DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Hallo zusammen,

während heutzutage zu unserer Freude diverse 103er ihre Bewegungsrunden drehen, konnte man die E 18 08 aus eben diesem Anlass vor 15 Jahren an den Wochenenden auf der Strecke München - Regensburg bewundern - und zwar im hochwertigen Interregio - Einsatz! Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen und so lauerte ich ihr an einem Samstagvormittag im März 1997 am Münchner Hauptbahnhof auf.

http://fs1.directupload.net/images/180103/9igux9mx.jpg


Damals gab es noch die Interregio - Linie Leipzig / Dresden - Oberstdorf, heute verkehrt hier auf Teilstrecken der ALEX und verwöhnt die Fahrgäste immer noch mit REISEzugwagen, anstatt sie in Plastikzüge à la Mops, Hamster etc. zu quetschen. E 18 08 hat abgespannt ...

http://fs1.directupload.net/images/180103/fadclwv5.jpg


... und rollt ins BW, nachdem sich der IR in Richtung Allgäu verabschiedet hat.

http://fs1.directupload.net/images/180103/44l84nld.jpg

http://fs1.directupload.net/images/180103/7297qvqu.jpg


Heute steht die elegante Maschine im Bahnpark Augsburg.


Und hier noch ein kleiner Bonus aus dem selben Jahr, nur ein paar Wochen früher: Die ölgefeuerte 50 0072 des Bayerischen Eisenbahnmuseums bringt nach einem Zusteigehalt in Deisenhofen ihren Wintersport-Sonderzug (so wurde die Fahrt damals beworben) nach Kitzbühel wieder in Fahrt - bei dieser Länge und voll besetzt ein Ohrenschmaus! Hoffen wir, dass die angekündigte Fahrt nach Oberstdorf am 28. Januar 2012 genauso erfolgreich verlaufen wird!

http://fs1.directupload.net/images/180103/k3bpdroa.jpg


Bis bald,

Michi



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:01:03:14:32:13.

Sentimentale Antwort ; Bringin On Back the Good Times

geschrieben von: Mw

Datum: 06.01.12 22:23

>>You're bringing on back the good times
and I'm living on air,
So glad that you're there,
sweeping away the sad times,
making me laugh again.<<

[www.youtube.com]

The good times - making me laugh again.

Gruß
Mw

Bei der Fülle des zu verarbeitenden Materials sind einzelne Fehler oder Unrichtigkeiten nicht gänzlich zu vermeiden (Kursbuch Deutsche Bundesbahn)
Hallo Michi,

ein schöner Bericht mit schönen Aufnahmen. Wie ich das sehe, hat man die Maschine wieder auf die "glatten Augen" zurückgebaut, die sie nicht hatte, als ich sie 1971 fotografiert habe. Mag schon sein, daß das ein alter Hut ist und mir schon längst hätte auffallen müssen, aber so wird man doch wieder aufs Schönste daran erinnert. Und an das, was sie in ihrer Museumslokzeit hier und da erlebt hat.

Beste Grüße

Klaus
Stimmt, wäre mir so gar nicht aufgefallen. Wenn man der Maschine noch ein paar Schürzen, vielleicht bis zur Unterkante der Pufferbohlen, gönnen würde, dann sähe das noch besser aus.

Falk

1997: mit E18 08 und IR2063 nach Regensburg (2B)

geschrieben von: Donni

Datum: 07.01.12 09:42

Hallo Michi,

vielen Dank für diese Erinnerung an den 'Planstrom' mit der E18 08. Der Vollständigkeit halber seien noch die Zugnummern nachgereicht: IR2063/IR2068. Beim 2063 handelte es sich um die morgendliche Doppelgarnitur, die damals in Schwandorf auf den Hofer und Prager Ast aufgeteilt wurde. Und, ich denke, im März 1997 waren es Sonntagsumläufe, die für den Planstrom ausgesucht waren.

Mich hatte die Meldung im LR3/97 jedenfalls auch so 'elektrisiert', daß ich über einen Kontakt zu Hr.Eigl sen. einen sicheren Termin im März erfagen wollte: einmal war ein eingeteilter Lokführer kurzfristig erkrankt, ein andermal war die Schiebebühne am Samstag Abend ausgefallen, so daß man die E18 am Sonntag früh nicht rausbekommen konnte.

Dann aber, Ende März, hat es doch noch geklappt: Mitfahrt bis Regensburg im blauen CD-Speisewagen hinter der Lok, unter einem enormen Funkenregen wegen sehr vereister Fahrleitung. Und Rückfahrt auf dem Führerstand, beim Fachsimpeln mit den Münchner Elektro-Urgesteinen Hr.Streil sowie Vater und Sohn Eigl. Am Bahnsteig im Münchner Hbf dann die nette Geste, Handzettel über die E18 08 und die betreuende BSW-Gruppe zu verteilen.

Auf Deinem zweiten Bild ist übrigens Hr.Streil zu erkennen.

Von mir zwei Bilder: Ankunft IR2063 in Regensburg und die 'Urgestein-Truppe'.

http://fs5.directupload.net/images/180918/ima6fi84.jpg


http://fs1.directupload.net/images/180918/9tpc239l.jpg


Viele Grüße

Donni



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:09:18:21:10:26.

Re: Anmerkungen und 2 B aus Regensburg

geschrieben von: MichiS

Datum: 07.01.12 11:46

Hallo Donni,

vielen Dank für die bebilderte Ergänzung. Es kann gut sein, dass die Bilder an einem Sonntag entstanden sind, so gut kann ich mich da nicht mehr erinnern (bzw. meine Aufzeichnungen sind einfach zu schlampig ;)). Diesen Handzettel, der an der Lok verteilt wurde, müsste ich auch noch irgendwo haben...

Schöne Grüße

Michi

2 Bilder von E18 08 aus dem Bahnpark Augsburg

geschrieben von: hkl

Datum: 07.01.12 12:03

http://www.hklnet.de/DSO-12/DSO-120107-118008-1.jpg

Bahnpark Augsburg 28.05.2006


http://www.hklnet.de/DSO-12/DSO-120107-118008-2.jpg

Bahnpark Augsburg 15.10.2006

Re: 2 Bilder von E18 08 aus dem Bahnpark Augsburg

geschrieben von: dampfplauderer

Datum: 09.01.12 08:50

Danke für die Bilder,
schade, dass die E18 08 nicht mehr betriebsfähig ist.
Was ist eigentlich mit der Loknummer an der Rückseite (Führerhaus 2) geschehen?
Wurde das Loknummernschild entwendet?

https://abload.de/img/s3-6_noerdlingen_signerd7k.jpg Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten! ;-)




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:01:09:08:50:34.
Servus,

die Schilder sind irgendwann mal "verschwunden" und wurden dann durch neue, wie auf dem letzten Bild zu sehen, ersetzt.


Grüße

Der Drehscheibenwärter