja auch keine Besonderheiten aufzuweisen. Für viele Eisenbahnfreunde aus den Niederlanden, Belgien oder Grossbritannien lag es dagegen am "Eingang" zum Bundesbahnland und zog manchen Besucher von dort an. Wie auch Ralphs Aufnahmen zeigen, wurden dann gerne auch einmal Details in den Fokus genommen, die für deutsche Eisenbahnfreunde so alltäglich waren, dass man dafür keines der oftmals knappen Negative verschwendet hätte.

Im Bw Stolberg war zumindest seit Anfang der 70er Jahre bis etwa 1982 ein Eichzug stationiert, der zeitweise auch aus zwei Garnituren von Gewichts- und Gerätewagen bestand.


Im bahnamtlichen Sprachgebrauch wurde übrigens der Name "Stolberg (Rheinl.)" verwendet, während die Bundespost unter der alten Postleitzahl 519 "Stolberg (Rhld.)" auflistete.

Wie ich mich kenne, werde ich diesen Beitrag wohl mehrfach anklicken....


Mit vielen Grüßen

Roland

[www.eisenbahn-stolberg.de]

http://img116.imageshack.us/img116/6122/signkleincr5.jpg http://img178.imageshack.us/img178/2033/logo2kleinve1.jpg http://img253.imageshack.us/img253/2018/dlalogo3kleinrn6.jpg

Bahnbetriebswerk Stolberg --- vergangen, aber nicht vergessen....

Re: Bw Stolberg (bei Aachen) 1971 (m17B)

geschrieben von: Guido Rademacher

Datum: 25.03.13 10:50

Hallo Klaus,

ich hatte sehr viel Spaß beim Betrachten Deiner Bilder bzw der Bilder Deines Freundes Ralph aus dem Bw Stolberg. Mit gefällt besonders, dass Ralph das ganze Drumherum bildlich festgehalten hast und nicht nur die Lokomotiven. Da sind Bilder aus Blickwinkeln entstanden, wie ich sie noch nie gesehen habe.
Ganz herzlichen Dank dafür.

Beste Grüße

Guido

http://www.guidorademacher.de/Banner.jpg




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:03:25:11:02:39.

Danke Klaus, für diese Bilderserie aus...

geschrieben von: Holger Vohns

Datum: 29.03.13 20:33


...dem Bw Stolberg hier und die Ergänzungen bei flickr. Es sind interessante Aufnahmen dabei. Gibt es denn vielleicht auch ein genaues Datum zu diesen Bildern?


Re: Danke Klaus, für diese Bilderserie aus...

geschrieben von: wurzel

Datum: 08.11.13 17:37

Hallo zusammen,

von 1965-1994 war ich bei der DB als Elektriker beschäftigt. In der Zeit von 1970-1985 im BW Stolberg. Der Eichzug war meines Wissens dort beheimatet.

Nix (o.w.T)

geschrieben von: S&B

Datum: 08.11.13 22:39

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:11:08:22:41:23.