DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Es müssen ja nicht immer Großveranstaltungen sein:
Läßt man halbwegs passable Bilder des gewöhnlichen Betriebes lange genug „reifen“, werden auch sie zu Zeitzeugnissen.
Die folgenden Bilder werden in diesem Jahr „großjährig“ und damit präsentabel. An einem Maisonnabend des Jahres 1991 machte ich mich auf den Weg, um die beiden von der Schlesischen Bahn abgehenden Straßenbahnen Friedrichshagen – Schöneiche – Rüdersdorf und Rahnsdorf – Woltersdorf zu besuchen.


http://www.abload.de/img/01v3d2a.jpg

(1) Am S-Bahnhof Friedrichshagen kreuzt die Straßenbahn die Schöneicher Straße. Der Überweg sollte im Folgejahr saniert werden.


http://www.abload.de/img/02sne0j.jpg

(2) Diesen Triebwagen mit der Nr. 62 (II) hat Schöneiche-Rüdersdorfer Straßenbahn im Jahre 1966 in Eigenregie wagenbaulich neu aufgebaut. Am 26. Mai 1991 wurde er – als letzter deutscher Linien-Straßenbahnwagen mit Druckluft-Betriebsbremse – abgestellt.
Die entsprechenden Angaben wurden der GVE-Publikation über die SRS entnommen.


http://www.abload.de/img/03r9frk.jpg

(3) Der 62 fährt in die Endschleife ein.


http://www.abload.de/img/049vdz3.jpg

(4)


http://www.abload.de/img/05accaf.jpg

(5) Die bunte Kfz-Palette der Nachwendezeit...


http://www.abload.de/img/06bxdj6.jpg

(6) An der Bahnsteigkante wird gearbeitet.


http://www.abload.de/img/07z8ix8.jpg

(7) Wer kommt da als nächster aus Rüdersdorf?


http://www.abload.de/img/08v8ira.jpg

(8) Es ist Wagen 76.


http://www.abload.de/img/092di9e.jpg

(9) Dieser Wagen wurde 1960 in Gotha gebaut (Typ T 57) und war bis zum 29.08.1990 in Cottbus als Nr. 95 im Einsatz. Bei der SRS behielt er die originale Cottbuser Lackierung. Die Abstellung erfolgte 1992, im März 1993 wurde er zerlegt.


http://www.abload.de/img/1067c6p.jpg

(10) Der 62 macht sich wieder auf den Weg nach Rüdersdorf...


http://www.abload.de/img/1114czj.jpg

(11) ... während der 76 kehrt.


http://www.abload.de/img/12nhftl.jpg

(12)


http://www.abload.de/img/13tqfee.jpg

(13)



Nur eine S-Bahn-Station stadtauswärts liegt der Bahnhof Rahnsdorf, von dem eine normalspurige Elektrische zur Woltersdorfer Schleuse fährt. Diese Strab verfügt nicht über Kehrschleifen, stattdessen befinden sich hier Kuppelendstellen, bei denen der Triebwagen umläuft.


http://www.abload.de/img/14qqdm2.jpg

(14) Tw 28 fährt in die Haltestelle Rahnsdorf ein.


http://www.abload.de/img/15ndcsw.jpg

(15) Der Triebwagen zieht solo vor...


http://www.abload.de/img/16nois5.jpg

(16) ...läuft um...


http://www.abload.de/img/17p9izo.jpg

(17)


http://www.abload.de/img/18xzfqd.jpg

(18)


http://www.abload.de/img/19xme2e.jpg

(19) ... und setzt sich wieder vor (oder hinter?) den Beiwagen.


http://www.abload.de/img/20y8e44.jpg

(20) Zurück geht’s in Richtung Woltersdorfer Schleuse!



http://www.abload.de/img/2129fgr.jpg

(21) Auch die BVB hatte seinerzeit noch schmucke Triebwagen: Linie 83 in der Endschleife am S-Bahnhof Mahlsdorf.


http://www.abload.de/img/228mdd1.jpg

(22) Bonus-Track: Beim Warten auf dem S-Bahnhof Mahlsdorf kam noch eine Wumme von der Ostbahn.

Beim nächsten Mal gibt es wieder mehr richtige Eisenbahnen!

Gruß,
Markus.

P.S.:
Nein, bei uns heißt das nicht "Tram"!
So nennen sie nur Zugereiste...

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Danke für Deine Nachwende-Impressionen von diesen beiden liebenswerten Strecken.

Sehr gut kann ich mich noch an den Gleiszustand beider Bahnen erinnern, die so manches Mal in den Wagen einen erheblichen Seegang erzeugten (Haben die Fahrzeuge das Gleis geschädigt, oder doch eher umgekehrt?).
Bereits lange vor 1989 brachte mir mein Erzeuger bei Tagesbesuchen der östlichen Stadthälfte u.a. die "Straßenbahnen im Wald" nahe.
Ein Ausflug nach Woltersdorf bleibt mir so im Gedächtnis, als wäre es gestern gewesen: Vom Treptower Park mit der "Weißen Flotte" zur Woltersdorfer Schleuse. Dort gab's ein leckeres Mittagessen und nach Spaziergängen durch den naheliegenden Forst und Besuch der Liebesquelle nahmen wir die Straßenbahn nach Rahnsdorf zur S-Bahn. Nach der Haltestelle Thälmannplatz folgte uns der Arbeitswagen, wohl zu einer Routineinspektion der Strecke. Im Berliner Forst nahm unser Triebwagen dermaßen Fahrt auf, daß man sich ungelogen an den Sitzen festhalten mußte, wollte man nicht in den Gang rutschen. Kurz vor der Weiche der Endstelle gab es einen Schlag, einen Knall und kurz darauf fuhr der Wagen mit letztem Schwung entgleist neben dem Gleis weiter - begleitet von einem etwas schmorendem Geruch. Was mich beim aussteigen wirklich sehr erstaunte, daß offensichtlich nur wir von diesem Vorfall richtig überrascht waren. Die anderen Fahrgäste schien es kalt zu lassen, daß die Fahrt heute bereits etwas früher ihr Ende nahm.
Bilder von diesem "Zwischenfall" werde ich bei meinem Vater mal suchen und bei Bedarf hier anhängen.

Dann die drohende Einstellung beider Bahnen 1992: Bei klirrender Kälte habe ich noch die vermeintlich letzten Bahnen im Wald bei Schöneiche und am Bahnhof Friedrichshagen gefilmt - gut, daß es anders kam und wir uns heute noch über beide Betriebe freuen können.

Nebenbei kommt meine Monatskarte für Berlin sozusagen solidarisch aus Woltersdorf, manche Busfahrer wundern sich über das ihnen nicht bekannte Logo auf dem "Fahrschein"...



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:05:21:18:59:53.
Moin,

schöne Bilder.
Gab (und gibt es) es es bei der Schöneiche-Rüdersdorfer Straßenbahn Mittelbahnsteige ? Wunder mich beim Tw Nr.62 das die Seite mit den Türen in Fahrtrichtung links sind.

keine Mittelbahnsteige...

geschrieben von: 0nkel_wom

Datum: 22.05.12 08:28

... hat man halt einfach so gemacht, wenn Bauarbeiten waren.
Als ich im September 90 da war, war am Berghof Endstation, kann ja sein, dass sich das bis ins nächste Jahr hin gezogen hat.

[www.drehscheibe-foren.de]
Gruß wom!

Re: keine Mittelbahnsteige...

geschrieben von: Vorsichtsbefehl

Datum: 22.05.12 09:51

Hallo,

der Fotograf scheint den Tw 62 auch zweimal erwischt zu haben. Denn auf den Bildern ist der in beiden Stellungen zu sehen.

Grüße
Vorsichtsbefehl

Woltersdorfer Straßenbahn im Sommer 1986 (m2B)

geschrieben von: nordbahn-micha

Datum: 25.06.12 23:28

Und hier besagte Bilder von der Entgleisung kurz vor dem S-Bahnhof im Sommer 1986...

http://www.abload.de/img/woltersdorf1986002cprva.jpg

http://www.abload.de/img/woltersdorf1986001spod6.jpg

Den Tw 28 haben wir ja schon in dem führenden Beitrag gesehen, er hat die Entgleisung also überstanden!



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:06:28:11:52:07.

Re: Woltersdorfer Straßenbahn im Sommer 1986 (m2B)

geschrieben von: Kö0128

Datum: 26.06.12 19:20

Danke für diesen spektakulären Nachtrag, Micha!
Da hat's sie ja ganz schön rausgemacht...

Nebenbei:
Du parkst Deine Bilder ja auch bei Abload. Ich habe seit Tagen Probleme, dort mehr als ein Bild hochzuladen. Geht Dir (oder anderen mitlesenden Bildeinstellern) das auch so?

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Abload

geschrieben von: nordbahn-micha

Datum: 27.06.12 08:49

Hab ich auch schon bemerkt... ziemlich zeitraubend, wenn Du mich fragst. Vielleicht arbeiten sie ja schon am Problem...
Zitat:
Kö0128 schrieb:
-------------------------------------------------------

Du parkst Deine Bilder ja auch bei Abload. Ich habe seit Tagen Probleme, dort mehr als ein Bild hochzuladen. Geht Dir (oder anderen mitlesenden Bildeinstellern) das auch so?



Moin Markus,

ich bin selbst Nutzer von abload - und auch ich hatte bei meinem letzten Beitrag das Phänomen, daß der Flashabload nicht richtig funktionierte. Ich wollte 20 Bilder hochladen, jedoch hängte sich abload dreimal nach dem elften Bild auf. Erst beim vierten Anlauf klappte es. Ich vermute, daß der Server schlicht überlastet ist.

Allerdings schätze ich an abload, daß die Bilder relativ stabil gezeigt werden und keine langen Ladezeiten haben (anders als etwa bei Image-Schreck, wo in einem Beitrag schon mal vier oder fünf rote Kreuzchen zu sehen sind). Ludger und andere haben etwa mit 666kb auch Probleme.