Im Langtext:
Am 2. März 2003 begaben sich zwei von der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg erbaute Verbrennungstriebwagen, der seinerzeit die Farben der Karsdorfer Eisenbahn trugen, über die als
"Goerzbahn" bekannte Anschlußbahn der Zehlendorfer Eisenbahn- und Hafen GmbH auf den Bahnhof Schönow, dem Heimatbahnhof der Arbeitsgemeinschaft Märkische Kleinbahn.
Die
KEG-VT 2.17 und
2.20 waren auf einer größeren Charterfahrt anläßlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums und machten einen Abstecher auf die Goerzbahn in Berlin-Lichterfelde.
Zur örtlichen Lage:
Kartengrundlage (Stand 1983): [
blocksignal.de]
(01) Ankunft auf Gleis 3 des Bahnhofs Schönow.
(02)
(03)
(04) Die Zahl der Fahrtteilnehmer hielt sich in Grenzen...
(05) ... dafür stand man sich beim Fotografieren nicht so sehr im Weg.
(06) Während sich die Reisenden am Grillbüffet der MKB stärken, machen wir einen kleinen Rundgang um diese formschönen Triebwagen.
(07) Nicht völlig barriefrei gestaltete sich Aus- und Einstieg. Trotzdem blieb niemand zurück.
(08)
(09)
(10)
(11) Der Fahrplan drängte! Nach einer knappen halben Stunde Aufenthalt ging es an die Rückfahrt.
(12)
(13) Auf der Anschlußbahn gibt es keine Zugfahrten, das fehlende Schlußsignal ist daher betrieblich akzeptabel!
(14)
(15)
(16) Auf dem Anschlußgleis in Richtung Berlin-Lichterfelde West.
(17) Die hier zulässige Vmax von 10 km/h war recht fotografenfreundlich.
(18) Keine Gentrifizierung in Lichterfelde: Die schlichten "Town Houses" rechts entstanden auf früherem Kasernengelände!
(19) Schlußbild aus Lichterfelde West: Jetzt ging es als Zugfahrt nach Berlin-Wannsee.
Der VT 2.17 sollte im September 2011 wieder vorbeischauen:
[
mkb-berlin.de]
Noch im März 2003 wird dann ein weiterer prominenter Gast die Gleise der MKB besuchen, doch dazu später mehr...
Danke fürs Mitreisen!
Gruß,
Markus.