DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Besuch bei der Strausberger Eisenbahn, Mai 1991 (8 B)

geschrieben von: Kö0128

Datum: 22.05.12 18:32

Liebe Freunde des Gleichstroms!

Wie hier bereits angekündigt, kommt jetzt wieder eine Eisenbahn.
Und bevor die mit den Besonderheiten der Strausberger Elektrischen nicht so ganz Vertrauten mäkeln:
Ja, zu dieser Zeit war dies noch eine Eisenbahn!
Erst mit der Aufgabe des Güterverkehrs wurde auf BOStrab "downgegradet".

Jan Borchers hat hier schon eine ganze Menge zusammengestellt.

Beginnen wir am Bahnhof "S-Bahnhof":

http://www.abload.de/img/srb_012tbd6.jpg

(1)


http://www.abload.de/img/srb_02rwb0a.jpg

(2) Lok 15 (LEW Hennigsdorf EL 4, 1963) wartet auf die nächste Güterfuhre. Noch gab es das Brudervolk als Kunden!


http://www.abload.de/img/srb_03wla7k.jpg

(3) Die 15 ist wie auch ihre Schwester 14 heute als Dauerleihgabe in Buckow beheimatet: [www.buckower-kleinbahn.de]


http://www.abload.de/img/srb_04l2yxv.jpg

(4) Kurz vor dem Haltepunkt Landhausstraße.


http://www.abload.de/img/srb_05hsyn3.jpg

(5)


http://www.abload.de/img/srb_06f3a8c.jpg

(6)


http://www.abload.de/img/srb_07q2bme.jpg

(7)


http://www.abload.de/img/srb_083qyhh.jpg

(8)


So weit mein kleiner Ausflug in das Märkische Oderland.

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Re: Besuch bei der Strausberger Eisenbahn, Mai 1991 (8 B)

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 22.05.12 18:54

Hallo Markus,

Zur Strausberger Eisenbahn kann ich nur sagen, oft mitgefahren - leider nie gefuzzt. Ganz schwach kann ich mich auch noch an die Altbauwagen erinnern. Danke für das Auffrischen der schönen alten Erinnerungen...

Gruß Alex
Hallo!

Danke für die Bilder aus meiner alten Heimatstadt! Wir hatten in den 70er und 80er Jahren einen Garten nahe dem Igelpfuhl, als sehr nahe der südlichen Toreinfahrt ins Russengelände. Oft mußte der Güterzug lange warten, bis sich jemand bequemt hat, ihn hereinzulassen. Irgendwann hat's dem Lokführer gereicht, und er hat dauergepfiffen, eine Ewigkeit lang.

Unvergessen sind die Fahrten anno 1993 anläßlich 100 Jahre Strausberger Eisenbahn mit den zwei Drehgestellreisezugwagen und der Ellok durchs Russengelände -- immer brav mit Tor auf und Tor zu. Oder die Fahrten mit dem MKB-Fridolin durch die Große Straße, deren 1970 stillgelegte Schienen vom Asphalt eigens dafür befreit wurden. Hat davon noch jemand Bilder?

Re: Besuch bei der Strausberger Eisenbahn, Mai 1991 (8 B)

geschrieben von: pasch

Datum: 22.05.12 21:30

So kenne ich die Bahn auch noch. Manchmal standen sogar ein paar Güterwagen im Kleinbahnhof rum.

Vielen Dank fürs Zeigen!
Hallo Markus!

Dein wirklich lesenswerter und, soweit die Fotos noch vorhanden sind, auch sehenswerter Beitrag gefällt. Leider wollen sich 5 Fotos, u.a. Nr.1-3, nicht öffnen lassen, laut Text wurden die leider Aufnahmen entfernt!


Danke & Gruß
Helmut

Nachtrag
22.Mai 2012, 23:55 - nun sind die Aufnahmen wieder komplett zu sehen!



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:05:22:23:56:15.
Zitat:
Kö0128 schrieb:
-------------------------------------------------------

Die 15 ist wie auch ihre Schwester 14 heute als Dauerleihgabe in Buckow beheimatet: [www.buckower-kleinbahn.de]



Moin Markus,

na, so ein Zufall - just am 17.05.2012 war ich in Buckow. Die Lok 15 ist (leider wenig fotogen und von anderen Fahrzeugen eingeklemmt) am Bahnsteig ausgestellt:

2012-05-17 035 Buckow 035.JPG

Bei der alten Strausberger Eisenbahn war ich leider nie. Danke fürs Zeigen!

Kö0128 schrieb:

> Wie hier bereits angekündigt, kommt jetzt wieder
> eine Eisenbahn.
> Und bevor die mit den Besonderheiten der
> Strausberger Elektrischen nicht so ganz Vertrauten
> mäkeln:
> Ja, zu dieser Zeit war dies noch eine Eisenbahn!
> Erst mit der Aufgabe des Güterverkehrs wurde auf
> BOStrab "downgegradet".
>
> Jan Borchers hat hier schon eine ganze Menge
> zusammengestellt.

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Eindrücke, die mich dran erinnern, dass es Zeit wird, die Scans neu zu machen. Sind schon etwas älter, wie die Bilder eh... :-)

Strausberg und die Folgen...

geschrieben von: Kö0128

Datum: 23.05.12 18:01

Lieben Dank!

Und da es Mathias schon angesprochen hat:

"Zwar hatten wir bei früheren Veranstaltungen bewiesen, daß sich unsere Draisine ganz vorzüglich auf den Gleisen der Deutschen Reichsbahn zurechtfindet und die Überführung ohne Probleme erfolgen kann, doch mußte im Juli 1993 erneut ein LKW gemietet werden, diesmal, um das Fahrzeug nach Strausberg zu kutschieren. Die Strausberger Eisenbahn feierte ihr 100jähriges Jubiläum, und deren Betriebsleiter war auf unseren Kleinen aufmerksam geworden. Mit den Gleisen der Strausberger Eisenbahn hatte es seine besondere Bewandtnis: Obwohl die im Regelverkehr eingesetzten Fahrzeuge den Anschein erwecken könnten, daß es sich um eine ganz normale Straßenbahn handele, entsprechen die Gleise im wesentlichen dem Eisenbahnstandard, und „normale“ Eisenbahnfahrzeuge können auf ihnen verkehren.
Daher nahmen wir begeistert die Einladung des Betriebsleiters der Strausberger Eisenbahn an. Um den Regelverkehr und den jubiläumsbedingten Sonderverkehr der „Elektrischen“ nicht zu stören, verkehrten wir auf den Gleisen des ehemaligen Kleinbahnhofs, der heute etwas abgelegen hinter der Betriebswerkstatt liegt."

http://www.abload.de/img/01zckyh.jpg

(1) Abfahrt aus der "grünen Hölle von Schönow". Hier sind Rangierkünste gefragt...


http://www.abload.de/img/02agm1b.jpg

(2) Vor dem Strausberger Depot war dagegen genügend Platz.


http://www.abload.de/img/031um1t.jpg

(3)


http://www.abload.de/img/0443mij.jpg

(4)


http://www.abload.de/img/068rku6.jpg

(5) Da im Schuppen keine Rillenschienen lagen, konnte hier problemlos aufgegleist werden. Auf den engen Bögen vor dem Depot klemmte es dann ein wenig...


http://www.abload.de/img/05958h5.jpg

(6) Der Kleinbahnhof neben dem Triebwagenschuppen. Heute befindet sich dort m.W. ein Einkaufszentrum.



"Der Erfolg dieser Veranstaltung und die tolle Zusammenarbeit mit der Strausberger Eisenbahn legten es nahe, im nächsten Jahr wiederzukommen ...
Für das Jahr 1994 hatten wir uns erneut etwas besonderes vorgenommen: Zusammen mit der Strausberger Eisenbahn entwickelten wir die Idee, auf der 1969 stillgelegten Straßenbahnstrecke durch den Strausberger Ortskern, die Große Straße, zu fahren. Nun stellten sich hier gleich zwei wesentliche Probleme: Zum einen waren die im Straßenpflaster eingelassenen Rillenschienen mit Asphalt zugegossen. Mit Hilfe eines Traktors und eines eigens hierfür gebauten „Rillenpflugs“konnte dies jedoch relativ schnell behoben werden. Ein größeres Problem stellten hingegen die Rillenschienen selbst dar.
Sie hatten Straßenbahnmaß, die Spurrille war zu schmal für die Eisenbahn-Spurkränze unserer Draisine, und die Radsatz-Lauffläche war zu breit... Hier zeigten jedoch die Schlosser der Strausberger Eisenbahn ihr großes Können: Sie schafften es tatsächlich, völlig neue Radsätze für unsere Draisine zu konstruieren und zu fertigen. Etwas komisch sahen die schmalen Räder zwar aus, aber sie funktionierten tadellos! Und so kam unser Fridolin zu der Ehre, am 3. September 1994 in der Großen Straße einen „Straßenbahn-Ersatzverkehr“ zu fahren.

http://www.abload.de/img/mkb52_srb_030994n2kaq.jpg

Schon einen Tag später wurde erneut in Buckow ein Bahnhofsfest gefeiert. In einer Nachtschicht, die wohl kein Beteiligter je vergessen wird, mußten nun die Straßenbahnradsätze wieder gegen die „echten“ getauscht werden. Am Morgen des 4. September 1994 erfolgte dann der Transport nach Buckow."

Zitiert aus: "Unterwegs mit Fridolin"

Mehr Fotos kann ich leider nicht beisteuern. Ich war Fahrer und kein Fuzzer... ;o)

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Re: Strausberg und die Folgen...

geschrieben von: Buckow

Datum: 23.05.12 20:09

Hallo,

das zu Bild 6 besagte Einkaufszentrum ist ein Bau der EWE Gasversorgers und beherbergt ua. die heutige Stadtverwaltung, ein Parkhaus und eine preisgünstige Kantine.

Grüße
Andreas

Re: Besuch bei der Strausberger Eisenbahn, Mai 1991 (8 B)

geschrieben von: Buckow

Datum: 23.05.12 20:14

01 1066 schrieb:

> Moin Markus,
>
> na, so ein Zufall - just am 17.05.2012 war ich in
> Buckow. Die Lok 15 ist (leider wenig fotogen und
> von anderen Fahrzeugen eingeklemmt) am Bahnsteig
> ausgestellt:
>
>
>
> Bei der alten Strausberger Eisenbahn war ich
> leider nie. Danke fürs Zeigen!

na zum 9.6. steht sie befreiter da und die 14 kommt dann nach 5 Jahren erstmals wieder zu Zugehren.

andreas

Re: Strausberg und die Folgen...

geschrieben von: Mathias Hiller

Datum: 23.05.12 22:42

Kö0128 schrieb:
-------------------------------------------------------

> ..., doch mußte im Juli 1993 erneut ein LKW gemietet werden, diesmal, um das Fahrzeug nach Strausberg zu kutschieren.

Danke für die Bilder!

> ... Strausberger Eisenbahn ihr großes Können: Sie schafften es tatsächlich, völlig neue Radsätze für unsere Draisine zu konstruieren und zu fertigen.

Habt ihr die Dinger endlich mal abgeholt?

Re: Strausberg und die Folgen...

geschrieben von: Kö0128

Datum: 28.05.12 17:24

Mathias Hiller schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habt ihr die Dinger endlich mal abgeholt?

Nee. Die Strab-Räder sind leider vor einigen Jahren dem Rohstoffkreislauf zugeführt worden.
Da aber die Große Straße mittlerweile m.W. ja auch umgestaltet wurde, bräuchten wir inzwischen dort Gummiräder... ;o)

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg