N'Ahmd oder Moin,
jetzt, wo es schon wieder kalt ist und bei DSO das SiFo von frostigen Aufnahmen überquillt, kommen Erinnerungen an wärmere Zeiten hoch: mal wieder Zeit für einen Besuch an der Küste.
Im August 1983 befand sich unser Quartier auf dem Campingplatz in Dagebüll, nah am Wasser, sogar fast mit Bahnanschluss, letzteres für mich natürlich wichtig.
Klassisches Entrée am Abend der Ankunft: T2 rangiert um seine Kurswagen herum, Deichdurchfahrt inklusive, so, wie es viele von Euch gesehen haben:
Weniger klassisch die folgende Szene, fast aus dem Zelt heraus aufgenommen: Wieder ist T2 unterwegs, als Zug 8 verstärkt mit einem ehemaligen Bye655 der Bundesbahn, jetzt im Eigentum der NVAG.
Auch eher weniger klassisch anlässlich einer Radtour nach Niebüll, als sich ein Blick in den Hinterhof des Niebüller NVAG-Bw's ergab. DL1 steht dort abgestellt, das erste Mal, das ich von der Lok Kenntnis bekam, daneben ein Setra-Linienbus sowie ein etwas modernerer Mercedes-Reisebus. Im Schuppen kann man soeben noch T3 erahnen.
Und nun eine Rätselfrage: Was haben T2 als E7, Niedrigwasser, kräftiger Ostwind und die Uthlande miteinander zu tun? Hier gleich die Antwort: Wir wollten nach Föhr, saßen bereits auf der Fähre namens Uthlande. Was erst mit zehnminütiger Verspätung kam, war der T2 mit seinen Anschlussfahrgästen. Nun ging die „Seefahrt“ los: mit sehr mäßiger Geschwindigkeit manövrierte der Kapitän die Fähre durch die enge Fahrrinne, teils nur wenige Meter am trocken gefallenen Watt vorbei. Bis nichts mehr ging, denn wir hatten unmerklich aufgesetzt. Es gab eine kleine Ansprache („Hier ssspricht der Kapitään der Uthlandee ...“) mit einem Hinweis auf Nipptide, ablandigem Wind - für die meisten Landratten völlig böhmische Dörfer - und einer unbestimmten Fahrzeitverlängerung, und schon durften wir für das gleiche Fahrgeld eine zusätzliche Stunde auf hoher See genießen. Vermutlich haben uns genau die zehn Minuten des T2 gefehlt, um über die Sandbank wegzukommen. Muss man auch mal erlebt haben ...
So, lange geredet, hier ist das Foto des T2 aus der Perspektive des „Seefahrers“, direkt am Zebrastreifen eingeparkt:
Soweit wieder einmal, jetzt ist mir schon wärmer.
Grüße
Frank
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:02:03:20:03:23.