... und der PC für einige Stunden abgeschaltet (um bei Kaiserwetter mal zur Wies'n zu gehen, quasi als Kontrastprogramm zu diesem Berlin-Beitrag), werden hier 34 Jahre alte Themen aufgerollt, diskutiert ... und gelöst. Allen, die sich um Korrektur bzw. Präzisierung bemüht haben, meinen Dank.
@ gerdboehmer, 03 1008, Helmut Philipp & Mikado-Freund zum Thema P3929:
Das Blatt EK-aktuell, Ausgabe Dezember 1976, vermerkt folgende abendliche Züge im Winterfahrplan ab Berlin:
P3929 ab Osb 19:26 Lok 03.0 Ziel Frankfurt/Oder
D1395 ab Osb 19:59 Lok 01.1/2 Ziel Warschau (mit eingeschränkten Verkehrstagen)
E314 ab L. 20:02 Lok 01.1/2 Ziel Gdynia -> entfällt somit
Mich hatte hier zunächst die Lokangabe irritiert. Meine Erinnerung bestätigt jedoch die Hinweise zur besonders langen Bereitstellungszeit am Bahnsteig.
Die Bildüberschrift wird somit in P3929 geändert.
@ nietenreko & gerdboehmer: danke für die Hilfestellung zur genauen Beschreibung des Aufnahmestandortes von Bild 6.
@ 03 1008: Aussteigen in Karlshorst
Tja, ich habe auch immer versucht, mich weitestgehend an die Gegebenheiten zu halten. Zu den Geschichten, die man dann später nach der Wende von anderen, mehr robusteren Hobbykollegen gehört hat, die sich nur mit dem Tagesvisum sehr weit vorgewagt haben, um die Sehnsüchte nach 'schlimmem' Dreischlägersound zu erfüllen, fällt mir heute sofort die nüchterne Weisheit ein: der Ehrliche bleibt der D....
@ Helmut Philipp: damit Du Dir heute zu dieser verpaßten Gelegenheit ein abgerundetes Bild machen kannst, habe ich hier noch eine Motivvariation mit der 118 321-9 drangehängt.
@ Stefan sc: auch Dir einen Dank für den Link zur thematischen Ergänzung des Hamburger Transitverkehrs mit 01.5.
Einen schönen Sonntag Abend wünscht
Donni
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:09:20:10:32:24.