Hallo zusammen,
nachdem mein
letzter Beitrag so gut angekommen ist, möchte ich Euch heute noch mal etwas aus meiner Sammlung zeigen.
Wir springen in das Jahr 1987 zurück. Und starten unsere Tour durch die DDR in Leipzig. Es ist Montag, der 07.09.1987, das Wetter ist (leider) wechselhaft aber am Hauptbahnhof gibt es trotzdem auch Lichtblicke:
Bild 01 – 243 155 fährt mit einem Personenzug ein.
Bild 02 – Leider ist die Anzahl an guten Bilder der Dieseltraktion in Leipzig etwas dürftig aber 118 803 ist wirklich gut getroffen
Bild 03 – Die Baureihe 244 war damals noch Alltag in Leipzig und Umgebung und darf auch am 07.09.1987 nicht fehlen. Leider ist sie aber nicht mit einem Zug unterwegs sonder nur Lz aber 244 127 hat noch über zwei Jahre vor sich und wird erst am 30.09.1989 z-gestellt [Quelle: DR-Lexikon 1990 - EK-Verlag, Seite 142]
Bild 04 – „Interzonenzug unter dem Messezeichen“ so könnte die Überschrift dieses Bilds lauten, 211 091 fährt mit einem D aus
Bild 05 – Während 211 052 im Gleisvorfeld rangiert fährt 211 012 mit einem Städte-Express ein
Bild 06 – Lokparade in Leipzig: 211 057, 243 189 und 243 146
Bild 07 – 243 203 fährt mit einem Personenzug am Stellwerk, Signal und Wasserkran vorbei und wird wenig später in der Halle stehen bleiben.
Bild 08 – Stellwerk ist dass Stichwort, 250 115 hat zwei Güterwagen dabei und fährt an einem anderen Stellwerk vorbei.
Bild 09 – Wie bereits erwähnt, die Dieseltraktion kommt etwas kurz aber 106 818 ist dabei und rangiert, ...
Bild 10 - … wie 105 080
Bild 11 – Die Sonne geht weg aber die S-Bahn fährt weiter: 242 160 fährt aus?
Bild 12 – Blick auf die Gleise 12 bis 18 und im Mittelpunkt Gleis 13 mit 243 088 und einem Personenzug
Bild 13 – Da ist sie noch mal, die Sonne und gerade in diesem Moment kommt 132 270 mit einem Personenzug eingefahren, Glück gehabt!
Bild 14 – Noch mal 211 057 und wieder in einer Parade aber dieses Mal mit 243 192 und 243 225
Bild 15 – Als Abschluss dies Aufenthalt in Leipzig noch eine Stimmungsvolle Aufnahme von 132 587 mit einem Schnellzug
So, der nächste Tag, Dienstag, der 08.09.1987 und wir befinden uns im Hauptbahnhof von Magdeburg.
Bild 16 – Am Ausgabe zum „Platz der Volkssolidarität“ steht 132 196 mit einem Personenzug um 11:15
Bild 17 – Der „Große Bruder“ ist auch unterwegs, 132 526 mit einem Schnellzug
Bild 18 – „Achtung am Gleis 5 – Personenzug nach Schönebeck-Salzelmen wird bereitgestellt!“ und zwar von 112 490
Bild 19 – Da steht er nun, der Personenzug, der um 11:35 nach Schönebeck- Salzelmen fahren soll
Bild 20 – 11:45 – Ein Schnellzug Richtung Helmstedt fährt ein. Gezogen von 211 091, schön noch mit Postwagen!
Bild 21 – Aufgetaucht ist dagegen plötzlich 119 162
Bild 22 – 119 177 hat den Schnellzug Richtung BRD übernommen und gleich geht es los!
Bild 23 – Und zu guter Letzt für den ersten Teil nun 242 020, die durch den Bahnhof rangiert und sich sehr schön neben dem Stationsschild verewigen lassen hat! Was mich nur wundert ist der Werbung am Bahnsteig für „SKET Engineering“! Gab es wirklich solche Werbung 1987?
Da die Tour durch die DDR bis zum 12.09. ging und noch einige sehenswerte Motive dabei sind, werde ich versuchen, noch einen zweiten Teil nächste oder übernächste Woche einzustellen.
Bis dahin viel Spaß mit dem ersten Teil
Grüße
Dennis
edit 1+2: Bild 04+20 - ist beides Mal 211 091!
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:07:30:14:07:23.