Nachdem hier im Forum am 13.03.10 ein Beitrag über die letzte in grün gebaute 151er (mit ein paar Unsicherheiten bzgl. Nummern und Daten in den Antworten dazu) erschienen ist (und damit „PODT“ nicht wieder das Fehlen eines Jubiläums bemängeln kann), greife ich hiermit die Fortsetzung der Historie auf:
Welches war nun nach der „Vorauslok“ 151 073 im Januar 75 und der dann bis März 75 folgenden grünen 151er die erste „serienmäßig“ gelieferte und abgenommene 151 ?
Nein, nicht 151 076, wie oft angenommen, sondern 151 111 wurde diese Ehre (?) zu Teil !
Sie erhielt ihre Abnahme am 01.04.1975 in München-Freimann und ist hier am 1.5.76 im Bw Augsburg zu sehen
schon am nächsten Tag kam 151 103 ebenfalls in MF in den Betriebsbestand, welche ich am 21.12.79 in Augsburg Hbf mit D 10985 ablichten konnte
am 14.04.75 in MF folgte 151 112 (Foto vom 19.09.90 Augsburg Hbf mit Dg 53603, die Arbeiter der Bm auf Gleis 5a waren damit beschäftigt, die Folgen eines Rangierunfalls zu beseitigen. Wenige Tage zuvor nachts wurde eine Gruppe Post- und Gepäckwagen von einer 103 recht heftig nach Gleis 5a geschoben, überrollte den Prellbock samt Uhrmast und der erste Wagen wurde bis auf den Bahnsteig gehoben. Noch heute ist neben dem Schild „501“ die Kerbe in der Bahnsteigkante deutlichst sichtbar.)
und am 18.04.75 in MF 151 104, welche bei km 49,2 nahe Mering-St. Afra am 13.10.94 schon mit schon stark lädiertem Frontzierstreifen und in DBAG-Besitz einen Güterzug Richtung Augsburg befördert
Erst am 24.04.75 bekam dann die 151 076 ihre Abnahme in Opl (übrigens als erste 151 dort).
Kurioserweise habe ich von den 4 obigen Maschinen nur je 1 Foto in ob-Lackierung und diese auch noch in der richtigen Reihenfolge ihrer Abnahme aufgenommen, allerdings über 18 Jahre verteilt.
Heute sind alle genannten Loks vr lackiert, 151 111 steht auf „z“ und die anderen 3 Loks haben noch 2008/2009 neue HU erhalten.