Liebe Freunde leichter Verbrennungstriebwagen!
Im Herbst 1991 (das genaue Datum ist mir leider nicht mehr geläufig) bot der damalige Fahrgastverband ProBahn im Rahmen der Berliner Schienenverkehrswochen ein umfassendes Veranstaltungsprogramm an. Unter anderem wurde mit einer vierteiligen LVT-Einheit die Niederbarnimer Eisenbahn auf dem Abschnitt Wilhelmsruher Damm - Basdorf - Wandlitzsee befahren.
(1) Wir nähern uns dem Haltepunkt "Wilhelmsruher Damm", im Bildhintergrund ist der Mauerdurchbruch im Straßenverlauf zu erkennen. Die Straßenbahn-Endschleife gehört zur damaligen "22" (Am Kupfergraben - Rosenthal), zur Feier des Tages war der Tw 3110 [
www.dvn-berlin.de] im Einsatz.
(2) Wie dicht das Gleis der Niederbarnimer Eisenbahn an der Grenze entlang läuft, wird hieraus deutlich: Die Betonelemente bildeten den "Schutzwall" in Richtung West-Berlin, das Gleis befindet sich unmittelbar im Grenzstreifen.
(3)
(4) Ankunft in Basdorf.
(5)
(6)
(7)
(8) Die nördliche Ausfahrt des Bahnhofs Basdorf mit dem Stellwerk "Bab". Links geht es nach Liebenwalde (über Wensickendorf), rechts nach Groß Schönebeck.
(9)
(10)
(11) Der Hampelmann ist zur Feier des Tages entsprechend ausgestattet.
(12) Das Ziel unserer Fahrt, der Bahnhof Wandlitzsee, ist erreicht.
(13)
(14)
(15)
(16) Der am rechten Bildrand sichtbare SVT-Teil war hier schon einmal Thema: [
www.drehscheibe-foren.de]
Herzlichen Glückwunsch der Jubilarin: [
www.drehscheibe-foren.de]
Gruß,
Markus.