Moin,
in der Zeit vom 30.4.-3.5.1989 fanden zwei Sonderfahrten mit dem Ausgangspunkt Ljubljana statt. Die erste führte vom 30.4.-2.5.1989 über Divaca nach Pula und zurück über die Wocheinerbahn, Zugloks waren die frisch aufgearbeiten JZ 03-002 (Floridsdorf 2161/1914, ex Südbahn 109.38, ex DRB 38 4119) sowie die JZ 06-018 (Borsig 12207/1930). Die zweite wurde von der JZ 17-006 (Henschel 14830/1917) am 3.5.1989 vor einem Zweiachser-Personenzug auf der Strecke nach Novo Mesto gefahren.
Am 30.4.1989 war ich morgens um 6.15 Uhr nach 18 stündiger Bahnfahrt von Flensburg in Ljubljana angekommen, aber anstatt den von JZ 06-018 bespannten Sonderzug zu fotografieren, kümmerte ich mich um einen neuen Dieseltriebwagen:
JZ 713 121 Ljubljana 30.4.1989
Der Dampfsonderzug verließ Ljubljana um 7.31 Uhr, auf dem Unterwegsbahnhof Pivka, wo die Strecke nach Rijeka abzweigt, stand die JZ 342-038 vor einem Güterzug. Der Kilometerstein zeigt 645,9 km, gemessen von Beograd.
JZ 342-038 Pivka 30.4.1989
Auch in Divaca schaffte ich es nicht, den Sonderzug aufzunehmen, dafür war die als Denkmal aufgestellte JZ 28-006 (Wiener Neustadt 5470/1922) viel interessanter, bespannte diese Baureihe doch im Doppelpack die Schlafwagenzüge nach Pula.
JZ 28-006 Divaca 30.4.1989
In Divaca übernahm die JZ 03-002 den Sonderzug, die JZ 06-018 konnte ich bei der Ausfahrt im Dep. Divaca aufnehmen, leider wegen des extremen Gegenlichts nur von hinten:
JZ 06-018 Dep. Divaca 304.1989
Auch das Foto der Sinobusgarnitur JZ 812-259 ist wegen des Gegenlichts grenzwertig:
JZ 812-259 Dep. Divaca 30.4.1989
Bei Presnica, wo die elektrifierte Strecke nach Koper abzweigt, konnte ich den einen der allgegenwärtigen ET der Reihe JZ 315 aufnehmen:
JZ 315-004 Presnica 30.4.1989
Kurz vor Rakitovec, wohl dem heutigen slowenischen Grenzbahnhof zu Kroatien - damals konnte man davon nichts merken - fand der erste Fotohalt statt, bei dem der ganze Zug zu sehen ist:
JZ 03-002 Damm vor Rakitovec 30.4.1989
JZ 03-002 Rakitovec 30.4.1989
Bei dem nächsten Halt im kroatischen Roc überholten wir den Kleinbus auf Schienen JZ MD-3:
JZ Schienenauto MD-3 Roc 30.4.1989
Den nächsten Fotohalt gab es in Lupoglav, dem Abzweigbahnhof der Strecke nach Rasa:
JZ 03-002 Lupoglav 30.4.1989
Als Mitfahrer im Zug konnte ich leider keine Streckenaufnahmen machen, deshalb kann ich fast nur Bahnhofsaufnahmen zeigen:
JZ 03-002 Cerovlje 30.4.1989
In Pazin fand ein längerer Aufenthalt statt, der für Kreuzungen mit dem Planverkehr und zum Wasserfassen genutzt wurde.
JZ 03-002 Pazin 30.4.1989
JZ 813-044 Pazin 30.4.1989
Mittlerweile hatte auch das Schienenauto Pazin erreicht. Interessant ist der Größenunterschied der beiden Dieselfahrzeuge:
JZ 813-044 ; MD-3 Pazin 30.4.1989
Beim nächsten Halt in Sv. Petar u Sumi wurde der Sinobus 812-266 überholt:
JZ 03-002 ; 812-266 Sv. Petar u Sumi 30.4.1989
Außerdem kreuzte dort auch der JZ 814-045 mit dem Sonderzug:
JZ 814-045 ; 03-002 ; B 812-266 Sv. Petar u Sumi 30.4.1989
Auch beim letzten Fotohalt in Vodnjan fand eine Kreuzung statt:
JZ 03-002 Vodnjan 30.4.1989
Am Abend sind wir dann in Pula angekommen, wann, habe ich nicht notiert:
JZ 03-002 Pula 30.4.1989
Am 1. Mai 1989 sind wir dann die Strecke bis Divaca zurückgefahren, diesmal mit den beiden Dampfloks JZ 06-018 + 03-002.
Viel Spaß beim Anschauen!
Gruß
Detlef
Edit hat den Kilometerstein in Pivka richtig ausgerichtet. Danke!
4-mal bearbeitet. Zuletzt am 2019:04:10:19:35:35.