Hallo HiFo-Gemeinde,
heute mal etwas selbst erlebte Lokomotiv-Historie.
Der EK25/1970 schrieb: 'Im AW Opladen befand sich im Mai eine Dampflok der Baureihe 74.4 (ex pr. T12) in schlechtem Zustand.'
Aus heutiger Sicht einer so umfangreichen Bahn-Museumsszene wohl nur schwer nachvollziehbar, konnten solche Meldungen damals ziemliche Reisebewegungen auslösen. Immerhin war der damalige Gang der Dinge so, daß jemand wie ich im Schulalter Gefahr lief, wichtige, bewährte und interessante Lokbaureihen womöglich nie (mehr) zu Gesicht zu bekommen, wenn man nicht auch allerletzte Gelegenheiten rasch beim Schopfe ergriff ... auch wenn die Objekte der Begierde schon kurz vor der Pulverisierung standen.
So sind wir, ein Teil der Siegener Gang, am 30.Juli 1970 schnell dorthin, mit Anmeldung durch eine damals sehr wohlmeinde und fürsprechende Siegener DB-Generalvertretung.
Bild 1: So sah die EK-Kurzmeldung in Natur aus! Wenn mich heute nicht alles täuscht, war das zu der Zeit schon mit Abstand die wirklich allerletzte noch existierende DB 74, sie überlebte im AW Opladen wohl als Kranprüfgewicht.
Genau ein Jahr später gab's im EK31/1971 den letzten Teil einer Serie über die T11/T12 von H.-J. Wenzel und darin die Information:
'74 816 verkauft 02.11.1954 Werklok AW Opladen'
Seitdem steht diese Nummer auf meinen Diarahmen.
Bild 2: Ich kenne Herrn Eberhard Bein nicht, aber die Botschaft ist wohl eindeutig!
Bild 3: Nochmal der seltene Schrotthaufen
Bild 4: Nebenan stand dieses Fahrzeug, dessen (durchgestrichene) Nummer leider nicht mehr entzifferbar ist
Bild 5: Und auch hier gibt es keine Nummer, sondern nur die Info aus EK6/2003, daß im AW Opladen letzte Reparaturen an VT60 bereits 1969 erfolgten.
Offenbar war die Zutritts-Genehmigung so gezielt auf die Kranprüflok zugeschnitten, daß eine Besichtigung der Ellok-Instandhaltung nicht erfolgte. Es gibt jedenfalls keine Bilder (und auch keine Erinnerung).
Zum Schluß noch für diejenigen, für die 74er noch weiter entfernt sind als für mich, einige Angaben zu den letzten DB-Betriebsloks:
Am 01.10.1961 waren noch ganze 4 Loks im Unterhaltungsbestand des AW Jülich. Die letzten 6 in den Jahren 1965/66 abgestellten Maschinen waren:
74 1028 . z 24.05.1965 + 01.09.1965 Hanau
74 849 ... z 26.05.1965 + 01.09.1965 Wiesbaden
74 1042 . z 19.09.1965 + 23.12.1965 Wiesbaden
74 907 ... z 19.10.1965 + 23.12.1965 Wiesbaden
74 1311 . z 20.10.1965 + 23.12.1965 Hanau
74 1070 . z 18.01.1966 + 11.05.1966 Düren
Alle Angaben nach H.-J. Wenzel aus EK31/1971
Schönen Sonntag und Gruß
Donni
Hier geht's zum Verzeichnis meiner bisherigen DSO-HiFo-Beiträge
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2016:02:15:00:42:00.