DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Nachdem hier im Forum am 13.03.10 ein Beitrag über die letzte in grün gebaute 151er (mit ein paar Unsicherheiten bzgl. Nummern und Daten in den Antworten dazu) erschienen ist (und damit „PODT“ nicht wieder das Fehlen eines Jubiläums bemängeln kann), greife ich hiermit die Fortsetzung der Historie auf:

Welches war nun nach der „Vorauslok“ 151 073 im Januar 75 und der dann bis März 75 folgenden grünen 151er die erste „serienmäßig“ gelieferte und abgenommene 151 ?

Nein, nicht 151 076, wie oft angenommen, sondern 151 111 wurde diese Ehre (?) zu Teil !

Sie erhielt ihre Abnahme am 01.04.1975 in München-Freimann und ist hier am 1.5.76 im Bw Augsburg zu sehen

http://images3.bilder-speicher.de/show-image_org-10032507693837.jpg


schon am nächsten Tag kam 151 103 ebenfalls in MF in den Betriebsbestand, welche ich am 21.12.79 in Augsburg Hbf mit D 10985 ablichten konnte

http://images3.bilder-speicher.de/show-image_org-10032507663654.jpg


am 14.04.75 in MF folgte 151 112 (Foto vom 19.09.90 Augsburg Hbf mit Dg 53603, die Arbeiter der Bm auf Gleis 5a waren damit beschäftigt, die Folgen eines Rangierunfalls zu beseitigen. Wenige Tage zuvor nachts wurde eine Gruppe Post- und Gepäckwagen von einer 103 recht heftig nach Gleis 5a geschoben, überrollte den Prellbock samt Uhrmast und der erste Wagen wurde bis auf den Bahnsteig gehoben. Noch heute ist neben dem Schild „501“ die Kerbe in der Bahnsteigkante deutlichst sichtbar.)

http://images3.bilder-speicher.de/show-image_org-10032507617158.jpg


und am 18.04.75 in MF 151 104, welche bei km 49,2 nahe Mering-St. Afra am 13.10.94 schon mit schon stark lädiertem Frontzierstreifen und in DBAG-Besitz einen Güterzug Richtung Augsburg befördert

http://images3.bilder-speicher.de/show-image_org-10032507248658.jpg



Erst am 24.04.75 bekam dann die 151 076 ihre Abnahme in Opl (übrigens als erste 151 dort).

Kurioserweise habe ich von den 4 obigen Maschinen nur je 1 Foto in ob-Lackierung und diese auch noch in der richtigen Reihenfolge ihrer Abnahme aufgenommen, allerdings über 18 Jahre verteilt.

Heute sind alle genannten Loks vr lackiert, 151 111 steht auf „z“ und die anderen 3 Loks haben noch 2008/2009 neue HU erhalten.

Hallo Klaus,

immer wieder schön von Dir Beiträge zu lesen. Sauber geforscht und gut mit Fotos unterlegt.
Danke für diese interessanten "Enthüllungen" einer einst unscheinbaren ob-Baureihe, die mir doch neue Erkenntnisse gebracht haben.
Ich wußte zwar das "Durcheinander" bei den Nummern/Abnahmen der 111er (und 218er), aber bei den Schwestern der 151 habe ich da nie drauf geachtet.

Schön auch das "Gleis 501", in mehrfacher Hinsicht !!!!!!!

Viele Grüße
Michael
Hallo Klaus,
dieses Datum war mir bisher noch nicht bewußt. Danke für Deine Dokumentation!
Ich selbst habe heute vor 35 mein erstes 151-Foto gemacht, allerdings von der grünen 151 047.
Viele Grüße
Stefan

https://abload.de/img/db-251902-4003812-titu8k49.jpg

Guten Morgen,

daß speziell meines Befindens wegen ein Beitrag eingestellt wird - zu viel der Ehre !

Mir bleibt aber anzumerken, daß die Färbung der Bundesbahn-Lokomotiven vor Beginn des beige-türkisen Zeitalters mir immens besser zugesagt hat.

PODT