DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

52 8177 in Buckow - aber wann? (29 B)

geschrieben von: Kö0128

Datum: 06.06.12 23:34

Liebe Bildergucker!

Was haben wir es heute gut!
Dank EXIF-Daten wissen wir ganz genau, wann wir welches Bild in Millionen bunter Klötzchen zerlegt haben. Der Analogfotgraf des vergangenen Jahrhunderts mußte schon genau Buch führen. Ich tat das nicht immer...

Ich darf Euch daher heute auf einen kleinen Besuch in die Märkische Schweiz einladen, von dem ich nicht weiß, wann genau er stattfand. Mit von der Partie ist die Schöneweider 52 8177.



http://www.abload.de/img/015a83m.jpg

(1) Der Dampfzug ist bereits in Buckow angekommen.



http://www.abload.de/img/033q8bh.jpg

(2) "Else" verläßt den Bahnhof, denn jetzt folgt ein kleines Rangiermanöver.



http://www.abload.de/img/04hh818.jpg

(3) Auftritt für die "Bahnhofs-Kö".



http://www.abload.de/img/055vjqo.jpg

(4) Lok 1 des Eisenbahnvereins Märkische Schweiz e. V. (BMAG 10288/1934) trat als Benzollok Kb 4634 ihren Dienst bei der Deutschen Reichsbahn an und wurde 1988 in Frankfurt/Oder als 100 634-5 ausgemustert. Abgegeben an das VEB Landbaukombinat Frankfurt (Oder), Betriebsteil Betonwerk Wriezen wurde sie dort nicht eingesetzt und gelangte 1992 nach Buckow.
[www.deutsche-kleinloks.de]



http://www.abload.de/img/06u1mxi.jpg

(5) Es muß 1995 oder 1996 gewesen sein, daß ich mal das Vergnügen hatte, als Gastlokführer dieses Schätzchen Strausberger Gleise bügeln zu lassen. Blöderweise gibt es davon keine Fotos...



http://www.abload.de/img/0734j4h.jpg

(6) Während die 8177 noch in der Bahnhofsausfahrt wartet, schnappt sich die Kö den Speisewagen der Dampflokfreunde...



http://www.abload.de/img/08y78sy.jpg

(7) ...



http://www.abload.de/img/09ahkey.jpg

(8) ... und drückt ihn auf das Streckengleis.



http://www.abload.de/img/10rhknh.jpg

(9) Nach getaner Arbeit...



http://www.abload.de/img/113v8ge.jpg

(10) ... rasselt sie zurück in den Bahnhof.



http://www.abload.de/img/12cq8ok.jpg

(11) 52 8177 drückt die MITROPA zurück an den Bahnsteig. Der genaue Hintergrund dieses Manövers erschließt sich mir heute nicht mehr.



http://www.abload.de/img/13gsmhm.jpg

(12) Erkennt sich hier jemand wieder? ;o)



http://www.abload.de/img/14wok3u.jpg

(13) "Eine Länge!"



http://www.abload.de/img/16io8m0.jpg

(14) Rumms. Und Halt!



http://www.abload.de/img/17kcmrt.jpg

(17) Den Planverkehr auf der seinerzeit elektrisch abgeschaltenen Buckower Schiene besorgt die Pfefferminzfraktion.
772 009 (VEB Waggonbau Bautzen, Fabr.-Nr. 7/1965) wurde am 01.11.1996 im Bw Seddin z-gestellt, am 30.11.1996 ausgemustert und anschließend zerlegt.
[www.roter-brummer.de]



http://www.abload.de/img/18qkj9h.jpg

(18) Lok 2 (N4b, LKM 251250/1958) ist seit 10.02.1994 im Buckower Bestand und steht heute in Sternebeck.
[rangierdiesel.de]



http://www.abload.de/img/n4_buckow2qyfk.jpg

(19) Am 14.08.2004 traf ich sie in Buckow wieder.



http://www.abload.de/img/n4_sternebeck43284a.jpg

(20) In ihrer neuen Heimat Sternebeck präsentierte sie sich am 01.05.2012.



http://www.abload.de/img/19bj8tn.jpg

(21) Zurück nach Buckow: Den Triebwagen scheint ihr spannungsloser Zustand nicht so recht zu gefallen.



http://www.abload.de/img/20l0mh2.jpg

(22)



http://www.abload.de/img/21xfmy3.jpg

(23) Und Else drängt zum Aufbruch!



http://www.abload.de/img/227z8ja.jpg

(24)



http://www.abload.de/img/232qk2v.jpg

(25) Tschüß, Buckow!



http://www.abload.de/img/248njr0.jpg

(26) In Lichtenblo war seinerzeit noch richtig Verkehr...



http://www.abload.de/img/25vnk7m.jpg

(27)



http://www.abload.de/img/26uomot.jpg

(28) Und Else hat gleich Feierabend!



http://www.abload.de/img/28m0kjp.jpg

(29) Abschlußdienst.


Vielleicht kann mir ja noch ein Kundiger das genaue Datum dieser Fahrt nennen.
Aufgrund der Fahrzeugdaten läßt es sich ja auf die Jahre 1994 bis 1996 eingrenzen.

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Re: 52 8177 in Buckow - aber wann? (29 B)

geschrieben von: Dieselkutscher

Datum: 07.06.12 02:17

Moin,

da der Kollege von Bild 12 und 13 auch zu meiner Meldestelle Lichtenberg gehört, werde ich ihn mal fragen, wann das war. Es sei denn er sieht den Beitrag selbst und antwortet dir... ;-)

Gruß

https://abload.de/img/2005.12.08felix2wzjkf.jpg Mein HiFo-Inhaltsverzeichnis
Wir werden dich nie vergessen!

Re: 52 8177 in Buckow - aber wann? (29 B)

geschrieben von: Jan Borchers

Datum: 07.06.12 03:48

ich meine am 772 009 noch einen DR-Keks zu erkennen. Und da die Tw noch den Bügel oben haben, schätze ich den Zeitraum auf April 1993. Wenn der Tw den Bügel nur zu Schauzwecken oben hatte, wirds April 1994 gewesen sein und der 772 009 war noch nicht umgeklebt. In Lichtenberg an den Bmh-Wagen ist ebenso kein DB-Keks erkennbar.





2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:06:07:03:53:43.

Re: 52 8177 in Buckow - aber wann? (29 B)

geschrieben von: Jan Borchers

Datum: 07.06.12 03:55

Dieselkutscher schrieb:

> da der Kollege von Bild 12 und 13 auch zu meiner
> Meldestelle Lichtenberg gehört, werde ich ihn mal
> fragen, wann das war. Es sei denn er sieht den
> Beitrag selbst und antwortet dir... ;-)

Unvergessen bleibt seine Aktion [www.bahnfotokiste.de] ;-)

bitteschön

geschrieben von: Buckow

Datum: 07.06.12 11:12

hallo Markus,

es geschah anno 1994 im April. Man notiere noch den 17. dazu

Grüße
Andreas

Re: Dankeschön!

geschrieben von: Kö0128

Datum: 08.06.12 09:01

Buckow schrieb:
-------------------------------------------------------
> es geschah anno 1994 im April. Man notiere noch
> den 17. dazu

Ist notiert.
Herzlichen Dank, Andreas!

Läßt sich denn noch rekonstruieren, aus welchem Grund seinerzeit der Speisewagen umgesetzt werden mußte?

Viel Spaß und gutes Gelingen an Eurem morgigen Großbetriebstag!

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Re: Dankeschön!

geschrieben von: Buckow

Datum: 09.06.12 06:35

Guten Morgen Markus,

die "Berliner" wollten den jeweils hinter der Lok haben.
? Vielleicht damit der "Indianer" auch während der Fahrt zu seinem Kaffee kommt?

Herzliche Grüße