DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Werte Zuschauer, Dabeigewesene und Spätgeborene!

Die zahlreichen Veranstaltungen zum Jubiläum „100 Jahre Eisenbahndirektion Hamburg“ im März 1984 sind auf DSO ja schon mehrmals behandelt worden.

K. Jäger hat sie hier
[www.drehscheibe-foren.de]
bereits gewürdigt, und

Stefan Carstens brachte hier
[www.drehscheibe-foren.de]
nicht zu überbietende Insiderinformationen und -fotos.

Am trüb-verschneiten 3. März 1984 reiste eine MKB-Delegation mit einem vom Verein Berliner Eisenbahnfreunde e.V. gecharterten Sonderzug von Berlin an die Alster.


http://www.abload.de/img/01ffjpk.jpg

(1) Bahnhof Berlin Zoologischer Garten, 5.36 Uhr: Der Sonderzug 21 336 steht auf Gleis 3 zur Abfahrt bereit.


http://www.abload.de/img/02i3ko5.jpg

(2)


http://www.abload.de/img/03l8kcx.jpg

(3) Abweichend von der Zielanzeige auf dem Bahnsteig sollte der Zug bis Altona fahren.


http://www.abload.de/img/04bdj13.jpg

(4) Unterwegs (wo?) begegneten wir...


http://www.abload.de/img/05m0kyy.jpg

(5) ... der zu dieser Zeit in Wittenberge beheimateten 50 3554-8, die Rolf_311 nur etwas später, am 21.04.1984, noch einmal „erwischen“ sollte:
[www.drehscheibe-foren.de]


http://www.abload.de/img/06vck8m.jpg

(6) Unser Zwischenhalt in Dammtor leuchtet mir heute nicht mehr ein...


http://www.abload.de/img/077bkyc.jpg

(7) ... bot aber Gelegenheit, den Fahrzeugpark der Hamburger S-Bahn zu sichten.


http://www.abload.de/img/08z9kqg.jpg

(8) Das war mal etwas anderes als unsere allgegenwärtigen „Stadtbahner“. Über die Formgestaltung der BR 472 konnte man gewiß streiten...


http://www.abload.de/img/09h9jvg.jpg

(9) Unverkennbar Altona! Dem Eierkopf sollten wir später noch begegnen.


http://www.abload.de/img/11fqk8j.jpg

(10) Dem VT 175 „BC4vT 761 Nürnberg“ der BHE(F) kam ich jedoch bei dieser Gelegenheit nicht näher.


http://www.abload.de/img/12a7krf.jpg

(11) Altona: Dem T 170 der EVB (WZTE/BOE) hat Ludger hier
[www.drehscheibe-foren.de]
schon einen vorzüglichen Beitrag gewidmet.


http://www.abload.de/img/13onjzu.jpg

(12) Auf dem weiteren Reiseprogramm stand eine Besichtigung des Rangierbahnhofs Maschen. Da mir eine 218 mit Edelstahlwagen in meiner Heimat eher selten über den Weg lief, sollte auch sie festgehalten werden.


http://www.abload.de/img/147cj3s.jpg

(13) Die Sicht aus dem (welchem?) Maschener Stellwerk war eher trüb.


http://www.abload.de/img/15o5j0w.jpg

(14) Diese Besuchergruppe ist schon durch.


http://www.abload.de/img/16b6jpb.jpg

(15)


http://www.abload.de/img/181pk4x.jpg

(16) Auch ein Pwghs war für mich eher selten.


http://www.abload.de/img/19v9jjg.jpg

(17) Mit einem Uerdinger-Gespann wurden Besichtigungen unternommen.


http://www.abload.de/img/20q6kdi.jpg

(18)


http://www.abload.de/img/21rlfc9.jpg

(19) Sonnabendruhe...


http://www.abload.de/img/226aiyu.jpg

(20) Es geht wieder zurück.


http://www.abload.de/img/235rfig.jpg

(21) Neues Etappenziel: Hamburg Hauptbahnhof!


http://www.abload.de/img/24jnf78.jpg

(22)


http://www.abload.de/img/26i4di8.jpg

(23)


http://www.abload.de/img/27rki4f.jpg

(24)


http://www.abload.de/img/30svfac.jpg

(25)


http://www.abload.de/img/32uzfnn.jpg

(26)


http://www.abload.de/img/35uiidw.jpg

(27)


http://www.abload.de/img/36o0f8n.jpg

(28)


http://www.abload.de/img/375zij4.jpg

(29)


http://www.abload.de/img/38y6cm6.jpg

(30)


Ende des ersten Teils.

Hier geht’s weiter:
[www.drehscheibe-foren.de]

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg







1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:05:20:13:41:20.
Interessante Bilder.

http://s14.directupload.net/images/120520/lpnqjt55.jpg

Gruß aus Lübeck
Andreas

http://s14.directupload.net/images/120117/x26rem3u.png
Interessant ist bei der 218er auf Bild 12, das diese bereits die Abgashutzen besitzt (Aufrüstung begann Ende 1983) jedoch noch keinen Rangiergriff an der Front hat. Ebenso hat sie noch keine Rangiertritte an der rechten Pufferbohle. Der Anbau der zusätzlichen Tritte/Griffe erfolgte aber ab 1982 und war Ende 1983 weitesgehend abgeschlossen. Eine 218 in dieser Erscheinungsform ist eine echte Rarität.
Moin,

sehr schöne Bilder! Vielen Dank fürs Zeigen! Das auf Bild 13 gesuchte Maschener Stellwerk ist das Stellwerk Msof! Im Hintergrund ist das Stellwerk Mnwf zu sehen! Die Richtungsgleise darunter sind im Bezirk 2 und gehören zum Nord- Süd- System! Bild 14 zeigt hingegen einen Teil der 64- gleisigen Richtungsgruppe vom Bezirk 4, also Süd- Nord- System. Interessant ist, das die auf Bild 12 gezeigte 218 493 mit ihren Silberlingen mitten durch die Mittelstraße des Rbf Maschen gejagt wurde :-). Oder war das damals der Personalpendel von Harburg? Dachte der wurde mit Schienenbussen abgewickelt? Aber damals war auch noch mehr los in Maschen, da musste man auch mal flexibel sein :-).

Gruß aus Maschen

Marco
Vielen lieben Dank Euch allen!


Maschenranger schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das auf Bild 13 gesuchte Maschener Stellwerk ist das Stellwerk Msof!

Danke für diese genauere Lokalisierung!

Daß mein "Belegbild" der 218 493-5 nun auch noch einen besonderen Zustand der Lok und einen eher ungewöhnlichen Fahrweg dokumentiert, hätte ich mir auch nicht vorstellen können...

Als West-Berliner, der den Anblick der eher stillen und verkrauteten Rangierbahnhöfe Grunewald und Tempelhof gewöhnt war (Schöneweide, Pankow, Wustermark und Seddin lagen ja in weiter Ferne), hat mich Maschen doch ziemlich beeindruckt!

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Schade...

geschrieben von: Frank G.

Datum: 21.05.12 10:40

Hola,

....dass Bild 4 und 5 noch nicht lokalisiert worden sind, obwohl die Lampen markant sind. Wustermark passt nicht, Wittenberge war auch nicht so, als bleibt nur noch nordwestlicher.

MfG

Noch eine Besonderheit:

geschrieben von: willem

Datum: 21.05.12 11:56

Der abgestellte Pwghs war der "Prüfungszug" für Lokführerprüfungen auf der 291.

Der erste Prüfling durfte die Lok vorbereiten,an den Wagen fahren,Bremsprobe machen und dann ging es als Zugfahrt nach Buchholz.Der Rest der Prüfungsgruppe durfte im beheizten Wagen (Ölofen!) Platz nehmen.Zu den Zeiten (80ger Jahre)gab es noch den Bahnsteig in Jesteburg.Dort wurde eine "Zielbremsung" gemacht und der nächste war dran bis Buchholz.Dort dann Umlaufen,Bremsprobe und zurück nach Maschen.In Jesteburg wurde wieder am Bahnsteig gehalten,gewechselt und der letzte machte dann den Rest.Danach hatte man dann bestanden(oder auch nicht) und war fahrberechtigt auf der Baureihe 291.

Über das Ende des Wagens breite ich mal den Mantel des Schweigens.

gruß
willem

http://www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_051.gif

Begegnung im Transit

geschrieben von: Buharli

Datum: 21.05.12 13:03

Sehr geehrter Markus Hellwig,

Bild 4 und 5 sind bei der Durchfahrt Hagenow-Land entstanden. Soeben wischte der Schuppengiebel mit der großen Parole vorbei: “Berlin grüßt die Jugend“. Das dürfte ja auf Sie und andere junge Mitstreiter der BEF damals zugetroffen haben. In Fahrtrichtung rechts näherten Sie sich dem (überaus schönen) Ensemble von Post, Empfangsgebäude, Pissoir und Verwaltungsbau. Die 132 und 50 3554 standen in der Ausfahrt Richtung Wittenberge. Bei der 50er-Leistung könnte es sich um den Dg 53881 nach Neustadt/Dosse gehandelt haben.

Beste Grüße vom Elbstrand an die Spree

Robin Garn

Re: Begegnung im Transit

geschrieben von: Kö0128

Datum: 22.05.12 17:35

Buharli schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bild 4 und 5 sind bei der Durchfahrt Hagenow-Land
> entstanden. Soeben wischte der Schuppengiebel mit
> der großen Parole vorbei: “Berlin grüßt die
> Jugend“. Das dürfte ja auf Sie und andere junge
> Mitstreiter der BEF damals zugetroffen haben.

Vielen herzlichen Dank für diese Lokalisierung!
Das mit dem "Mitstreiter der BEF" muß ich aber zurückweisen:
Trotz ihrer Alleinvertretung suggerierenden Vereinsbezeichnung (die spätestens seit dem Umzug nach Basdorf ohnehin nur noch eine eingeschränkte Grundlage aufweist) gab und gibt es neben den Berliner Eisenbahnfreunden e.V. (und weiteren Vereinen) eben auch noch "meine kleine Bahn" MKB:
[mkb-berlin.de]

In der Generation der Älteren mag es da noch gewisse Animositäten und Konkurrenzdenken gegeben haben, diese gehören aber zum Glück der Vergangenheit an, zumal ganz unterschiedliche Bereiche unseres verbindenden Hobbys beackert werden. Man kennt sich, man hilft sich, man spielt miteinander und koordiniert dieses:
[hivbb.de]


Lieben Dank auch an Willem für die interessante Erläuterung!
Dieser Pwghs dürfte dann angesichts der Adrenalin- und Angstschweißemissionen gemüffelt haben wie eine Jungsumkleide... ;-)

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg