DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Bahnfeuerwehr des Bw Braunschweig 1, August 1989 (m 4 B)

geschrieben von: Kö0128

Datum: 08.08.12 15:17

Verehrte HiForisten!

Bei einem Besuch des Bw Braunschweig 1 im August 1989 traf ich folgenden freundlichen Rundhauber, der offenbar gerade Waschtag hatte:



http://www.abload.de/img/0187sfp.jpg

(1) Nach diesem Posting, dem leider die Bilder abhanden gekommen sind, handelt es sich bei dem abgebildeten Fahrzeug DB 51-752 um ein TLF 16 auf Basis eines Magirus 125 A ("Mercur"), das am 08.01.1963 an die BD Hannover abgeliefert wurde.


http://www.abload.de/img/02mqsei.jpg

(2)


http://www.abload.de/img/03qwskg.jpg

(3) Rechts im Bild übrigens 212 004-6.


http://www.abload.de/img/03aahstm.jpg

(3a) Beschriftungsdetail


http://www.abload.de/img/04acsv8.jpg

(4)



Nach [www.feuerwehr-forum.de] war dieses Fahrzeug anläßlich der Waldbrandkatastrophe von 1975 als Teil des schienengebundenen Löschzuges der Braunschweiger Bahnfeuerwehr im Einsatz.

Sofern nichts dazwischengekommen ist, dürfte dieses Fahrzeug noch heute im Raum Salzgitter (oder Göttingen?) erhalten sein.

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Runde Haube und Allrad

geschrieben von: Jan Olaf Heiland

Datum: 08.08.12 17:59

Hoy Markus,

sehr schöne Bilder von einem sehr hübschen Fahrzeug. Magirus-Rundhauber waren meine absoluten LKW-Favoriten als kleiner Bub. Zwar gab es sie Anfang der 70er noch häufig auf der Straße zu sehen, leider waren sie kurz vorher als Modelle bei Wiking ausgelaufen, so dass kein Rundhauber mehr, mir zum Spielen zur Verfügung stand. Das gleichartige Feuerwehrmodell von Preiser war dann 1985 mein erster Rundhauber - allerdings nicht mehr zum Spielen.

Eigentlich wurde für Allradler die Eckhaube geschaffen, da sich heraus stellte, dass die Rundhaube im schweren Gelände beim Verziehen des Fahrgestells unvermittelt aufspringen konnte.

Grüße von Jan Olaf

Re: Runde Haube und Allrad

geschrieben von: Stefan7

Datum: 21.01.13 17:57

Klasse Fahrzeug,
Bei Bild 3 bekomme ich unweigerlich Gänsehaut.

Viele Grüße

Stefan7