DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.



Weitere Verwendung von Wannentendern der Bauform K4T34 (K2´2´T34)  DICK = neueste Änderung

Lok Nr.     Hoheit.            K2´2´T34 gekuppelt ab.          bis.                              Anmerkungen

38 1751        DB              ?                               1963                              Lok vom Bw Neu Ulm 1960 z / Tenderumbau 1963 zum Wasserwagen Hannover 9404 Umbau Lb Mai 1963  
                                                                                                 später Wasserwagen 973 5 080 
38 2058        DB              ?                               ?                                 Foto aus dem Jahre 1963 in der Sammlung von Ron Fisher.             (Tender mit Tenderbrücke)
38 2585        DB              ?                               ?                                 Foto von 1962 in Großhessellohe                               (Tender für Norwegenführerhaus)
38 2759        DB              ?                               ?                                 Fotonachweis DSO, Foto in Karden 1961                               (Tender mit Tenderbrücke)  


50 1524        DB              zirka 1961                      Mitte 1969                        50 3143 ab zirka Sommer 1969
50 3143²       DB              zirka Sommer 1969               Winter 1969                       Lok mit Tender in Recklinghausen-Süd zerlegt


52 464         MAV             ?                               heute                             Lok 520-075 steht als Denkmal im Bw Hatvan bei Budapest (Ungarn)
                                                                                                 Lok 520-075 der MAV kam in xx.03.1963 mit dem Tender von SZD ex TE-464
52 1122        SZD(TE-1122)    ?                               ?                                 K2´2´T34 Wannentender ging an 52 7771, Lok TE-7771 + Tender TE-1122 kamen am 25.01.1962 zur DR
52 1346        PKP(Ty2-911)    ?                               max.1990                          Bildnachweis [www.holdys.pl]   
52 2024        DB              ca.10/1954                      Winter 1968                       Lok mit Tender zerlegt in Karthaus bei Trier / vermutlich Tender Westwaggon 178097 / 1943
52 2133        DB              09.02.1943                      1948                              Tender Westwaggon 178069/1943 verblieb bei der DB 
                                                                                                 Maschine geliefert an Rbd Berlin weiter an Bw Bobrinskaja weiter 1944 Richtung Rbd Köln
52 2134        PKP(Ty2-87)     10.02.1943                      23.03.1970                        Tender Westwaggon Nr. 178068 / 1943, Foto Husum 1943
52 2153(2154)  PKP(Ty2-227)    ?                               ?                                 Bildnachweis W.Brutzer im Jahre 1976 in Pszczolki - Lok Ty2-227 existiert als Ty2-14 (HS 26910/1943 = 52 2154)
52 2203        DB              23.03.1943                      zirka xx.10.1954                  Tender Westwaggon Nr. 178097 / 1943
52 2277        PKP(Ty2-1387)   04.05.1943                      ?                                 Foto von 1975 von Gunnar W. Christensen 
                                                                                                 Lok heute noch vorhanden mit 2´2´T30 Wannentender falsch als 32D43 beschriftet
                                                                                                 Lok mit K2´2´T34 Tender Westwaggon 178141 / 1943 geliefert
52 2289        DR              09.05.1943                      xx.08.1965                        Lok mit K2´2´T34 Tender Westwaggon 178151 / 1943 geliefert
                                                                                                 Lok wurde am 31.08.1965 zur 52 8143.
52 2373+       BDZ             ?                               heute                             als Schrottlok BDZ 15-242 mit K2´2´T34 ÖL! in Kalojanovetz (Bulgarien) im Jahre 2001 erhalten
                                                                                                 die Maschine kam mit dem Tender in 03/1963 aus der Sowjetunion ex TE-2373
52 2395        DB              ?                               1954                              1960 Umbau in Wasserwagen , später Wasserw. 972 3 125 Bw Hamburg 4 
52 2557        DR              ?                               ?                                 Foto der 52 2557 im Buch "Das Bw Lu-Wittenberg" Verlag Endisch Seite 94
                                                                                                 K2´2´T34 Wannentender mit 1,80m Drehgestellen
52 3287        DR              xx.xx.1969                      14.10.1975                        Tender Westwaggon 178135 /1943  (Anm: Lokrahmen = Raw Stl 155)
52 3477        DR              xx.10.1971                      09.01.1976                        Tender Raw Stendal 728 ging weiter an die 52 8100.
52 3554        PKP(Ty2-3554)                                   heute                             als 26.101 bei P.F.T. in Belgien mit K2´2´T34 Tender Westwaggon 178141 / 1943 ex erhalten (ist die Maschine schon verkauft? VDMT)
52 3869        SZD             ?                               1997                              ab 1962 strategische Reserve der Sowjetunion, stand abgestellt in Gerdauen (Schelesnidoroschni)
                                                                                                 im Jahre 1988 als 1042.282 mit K2´2´T34 Tender vorhanden, 1997 zerlegt 
52 4503³       DR              ?                               15.03.1976                        Abgabe an 52 8135, Tender RAW Stendal 542
52 4923        PKP(Ty2-433)    xx.06.1944(?)                   1993                              Lok mit dem Tender 32D43/412 zerlegt
52 5288        PKP(Ty2-475)    xx.06.1943(?)                   xx.03.1981                        Foto von 1976 in Torun (PL) von Gunnar W. Christensen 
                                                                                                 K2´2´T34 Tender mit 1,80m Drehgestellen, ehemaliger Öltender
52 6922        DR              ?                               ?                                 Fotonachweis DSO, Foto in Beitrag von K.F.Seitz
52 6988        DB              ?                               1954                              Tender wurde zum Wasserwagen Hannover 2979, später 973 5 079  
52 7771``      DR              ?                               1963(?)                           Tender blieb an 52 8073 
52 8029        DR              30.01.1982                      heute                             als Museumslok mit Tender RAW Stendal 728 erhalten (Lok z.Z in mir unbekannter Eigentumslage)
52 8053        DR              ?                               ?                                 Foto 1974                                                                                                   
52 8100        DR              xx.02.1976                      04.01.1982                        Tender RAW Stendal 728 ging weiter an 52 8029                   (1,80m Neubaudrehgestelle)
52 8115        DR              12.05.1978                      heute                             als nicht betriebsfähige Museumlok mit K2´2´T34 Tender erhalten (1,80m Altbaudrehgestelle)
                                                                                                 der erhaltene Tender RAW Stendal 542 kam von 52 8135 an die 52 8115 
52 8135        DR              15.03.1976                      21.03.1978                        der erhaltene Tender RAW Stendal 542 kam von 52 4503 und ging an 52 8135 von dort an 52 8115
52 8143        DR              31.08.1965                      19.10.1971                        es handelt sich um den Tender RAW Stendal 728 der ging an 52 3477 weiter an 52 8100 und dann an 52 8029
Ty42-44        PKP             ?                               heute                             als Denkmal in Katowice, K2´2´T34 Tender mit falscher PKP-Nr.: 32D47/916 (Ersatz-Guss-Drehgestelle)
  
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  
  ² Bei dem Tender von 50 1524 und 50 3143 handelt es sich um das selbe Fahrzeug.
  ³ Die Tendernummer wurde an das Tenderheft Raw Stendal Nr.: 542 angepasst ex Rax-Werke Wiener Neustadt 1944, also falsches Tenderheft!  
``  52 7771 kam am 25.01.1962 aus der UDSSR als TE-7771 und wurde am 22.01.1963 zur 52 8073 rekonstruiert
 +  52 2373 kam 1946 vom Bw Orscha nach Bulgarien und wurde dort zur BDZ 15.242 umgezeichnet

Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Berichtigungen und Ergänzungen sind herzlich willkommen.

Ein frohes Osterfest wünscht fahr-Meister

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/520075bwhatvan5rs2cj1hm9.jpg
520-075 mit K4T34 Wannentender mit 1,80Meter-Drehgestellen in Hatvan, Ungarn (Bildausschnitt)

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/5280532xh5freknv.jpg
52 8053 im Jahre 1974 mit K4T34 Wannentender und original 2Meter-Drehgestellen (Bildausschnitt)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10osyjhzm5f.jpg
Ty2-3554 , schön die 2m Drehgestelle (Bildausschnitt)
Die Beschriftung 32D47 ist salopp gesagt - wie so oft grober Unfug!



16-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:05:16:16:54:02.
Hallo Micha
Danke für die Auflistung.
Sage mal, erkennt man die Tender an den nur 3 Kohlenkastenstreben? Dann kenne ich da noch 2 Tender. In Wustermark stand immer einer mit 3 Steben von ex 52 8021 und im Jahr 83 stand noch einer am Eingang des Bw Saalfeld. Der war von 52 1516.
Fotos habe ich von beiden da.
Gruß
Steffen