DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
1985 Teil 1 siehe hier


Schneller als erwartet kommt hier der 2. Teil meines Jahresrückblickes, geschuldet dem extrem stürmischen Schnee/Graupel/Regenwetter... ACCEPT haben den passenden Song dafür: „Russian winter“

Die Fortsetzung im April fand am 14.04.85 statt. Eine Reise über Ulm, Warthausen und Aulendorf stand auf dem Programm.

(05768) Im E-Lok Bw Ulm Hbf war der 719 001 / 720 001 / 719 501 zur Wochenendruhe abgestellt, die erst wenige Monate vorher war der Zug neu lackiert worden

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608401343.jpg


(05770) und die Original 194 178 war ebenso zugegen, für über 8 Jahre in ob-Farbgebung ist die Maschine doch noch recht ansehnlich, vr wirkt nach dieser Zeit doch erheblich schlimmer...

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608811897.jpg


(05778) bereits ohne Beschriftung stand die am 29.12.83 ausgemusterte 251 903 in Warthausen, von wo aus die Schmalspurbahn nach Ochsenhausen abzweigt

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608478375.jpg


(05782)

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608348652.jpg


(05788) die Ulmer 290 366 pflegte im Bw Aulendorf der Ruhe

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608319143.jpg


(05791) und auch die recht frisch ob lackierte Ulmer 332 160 konnte sich in Bad Wurzach vom Dienst erholen

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608911648.jpg


(05814) am 17.04.85 beförderte die Kemptener 218 467 nahe Westerringen an der KBS 970 Augsburg – Buchloe ihren E 3708 vor dem Hintergrund der Ortskulisse Schwabmünchens, wobei die Reihung des Gepäckabteils nicht gerade üblich war...

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608784374.jpg


(05824) tags darauf überquert 141 125 mit Zug 5144 die Wörnitz in Harburg/Schwaben (KBS 917 Aalen - Donauwörth) vor der Burganlage

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608255655.jpg


(05831) in Ansbach war 194 580 wohl zwischen zwei Leistungen kurz abgestellt

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608691294.jpg


(05833) den Bahnhof Steinach (Strecke: Würzburg – Treuchtlingen) durchfährt 150 026 mit einem stattlichen Güterzug am 18.04 85 um 12:12 Uhr

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608543675.jpg


(05835) das Tagesziel jedoch waren die Nebenstrecken, hier KBS 808 Rothenburg/odT – Steinach, wo 212 331 mit Zug 6352 kurz vor Erreichen des Zieles Steinach an mir vorbeikam

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608467302.jpg


(05837) die Rückleistung 6353 habe ich ebenfalls dort in der Nähe fotografiert, links im Hintergrund dürfte die damalige Baustelle der A7 erkennbar sein

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608755158.jpg


(05847) und was stand überraschenderweise in Rothenburg/odT ? Der Gläserne Zug 491 001 !

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608195667.jpg


(05848) so präsentierte sich das Bahnhofsgelände dort

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608133114.jpg


(05855) später begab ich mich nach Wilburgstetten (KBS 885 Dinkelsbühl – Nördlingen), wo 212 129 den kurzen Zug 67075 zu befördern hatte,

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608286873.jpg


(05856) sicher eine nette Garnitur für Modellbahner

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608675958.jpg


(05859) die 212 183 fuhr mit Zug 6158 aus Nördlingen in den noch mit bayrischen Formsignalen ausgestatteten Bahnhof Wilburgstetten ein, die Stilllegung der Strecke war da schon abzusehen, was auch der enorme Wageneinsatz belegt...

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608954138.jpg


(05864) wieder einen Tag später, am 19.04.85, war ich schon wieder unterwegs (muß wohl der Resturlaub, der bis Ende April genommen werden mußte, gewesen sein). Dachau – Altomünster (KBS 921) war die besuchte Strecke, wo ein Üg mit 211 055 bei Arnbach in km 20 beobachtet werden konnte und

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608455386.jpg


(05866) auch dieser Zug mit 3 verschiedenen Schüttgutwagen dürfte für Modellbahnzwecke gut geeignet sein

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608977231.jpg


(05870) mit Vergnügen denke ich an die Freude, die „1020.12“ (und evtl. andere) beim Anblick des folgenden Zuges haben werden: 211 037 schiebt den 7364 mit drei yl-Wagen, wobei der mittlere sogar noch den schwarzen Rahmen der Erstausführung des ob-Farbschemas aufweist, an obiger Stelle

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608864833.jpg


(05880) unweit Augsburgs versah bei der Firma Höchst in Bobingen damals die Dampfspeicherlok 2 den Werksverkehr zum Bahnhof Bobingen. Hier kehrte sie am 19.04.85 zurück in das Werk

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608461623.jpg



(05885) etwas weiter südöstlich brachte später 290 210 Zug 63553 aus Kaufering über die KBS 982 Richting Augsbug, aufgenommen bei Oberottmarshausen in km 4,4

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608927851.jpg



(05888) und danach fuhr 515 645 mit 815 807 als E 3765 dort vorüber

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608384613.jpg



(05894) zum Tagesausklang begab ich mich an die Staudenbahn (KBS 984 Gessertshausen – Markt Wald)
wo kurz vor Reichertshofen die Augsburger 212 100 den 6060 bespannte

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608644041.jpg



(05901) das Ende der Aprilfotos und dieses Teiles zeigt 515 014 und 815 672 als Zug 5121 auf der Paartalbahn Augsburg - Ingolstadt KBS 911 bei Paar am 21.04.85

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10120608709160.jpg


wer jetzt auf die Bilder meiner Monatsnetzkartentour wartet muß sich noch etwas gedulden, denn als nächstes kommt Teil 3 mit Mai/Juni und dann schau mer mal...

Servus Klaus!

Vielen Dank für den herrlichen Bildbeitrag! Da kam mein Bundesbahn-Herz wieder Mal ins Schwärmen!!!

Schönen Gruß
Gabriel

Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten.
Hallo Klaus,
wunderschöne Bilder!
Da kann ich meine ja getrost entsorgen;-)

Die Aufblasbare sieht ja sehr gewöhnungsbedürftig aus ...

Viele Grüße
Stefan

https://abload.de/img/db-251902-4003812-titu8k49.jpg

Re: Vor 25 Jahren – mein Bahnjahr 1985 Teil 2 (23 B.)

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 11.12.10 11:56

Wer ist der Hersteller von dem Bockwurstkessel?

Laut www.bahn-express.de ...

geschrieben von: lok-datenbank.de

Datum: 11.12.10 12:47

... gab's im Werk Bobingen der Hoechst AG zwei Dampfspeicherloks:

Borsig / 14913 / 1940

und

Esslingen / 5209 / 1956

Aufgrund der Bauform würde ich auf die Esslinger tippen.

Beste Grüße

PWP

http://malte-werning.de/sign/ldb.jpg mit u. a. http://inselbahn.de/imgs/banner/dk.jpg http://inselbahn.de/imgs/banner/inselbahn.jpg http://inselbahn.de/imgs/banner/lak.jpg http://inselbahn.de/imgs/banner/rangierdiesel.jpg http://malte-werning.de/sign/nfz.jpg http://malte-werning.de/sign/dla.jpg

Mega Blonk!

geschrieben von: 41 1150

Datum: 11.12.10 20:44

Hallo Herr Ratzinger,

da schreibt man mal ein paar Zeilen so privat und wird dann gleich mit einer Wucht an Bildern beschert die ich nun erst mal verdauen muß!
Steinach - Rothenburg und Bahnhofsbilder aus Rothenburg. Von den Bildern Nördlingen Dombühl noch gar nicht zu reden! Wie oft bin ich da mit unseren Museumsdampfern wohl gefahren und nun das! Absolut super Bilder aus einer Zeit als in meiner Heimat die Welt gerade noch in Ordnung war.
Übrigens ist das in Bild 05837 noch nicht die Autobahn sondern die B470 die aber links im Einschnitt unter der damals im Entstehen befindlichen Autobahn A7 hindurch geführt wurde. An einer dieser Brücken habe ich mir mein Taschengeld als Bauarbeiter mit Abiturabsichten aufgebessert.

Vielen herzlichen Dank für die tollen Erinnerungen

Michael

Re: Vor 25 Jahren – mein Bahnjahr 1985 Teil 2 (23 B.)

geschrieben von: Crushy

Datum: 12.12.10 11:32

Hallo Klaus,

ich entdecke da ein paar Gemeinsamkeiten zwischen uns, nicht nur in Sachen Eisenbahn haben wir wohl den selben Geschmack, sondern auch deine Musikrichtung und die bisher genannten Band's sind voll auf meiner Linie ... ;-).

Bei mir begann es mit der "Animal Magnetism" von den Scorpions. Am Freitag aber hatte ich so ein Erlebnis; im Auto läuft nach ewig langer Pause mal wieder die "Staying a Life" von Accept und irgendwie habe ich dann mal etwas "wikipediert", was die Jungs denn heute so tun. Und just am Freitag hatte Wolf Hoffmann (u.a. inzwischen professioneller Fotograf in den USA) Geburtstag und ich schrieb ihm einen kurzen Glückwunsch, was er prompt beantwortete. Fand ich ganz nett, höre jetzt aber auf damit, denn ich bin OT. Nur noch eines: GANZ hervorragende Bilder !



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:12:12:11:36:14.

Danke !

geschrieben von: 1020.12

Datum: 12.12.10 12:14

Hallo Klaus,

schön, dass Du bei dem schwarzrahmigen yl-Wagen an mich gedacht hast, ist aber auch ein toller Zug, vor allem mit dem BDnf am Schluß eine doch nicht so alltägliche Zugzusammenstellung !

Bitte laß Teil 3 bald folgen !

Gruß
Michael

DB pur!

geschrieben von: rolf koestner

Datum: 18.12.10 18:44

Vor allem die 211 037 mit den drei -yl gefällt mir ausgezeichnet.

Und auch die Dampfblase ist sehenswert! Und der Rest natürlich auch...



Bis neulich

Rolf Köstner







Ich bin ein Boomer!