DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

'Zaungast' am Ostkreuz (April76,3B)

geschrieben von: Donni

Datum: 16.05.10 06:41

Hallo HiFo-Gemeinde,

heute begeben wir uns virtuell und auf die Schnelle mal eben zum Ostkreuz. Dort drücken wir uns herum, auf den Bahnsteigen, auf den angrenzenden Wegen, am frühlingshaften Ostersamstag des Jahres 1976. Nach Möglichkeit nicht besonders auffallen. Um im entscheidenden Moment mit der Kamera am Zaun bereit zu stehen. Bereit für den einen oder anderen Auftritt der Akteure, nach denen Berlin damals 'Pazifik-Hauptstadt' genannt wurde.

Bild 1: Ein Hamburger Leerzug kommt von Rummelsburg, er wird ab Ostbahnhof den Titel D336 führen. Die 01 0532 aus Wittenberge besitzt noch ihre spitze Rauchkammertüre. Es scheint so, daß man sich um die Höhe des Böschungszaunes doch soviel Gedanken gemacht hat, daß beim Fotografieren dieser Szene keine allzugroßen Verrenkungen nötig waren. Ob damals wohl schon Reisende im Halbspeisewagen hinter der Pazifik in eine 'Plandampf-Stimmung' geraten konnten?

http://fs5.directupload.net/images/180920/mxcjvq77.jpg


Bild 2: Vormittags gab's am oberen Ostkreuz ebenfalls einen prächtigen Leerzug zu bestaunen, den ab Schöneweide verkehrenden D653 nach Erfurt, bis Halle/Saale als Pazifikzug. Auch hier fügt sich der Zaun ohne Dominanz ins Geschehen, so daß der Blick auf 01 1518 vor den 11 Wagen weitgehend frei bleibt.

http://fs5.directupload.net/images/180920/c5srwkco.jpg


Bild 3: Zum Schluß ein zaunloser Schuß, quasi ohne Netz und doppelten Boden, auf das betriebsame Ostkreuz mit der vormittäglichen Leerzug Zuführung zum Hamburger D1332. Danach dann, rein instinktiv, Stellungswechsel per S-Bahn ...

http://fs1.directupload.net/images/180920/apwnrhba.jpg


Soviel zu diesem Beitrag heute. Der kommende wird dann inhaltlicher, umfangreicher werden, versprochen! Jedoch um einen Tag verschoben, also erst am Pfingstmontag.

Noch einen schönen Sonntag und Gruß

Donni

Daten-Auffrischung aus EK-aktuell Nr.40, April 1976

Hier geht's zum Verzeichnis meiner bisherigen DSO-HiFo-Beiträge



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:09:20:10:17:50.

Da bin ich ja mal gespannt!

geschrieben von: 03 1008

Datum: 16.05.10 07:20

Hallo Donni,

vielen Dank für diesen "Appetizer"! Da ich über Ostern 1976 auch in der Hauptstadt der DDR war, bin ich auf die angekündigte Fortsetzung sehr gespannt. Am Ostersamstag habe ich hauptsächlich in der Wuhlheide zugeschlagen und deshalb die heute von Dir vorgestellten Züge nicht mitbekommen.

Viele Grüße, Helmut

Edit: Auf Deinem ersten Bild ist übrigens sehr schön der Schrotkugelturm am Horizont zu erkennen.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:05:16:07:30:22.

Re: 'Zaungast' am Ostkreuz (April76,3B)

geschrieben von: martin welzel

Datum: 16.05.10 11:21

Moin Stefan,

na, da bin ich dorch gerne "Mit-Zaungast" gewesen!
Vielen Dank für diese Fotos,

schönen Sonntag noch,

Martin

Re: 'Zaungast' am Ostkreuz (April76,3B)

geschrieben von: Stefan Motz

Datum: 16.05.10 14:58

Hallo Donni,
danke für die schönen Bilder vom Ostkreuz!*
Die Fahrgäste werden ihren Lieben im Westen wohl eher etwas von der Rückständigkeit der DDR erzählt haben - abgesehen von ein paar verirrten Fans.
Viele Grüße
Stefan


*) Aus gegebenem Anlaß möchte ich darauf hinweisen, daß sich mein Dank auf das Zeigen bezieht und ich selbstverständlich Dein Urheberrecht beachte. Nicht daß jemand meine Worte als Freibrief zum Bilderklau versteht!

https://abload.de/img/db-251902-4003812-titu8k49.jpg

Re: 'Zaungast' am Ostkreuz (April76,3B)

geschrieben von: maschwa

Datum: 16.05.10 17:56

Donni vielen Dank für die Bilder. Sie sind sowas von schön, da wäre ich auch gern Zaungast gewesen...

Übrigens hörten die Leerparks alle auf die Zugnummer des Hauptzuges nur um die Funktion ergänzt, also der Zuführung (Lrz) oder Abführung (Lrv).

MfG
maschwa

Gab nichts zu erzählen ... ;-)

geschrieben von: TransLog

Datum: 16.05.10 18:30

Hallo,

Fahrgäste hatte nur der D 653 (DDR-Binnenverkehr). Die beiden anderen Leistungen waren bis Ostbahnhof Leerparks !

Anm.: Der Ostersonnabend war übrigens der 17.04.76.


Gruß, Ulrich

"Anfüttern" gilt nicht...

geschrieben von: sc

Datum: 16.05.10 21:43

... lieber Stefan,

aber trotzdem freue ich mich schon auf die Fortsetzung.
Und bei dieser Gelegenheit auch Dank für Deine letzten Beiträge.

Viele Grüße aus HH
Stefan

Hier geht es zu meiner Homepage https://www.stefancarstens.de/wp-content/uploads/2021/08/052180_Ng16825_Banner.jpg

Im D 653 auch erst ab Schöneweide ...

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 17.05.10 10:35

... denn bis dorthin war auch er nur ein Leerzug.

Gruß
R.H.
------------------------------------------------

Semper Fidelis

"Si vis pacem, para bellum"


Re: ? zu Bild 2: Wozu diente das Hauptsignal in Blickrichtung rechts?

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 17.05.10 10:37

Die Gleise zwischen den Hauptsignalen waren die Zuführung zum Glaswerk Stralau und zum Osthafen.

Gruß
R.H.
------------------------------------------------

Semper Fidelis

"Si vis pacem, para bellum"