Hallo HiFo-Gemeinde,
mein Beitrag vom vergangenen Sonntag mit den Bildern von
zwei Kurzbesuchen in Crailsheim, am 26. und 28. Juli 1969, ist von einigen mit Interesse aufgenommen worden, es gab nette Rückmeldungen, besondere Freude bereiten natürlich die dazugelegten Buchfahrplan-Dokumente vom 'Altpapier' Olaf: damit lassen sich die damaligen Erlebnisse ordentlich auffrischen.
Nun lag es nahe, auch einmal danach zu schauen, was denn an den beiden Tagen dazwischen so anlag, in Sachen Dampf versteht sich. An dem Samstag Nachmittag, 26.Juli, ging es von Crailsheim nach Schweinfurt weiter. Dort war es der Vorabend zu einer überregional angekündigten Sonderfahrt des KEC mit den beiden letzten Schweinfurter 78 und, wohl für viele damals die Hauptsache, den letzten beiden betriebsfähigen DB-98ern. Alle 4 Loks waren fein herausgeputzt, untypisch für die Schweinfurter. Die Vorbereitungen an den Loks im Bw Schweinfurt waren jedoch hier im HiFo auch schon einige Male zu sehen.
Deshalb habe ich für heute Bilder der folgenden Station Hof vorbereitet: am Sonntag Vormittag bin ich von Schweinfurt aufgebrochen, habe den Sonderzug Sonderzug sein lassen, und bin bis Lichtenfels gefahren, um von dort mit dem damals höchstrangigen dampfbespannten Zug auf dieser Relation, dem D545, hinter einer 01 nach Hof zu dampfen: so stand es im 'Dampfgeführten', und so war es auch!
Bild 1: 001 210 übernimmt in Lichtenfels den D545 zur Fahrt nach Hof
In Hof war trotz Sonntag-Nachmittag ein ansehnliches Programm angesagt, sowohl im Bw wie auch an den Bahnsteigen.
Bild 2: Gab es kürzlich schon einmal zu sehen, die immer dort stehende Gruppe der Reserve-86er, diesmal angeführt von 086 705
Bild 3: Diese beiden Pazifiks existieren heute noch, und auch die rechte wird womöglich dereinst wieder betriebsfähig
Bild 4: 001 180 rollt mit ihrem Eilzug aus Bamberg am Bw vorbei Richtung Bahnhof
Bilder 5 & 6: Nach kurzer Zeit steht die 180 am Kanal zur Behandlung bereit ...
Bild 7: ... bevor der Dienst für Lok und Personal beendet ist. Schon erstaunlich, auch diese Maschine existiert noch,
allerdings nicht betriebsfähig.
Der Gang der Dinge hat für diese Lok eine äußerst positive Entwicklung vorgesehen. Inzwischen ist 001 180-9 beim Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen in den Park der betriebsfähigen Museumslokomotiven zurückgekehrt, siehe z.B. den Beitrag "Wieder unter Dampf: 01 180"
Bild 8: 001 173 rückt aus, vorbei am markanten Hofer Bw-Verwaltungsgebäude
Bild 9: Anschließend hat auch die 001 202 noch einen Einsatz vor dem E520 Richtung Regensburg
Bild 10: 001 067 nach Ankunft unter dem Fußgängersteg ...
Bild 11: ... sowie beim Umsetzen. Diese 01 hatte zum Aufnahmezeitpunkt keine große Zukunft mehr, bereits am 22.08. wurde sie z-gestellt.
Bild 12: 001 229, ex Hannover bzw. Braunschweig und daher ein Exemplar mit Glocke, nach Ankunft mit dem E575 aus Neuenmarkt-Wirsberg ...
Bild 13: ... und beim Umsetzen
Bild 14: Im Streiflicht verläßt auch die 001 180 ihren Heimatort bereits wieder, es müßte der P1880 nach Lichtenfels gewesen sein, einer der beiden Sonntags mit 01 bespannten Personenzüge in dieser Richtung.
Bild 15: Nach Übernachtung in der JH gab es am Montag morgen, 28.Juli diesen prächtigen D148 mit der 001 128 zu sehen. Die 128 war erst vor 4 Wochen aus Saarbrücken für ihre kurze, nur etwa 11 Monate dauernde zweite Einsatzperiode beim Bw Hof hierhin gekommen
Bild 16: Und damit schließen sich nun die Kreise: sowohl erneut mit einer 01-bespannten Zugfahrt im E532 bis Bamberg, als Etappe auf dem Weg über Nürnberg weiter nach Crailsheim, wo wir eben und oben angefangen hatten, als auch zu einem früheren HiFo-Bericht. Wer also jetzt noch nicht genug von den Hofer 01en hat und sich auch nicht mehr genau an den alten Bericht erinnert, der kann bei der gerade frisch vom AW Lingen heimgekehrten
001 211 noch etwas verweilen:
Zugangaben aus EK 'Dampfgeführte Reisezüge der DB', Sommerfahrplan 1969
Beheimatungsdaten aus Hansjürgen Wenzel: Die Baureihe 01; EK 1972
Viel Spaß bei diesem Sommersonntagsaufenthalt in Hof, noch einen schönen Sonntag heute und Gruß
Donni
Hier [
www.drehscheibe-online.de] geht's zum Verzeichnis meiner bisherigen DSO-HiFo-Beiträge.
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:11:01:00:09:53.