Hallo HiFo-Gemeinde,
vor einiger Zeit habe ich hier bereits ein paar 40 Jahre alte S/W-Bilder aus dem Bw Hannover Hgbf gezeigt. Damals ging es um
die Hainholzer 94-Betriebsreserve mit den verrückten Nummern. Nun sind zusätzliche S/W-Negative bearbeitet und ein weiterer Beitrag fertig:
In Hainholz war zu der Zeit, um Ostern 1969 herum, neben den bereitstehenden 94ern doch noch etwas mehr los: hier leistete man sich den Luxus von vier ständig unter Dampf stehenden Reserve-01en! Nachdem der planmäßige Pazifik-Einsatz bereits einige Zeit beendet war und alle Schnellzugloks nach Braunschweig umbeheimatet waren, war eine so große Betriebsreserve doch schon recht ungewöhnlich.
Während meines Aufenthaltes in der Leinestadt vom 26.März bis 2.April gestaltete sich der Sonder-Einsatz recht übersichtlich. Es wurde (tagsüber) jeden Tag ein Entlastungs-D-Zugpaar nach Helmstedt bespannt, vormittags hin, nachmittags zurück, und immer reihum mit wechselnden Loks.
Im Bw Hgbf konnte man damals die dampfmäßige Endzeitstimmung hautnah spüren. In positiver Hinsicht bedeutete das, daß der damalige Bw-Chef und sein Personal die dort 'herumstreunenden' Eisenbahnfreunde vollkommen gewähren ließ. Und so war ich zusammen mit anderen Kollegen praktisch jeden Tag dort, um den Betriebsablauf (und eventuell weitere spontane 01-Einsätze) mitzubekommen. Das war nicht nur wunderbar, sondern ich hatte auch Zeit und Muße, dabei endlich einmal einige Versuche mit dem 'Leichtgewicht-Stativ' zum Einfangen der Schuppenatmosphäre durchzuführen. Diese so einzigartige Atmosphäre, die untrennbar mit Eisenbahn und Dampflok zusammenhängt und die mich bis heute immer noch fasziniert.
Hier also die Bilderstrecke von den vier diensthabenden Reserve-Pazifiks des Bw Braunschweig in Hainholz: 01 161 AK, 01 179 AK, 01 190 NK, 01 211 NK.
Bilder 1 – 7: Zur Einstimmung einige Außenaufnahmen:
Bilder 8 – 12: die angekündigten Schuppenbilder
Nachtrag 1:
Nach genau 40 Jahren mußte ich (natürlich hier im HiFo) erfahren, daß ich offenbar wohl doch zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen bin! Denn Detlef Schikorr, der uns
hier und
hier so ausgezeichnete Bilder von seinem Besuch in Helmstedt am 08.April, dem Osterdienstag, zeigte, hatte viel mehr Glück, mit dem Wetter ... und mit dem Lokeinsatz. Er konnte drei 01 (190, 211 und 217) ... sowie die beiden Braunschweiger 03 (114 & 131) dort antreffen (von den DR-Loks ganz zu schweigen).
Nachtrag 2:
Kurze Zeit später, in der damaligen Hochphase von Verkehrszuwachs und Lokmangel, erhielt das Bw Hannover Hgbf dann überraschenderweise doch noch einmal einen interessanten gemischten Planumlauf für die Pazifiks. Im Zeitraum Frühjahr und Sommer 1969 wurden die in Braunschweig beheimateten Schnellzugloks mit mehreren Umlauftagen von Hannover aus ins Rennen geschickt. Der Einsatz-Mittelpunkt war damals u.a. um Altenbeken (mehr zu dieser Episode steht im EK4/99).
Soviel für heute
Gruß und noch einen schönen Sonntag
Donni
Hier geht's zum Verzeichnis meiner bisherigen DSO-HiFo-Beiträge.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:03:26:10:17:12.