DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Dampflok der Zuckerfabrik Rethen/Leine 1972 (m1B)

geschrieben von: Helmut Philipp

Datum: 11.05.11 22:30

Die Zuckerfabrik in Rethen an der Leine unterhielt für ihre betrieblichen Zwecke bis etwa 1972 eine Dampflok. Die Maschine mit der Achsfolge B wurde 1925 von Hanomag gebaut und verließ seinerzeit das Werk mit der Bau-Nr. 9445. Der Werdegang der Lok liegt für mich nach wie vor im Dunkeln, auch die Begegnung, die ich mit der Lok hatte, war rein zufällig.

Ich befand mich auf der Rückfahrt von einer Geschäftsreise und hatte wie meistens einen Fotoapparat dabei, denn es war ja noch die Zeit, in der es massenhaft Waggons mit zu öffnenden Fenstern gab.
Kurz vor Hannover – ich kam aus Marburg – verlangsamte der Zug seine Fahrt. Das wiederum rief mich auf den Plan, denn ich öffnete das Fenster und versuchte die Lage zu peilen. Beim Passieren von Hannover-Wülfel erblickte ich eine auf einem Stumpfgleis stehende kleinere Dampflok. Es gelang mir, von dieser Maschine ein Foto zu machen, sie kam mir später nie wieder vors Objektiv:

http://fs5.directupload.net/images/user/151127/kjyonnyg.jpg


Aus welchem Grunde es die Lok damals nach Wülfel verschlagen hatte, ist mir nicht bekannt, aber irgendwie sieht das ein wenig nach einer dort abgebrochenen Überführungsfahrt aus.

Soweit der kleine Bericht von einer kleinen Lok!

Grüsse aus dem Norden

Helmut


Meine bisher erschienenen Beiträge findet ihr durch Anklicken des Bildes hier:
http://s14.directupload.net/images/user/140226/jikgddpg.jpg
Inhaltsverzeichnisse von weiteren Eisenbahnfreunden
bitte hier anklicken!



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:11:27:20:30:59.
Wenn Du Dir die Lok ansehen willst, fährst Du zu den Dampflokfreunden Salzwedel. Inzwischen ist die Lok auch wieder betriebsfähig.

[www.dampflok-salzwedel.de]
Dort unter "Emma" gelistet

Gruß Martin



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:05:11:22:36:50.
Die Aufnahme ist nicht in Wülfel –, sondern in Rethen/L. und dort am Schuppen der Zuckerfabriklok entstanden;
man sieht ihn schemenhaft rechts am Bildrand meines Bildes vom März 1972, entnommen dem Bericht „03/72 –
Diesel, Dampf und Gleichstrom (m8B)” vom 05.03.05 [www.drehscheibe-foren.de]: ▼

052 858-8 vor AZ in Rethen.jpg



Zum Lebenslauf der Lok hat mein Vorredner schon etwas geschrieben.


Beste Grüße

Walter



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2016:08:08:21:44:41.
Moin Helmut,

Die Lok ist dann diese:

Hanomag FNr. 9445/1925, Bn2t, 1435 mm
neu geliefert an Hannoversche Zucker AG, Werk Rethen "2" (10.1966 iE, 1966 a, 10.1973 a vh)
197x Privat, Rainer Biermann, Meezen (1982, 04.2000, 07.2001 vh, 12.2005 vh zum Verkauf)
08.2008 an Privat
01.2009 an Dampflokfreunde Salzwedel e.V., Salzwedel "Emma" (lhw.)

Quelle: [www.merte.de] .

Siehe auch: [wn.com] und [www.drehscheibe-foren.de] .

Beste Grüsse
Niels


Edit hat Link eingefügt.



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:05:11:23:16:29.
Die Lok ist neu als Lok 2 an die Zuckerfabrik geliefert worden und ging über einen Privatmann zu den EF Salzwedel.

RUHRKOHLE - Sichere Energie

seit dem 24.II.2022 bittere Wahrheit in Europa
Wenn ich mich richtig erinnere stand die Dampflok auch mal eine gewisse Zeit lang hinter einer Mauer zur Hildesheimer Strasse hin. Da ich gegenüber von der Zuckerfabrik aufgewachsen bin habe ich noch einiges von der Zuckerfabrik in Erinnerung, Bilder aber nur sehr wenige und die stammen aus den 80er Jahren.

Beste Grüsse aus Hannover-Mittelfeld.

Löwenmann




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:05:12:02:22:17.
Zufallstreffer aus dem fahrenden Zug, wie ich sie liebe, Helmut!
So habe ich auch immer reagiert: Der Zug verlangsamt seine Geschwindigkeit, ein Bahnhof kommt näher, da musste ich ans Fester, um die Lage zu peilen!

Danke fürs Zeigen dieses Schmankerls,

Martin

Dampflok der Zuckerfabrik Rethen/Leine 2010 (m1B)

geschrieben von: Stefan Motz

Datum: 12.05.11 07:57

Moin Helmut,
danke für Dein historisches Bild von der Lok!
Bis zur Innotrans 2010 waren mir Lok und Zuckerfabrik unbekannt. Inzwischen gehört die Lok einem bekannten Unternehmer aus Nienburg/Weser.
Auf der Innotrans wurden Führerstandsmitfahrten auf der Lok angeboten, die ich lieber von außen fotografierte. Dabei entstand auch mein noch nicht HiFo-taugliches Bild:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/58/781958/6666313433623166.jpg

Viele Grüße
Stefan

https://abload.de/img/db-251902-4003812-titu8k49.jpg





1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:05:12:07:59:00.

und die Details zu der Lok

geschrieben von: Stefan Meyer

Datum: 14.05.11 21:13

So war sie auf der Innotrans beschildert:

http://img51.imageshack.us/img51/4267/dsc8885emma.jpg


Gruß

Stefan
Ich kann mich erinnern das wir auf der Lok rumgeturnt sind und versucht haben alles mögliche zu bewegen, immer in der Angst gleich weggescheucht zu werden. Frank, wenn du dich erinnerst; zwischen Straße und Mauer lag noch ein verwilderter Schrebergarten.
Gruß
Karsten