Hallo HiFo-Gemeinde,
heute begeben wir uns virtuell und auf die Schnelle mal eben zum Ostkreuz. Dort drücken wir uns herum, auf den Bahnsteigen, auf den angrenzenden Wegen, am frühlingshaften Ostersamstag des Jahres 1976. Nach Möglichkeit nicht besonders auffallen. Um im entscheidenden Moment mit der Kamera am Zaun bereit zu stehen. Bereit für den einen oder anderen Auftritt der Akteure, nach denen Berlin damals 'Pazifik-Hauptstadt' genannt wurde.
Bild 1: Ein Hamburger Leerzug kommt von Rummelsburg, er wird ab Ostbahnhof den Titel D336 führen. Die 01 0532 aus Wittenberge besitzt noch ihre spitze Rauchkammertüre. Es scheint so, daß man sich um die Höhe des Böschungszaunes doch soviel Gedanken gemacht hat, daß beim Fotografieren dieser Szene keine allzugroßen Verrenkungen nötig waren. Ob damals wohl schon Reisende im Halbspeisewagen hinter der Pazifik in eine 'Plandampf-Stimmung' geraten konnten?
Bild 2: Vormittags gab's am oberen Ostkreuz ebenfalls einen prächtigen Leerzug zu bestaunen, den ab Schöneweide verkehrenden D653 nach Erfurt, bis Halle/Saale als Pazifikzug. Auch hier fügt sich der Zaun ohne Dominanz ins Geschehen, so daß der Blick auf 01 1518 vor den 11 Wagen weitgehend frei bleibt.
Bild 3: Zum Schluß ein zaunloser Schuß, quasi ohne Netz und doppelten Boden, auf das betriebsame Ostkreuz mit der vormittäglichen Leerzug Zuführung zum Hamburger D1332. Danach dann, rein instinktiv, Stellungswechsel per S-Bahn ...
Soviel zu diesem Beitrag heute. Der kommende wird dann inhaltlicher, umfangreicher werden, versprochen! Jedoch um einen Tag verschoben, also erst am Pfingstmontag.
Noch einen schönen Sonntag und Gruß
Donni
Daten-Auffrischung aus EK-aktuell Nr.40, April 1976
Hier geht's zum Verzeichnis meiner bisherigen DSO-HiFo-Beiträge
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:09:20:10:17:50.