DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
1985 Teil 1 siehe hier


1985 Teil 2 siehe hier


weiter geht der 1985er Bilderbogen mit wenigen Fotos im Mai und Juni:


(05912) die Stuttgarter 110 217, die ihren blauen Lack im April 1972 im AW München Freimann erneuern ließ und diesen erst als eine der ersten Maschinen in rw 1988 verlor, war am 16.05.85 im Augsburger Hbf zu sehen

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609533134.jpg


(05925) am 17.05.85 war ich schon wieder an einer Nebenstrecke, 515 010 fuhr als 7208 in km 48,9 der KBS 918 Gunzenhausen - Pleinfeld bei Thannhausen, mein Besuch dort löste beim auf seinem Feld arbeitenden Landwirt großes Erstaunen aus (Zug fotografieren – ja so was – fotografier` doch lieber Mädla)

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609382953.jpg


(05949) da begab ich mich dann lieber weiter an die KBS 885 Nördlingen – Dinkelsbühl, wo die 212 018 Zug 6158 in Fremdingen bespannte (wenn der jemand bekannt vorkommen sollte: siehe Teil 2 wenige Woche zuvor)

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609699366.jpg


(05968) 13 Tage nach ihrer HU (13.05.85 U2 Opl) durfte 112 267 E 3196 in Augsburg Hbf befördern

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609285651.jpg


(05982) und an diesem 26.05.85 standen im Bw Augsburg an der Drehscheibe (nach Teilabriß des Dieselschuppens) etliche 211 im Freien abgestellt

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609281794.jpg


(05984) und auch der E-Lokschuppen beherbergte viele Gäste ( 111, 150, 141, 194, 150, 110, 150, 151)

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609751699.jpg


(05998) am 01.06.85 bin ich zum „final countdown“ wiederum an die KBS 885 gefahren. Leider war der Film nicht eingefädelt, so daß ich irgendwann bei der Stadtbesichtigung von Dinkelsbühl (unvermeidbar durch Damenbegleitung !) verwundert war, als der Film immer noch nicht aus war (Nr. 40, 41, 42...). Tja, da wurden etliche Fotos an der Strecke auf nix belichtet. Immerhin konnte ich den Film ja noch richtig einspannen (besser so als verlieren) und u.a. den letzten Planzug auf der Strecke aufnehmen: 515 010 und 006 als 6147 bei Fremdingen km 15,6, der wie damals üblich nach langer Minimalbesetzung am letzten Tag sehr gut ausgelastet und mit einem passenden Schild versehen war

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609355885.jpg


(06025) ein Besuch in Bad Tölz ermöglichte die Aufnahme an der KBS 962 Weilheim – Schongau, wo am 11.06.85 die 212 179 Zug 5659 bei Peißenberg Nord vor der Kulisse des Hohenpeißenberges Richtung Weilheim schleppte

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609339205.jpg


(06027) danach schob 111 060 in Benediktbeuern ihren 6671 Richtung Endbahnhof Kochel der KBS 961

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609463024.jpg


(06052) diesen Teil meines Berichts beende ich mit Fotos vom 29.06.85, die eigentlich keine typischen Objekte meines Bahninteresses zeigen: DAMPFLOKS. Da ich lediglich 1975 in Ulm und 1977 in Rheine wenige Dampfer erleben konnte, ist meine Beziehung dazu recht minimal. Aber das Bahnjubiläum zog mich doch irgendwie an die KBS 840 Nürnberg – Pegnitz. Hier erwischte ich bei Lungsdorf in km 46,0 die 050 622 mit Zug 18611

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609246112.jpg


(06055) und nocheinmal bei Eggenthal km 49,1

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609955461.jpg


(06067) bei Oberndorf in km 25,5 die 086 457 mit Zug 18562

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609527020.jpg


(06074) hier auch 218 230 mit einem Güterzug

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609519552.jpg


(06078) 217 017 befuhr die KBS 860 (Nürnberg – Amberg) bei Hartmannshof km 36,0

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609443859.jpg


(06079) aus der Gegenrichtung kam 023 105 angedampft

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120609207333.jpg



dieses war der 3. Streich, und ...





1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:12:17:09:02:05.

Re: Vor 25 Jahren – mein Bahnjahr 1985 Teil 3 (14 B.)

geschrieben von: IVA1965

Datum: 16.12.10 18:26

Hi,
vielen Dank für die überaus interessante Reihe. Sehr schöne und interessante Aufnahmen.
Grüßle IVA

P.S. Du hast in Benediktbeuern fotografiert, nicht in Benediktbeuren

Gelassenheit ist die Kunst, in der gegenwärtigen Situtation schon den Abstand zu gewinnen, den sonst erst die Zeit schafft.
Hans-Joachim Eckstein

[www.fluegelradtouristik.info]
[www.igbwdresden-altstadt.de]
[www.ig-einheitsloks.de]

Schön,...

geschrieben von: 1020.12

Datum: 16.12.10 18:28

...waren sie, die freimannblaue 110 217 und die knatschfrische 112 267 mit durchgehenden Lüftern.

Obwohl die Garnitur mit der 111 in ob(Strecke Kochel) echt toll ist, so muß ich Dir doch schreiben, wieviel Farbe eine Düsseldorfer-111 in den Folgejahren auf diese landschaftlich eindrucksvolle Strecke brachte. Im Vergleich dazu wirkt Dein Zug eher monoton (aber seeehr schön!).


Bitte Zugabe mit Teil 4 !

Gruß
Michael

Danke für die Korrektur,

geschrieben von: Klaus Ratzinger

Datum: 17.12.10 09:06

aber eine Verwechslung dürfte auszuschließen sein, denn den Ort mit falscher Schreibweise kann ich an dieser Strecke und auch sonst nirgendwo finden ;-)

Ist schon berichtigt !