Liebe Kleinbahnfreunde!
Mit großer Freude habe ich
hier auf DSO gelesen, daß es sich die
Arbeitsgemeinschaft Osthavelländische Kreisbahnen e.V. zur großen Aufgabe gemacht hat, dem Bahnhof Ketzin neues Leben einzuhauchen.
Zum „Ketziner Fischerfest“ am 24. und 25. August 1991 haben wir mit unserer Bahnmeisterdraisine schon einmal Publikumsfahrten im Bahnhof Ketzin unternommen:
(1)
Einige Tage vorher, am 31.07.1991 sind die folgenden Bilder entstanden:
(2) Übersicht mit Lokschuppen und Empfangsgebäude.
(3) Im Schuppen wurden zu dieser Zeit noch Kleinwagen unterhalten. Nach Auflösung der Rbd Magdeburg am 15.10.1990 gehörten die Anlagen zur Rbd Halle.
(4)
(5)
(6) Wir verlassen den Bahnhof Ketzin in Richtung Röthehof/Nauen: Blick zurück auf die Bahnhofseinfahrt. Das Einfahrsignal stand übrigens links und war mittels Schachbrettafel entsprechend gekennzeichnet.
(7) Ortsausgang Ketzin: Kleinbahntypische Trassierung entlang der Chaussee in Richtung Vorketzin.
(8) Bei Vorketzin.
(9) Reste des Bahnhofs Röthehof: Hier bestand Anschluß an die Staatsbahn (Bahnhof Neugarten der Lehrter Bahn) und an die Westhavelländischen Kreisbahnen nach Brandenburg Altstadt und Krakower Tor über Roskow. „Geradeaus“ ging es nach Nauen. Weitere Informationen: [
www.ohkb.de]
(10) Das Einfahrsignal des Bahnhofs Neugarten.
Zeitsprung:
Am 3. Mai 2007 stellte sich der Bahnhof Ketzin noch sehr begrünt dar:
(11)
(12)
(13)
Der Vergleich mit [
www.ohkb.de] macht deutlich, was die Kollegen schon alles bewegt haben.
Weiterhin alles Gute!
Gruß,
Markus.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:05:29:18:04:04.