Liebe Freunde der Nebenfahrzeuge mit Fahrantrieb!
Angeregt durch diesen Beitrag
[
www.drehscheibe-foren.de]
habe ich mal wieder einige Bildstreifen durch den Scanner geschoben.
Nachdem wir mit unserem
Klv 12 "Fridolin" im Jahre 1998 erstmals an einem Draisinentreffen auf der Heidekrautbahn teilgenommen hatten, stand für das Folgejahr ein Treffen in Harsefeld an. Leider zwang ein Getriebeschaden unsere "kleine Eisenbahn für unterwegs" zum Zuhausebleiben. Den MKB-Reisekader hielt es dennoch nicht davon ab, zumindest als Besucher teilzunehmen, was im Nachhinein den Vorteil einer höheren Bildausbeute habe sollte...
(1) Standesgemäß ging es mit der Bahn in Richtung Hamburg.
(2) Das obligatorische Besucherbild. Sören hat diesem auch heute noch faszinierenden Bahnhof jüngst ein eindrucksvolles Portrait gewidmet:
[
www.drehscheibe-foren.de]
(3) Vor unserer Weiterfahrt in Richtung Harsefeld war noch etwas Zeit. Gelegenheit für ein wenig Architekturfotografie im
Chilehaus.
(4) "Schienenzwerge der großen Eisenbahn": Schön gesagt!
(5) Klv 11-4176 der Wilstedt-Zeven-Tostedter Eisenbahnfreunde, eingestellt bei den EVB. Gerade frisch aus der HU!
Fahrzeugsteckbrief:
[
www.nebenfahrzeuge.de]
Links am Bildrand Klv 12-4861 aus Uetersen:
[
www.nebenfahrzeuge.de]
(6)
(7) Der Opel Olympia der Buxtehude-Harsefelder Eisenbahnfreunde wird abgeladen. Als Gast mit der wohl kürzesten Anreise kommt er als letzter...
(8) Das Aufgleisen im Bogen erweist sich als knifflig. Das sind so die Arbeiten, die man ganz besonders gern in Anwesenheit fachkundigen Publikums erledigt...
(9) Währenddessen dreht der "Elfer" seine Runden.
(10) Bei entsprechender Perspektive und Brennweite kann selbst ein Klv 11 "schnell und dramatisch" inszeniert werden!
(11) "Zwölfer-Parade": Deutlich mehr Transportkapazität als Fahrgäste.
(12)
(13) Der Olympia versucht weiterhin, seine Spur zu finden...
(14) ... während der "Elfer" richtig produktiv ist. Im Gegensatz zur Bahnmeisterdraisine Klv 12 hat die Amtsdraisine Klv 11 keine hintere Tür und ist dank ihres Wendegetriebes auch im Solobetrieb für den Pendelverkehr optimiert.
(15) Mittlerweile hat es auch die Heim-Mannschaft auf den Platz geschafft!
(16)
(17) Steckbrief des Klv 12 aus Uetersen (BA Draisine? Hier hege ich leise Zweifel...).
(18) Ohne Wendegetriebe muß man eben Kleinwagenverbände bilden, möchte man sich das anstrengene Wenden sparen!
(19)
(20)
(21) Mit dem immer wieder fotogenen Olympia darf ich mich aus Harsefeld verabschieden.
Danke fürs Mitfahren!
Gruß,
Markus.