DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Seiten: 1 2 All Angemeldet: -
Zunächst der Hinweis auf die vorausgegangenen Teilbeiträge:

Teil 1/8 – Schmeiental: [www.drehscheibe-foren.de]
Teil 2/8 – Donautal, Rottweil, Alb: [www.drehscheibe-foren.de]

Nach den beiden Berichten vom 04.07.1974 folgt nun - aus aktuellem Anlaß! - ein Sprung auf die Ereignisse und Örtlichkeiten des späten Nachmittags vom 06.07.1974, einem Samstag.

Otfried und ich waren schon den ganzen Tag zwischen Ebingen, Sigmaringen und Ulm unterwegs – darauf komme ich später noch zurück – und nun stand zum Tagesabschluß eine Einzelgänger-Tour im Umlaufplan der Ulmer 50er an: Ng 63157 entlang der Iller nach Kellmünz!

Das Wetter hatte sich bis zur Abfahrt des Zuges in Ulm gegen 17 Uhr wieder eingetrübt, trotzdem: Die einzige noch verbliebene planmäßige Dampfleistung vor dem Ulmer Münster, über die Donau hinüber ins bayerische Neu Ulm – das mussten wir uns noch geben!

(24)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3930323439386636.jpg

"Kein Intercity - ?!" Da guckte selbst das alte Schwanenpaar konsterniert in die Runde...


Weniger spektakulär gab sich der Zug danach, ohne auch nur einen einzigen Sonnenstrahl in den Salatfeldern im flachen Illertal, mit der rückwärts laufenden 052 840. Hier südlich von Senden, bei km 72,8 :

(25)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3863383039393631.jpg



Die gesamte Fracht dieses Tages war offenbar für Illertissen bestimmt. Denn weiter südlich bei Untereichen, in Höhe Oberroth und schon kurz vor Altenstadt, war die 052 840 nur noch mit dem Güterzugbegleitwagen alleine unterwegs. Hier mit dem unvermeidlichen „Idefix“, der dritten Generation seiner Gattung, unter einsetzendem Sommerregen an irgendeinem der zahlreichen unbeschrankten Bahnübergänge der Region:

(26)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3531643732396535.jpg

(Was macht man denn auch sonst motivlich mit einer rückwärts fahrenden 50, ohne Last bei Regen im platten Land…!?)



Etwa 2 km nördlich des Fahrtziels Kellmünz tat sich im Westen ein Wolkenloch auf und weckte Hoffnungen, die sich aber schon bald wieder als falsche Versprechungen erweisen sollten. Immerhin präsentierte sich die „Fast-Lz“ kurzzeitig nett als Silhouette, als sie hinter regionen-typisch aufgeschichteten Heureitern vorbeirumpelte:

(27)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3235333932663938.jpg



Ziel erreicht! Kraftvolles Umsetzen in Kellmünz - schließlich ist’s Samstag Abend und nachher in UIm ist für die beiden „Schwarzen“ Dienstschluß:

(28)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/6566663634663865.jpg



Der Gegenzug wiederum, Ng 63156 zurück nach Ulm, war gut bestückt. Hier gegen 19 Uhr bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Kellmünz, dicht am Ufer der Iller und unter längst wieder gewittrig verdüstertem Abendhimmel:

(29)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3839626233656437.jpg



Zum Abschluß noch mal ein Sprint für den „Idefix“, zu den exakt ausgerichteten Heureitern wenig nördlich von Kellmünz:

(30)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3230313864303964.jpg



Das war’s für den Tag. So unfotogen er sich auch, wettertechnisch betrachtet, während unserer Begleitung des „Kellmünzers“ gab, so versöhnlich verabschiedete er sich schließlich mit dieser eindrucksvollen Gewitterwolke im bayerisch-Schwäbischen:

(31)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/6463376262393534.jpg



Ach so, ja – warum denn überhaupt „Olaf Ott special“?

Nun, er residiert heute fast in Hörweite des Bahnhofs Kellmünz und wacht zusammen mit Vierbeiner Benni darüber, dass sich nicht doch noch mal eines abends eine 50er dort ans Ufer der Iller verirrt und - „Wuff-wuff-wuff!“ – einen Ng zusammengangiert.

„Na und??“

Naja, und außerdem stand an jenem Samstag Abend, 06.07.1974, als sich diese Bilder ins Gedächtnis und aufs Zelluloid brannten, weit oben im Norden ein fraglos rauschendes Fest in den Startlöchern: die Nachfeier nämlich zu Olafs 20. Geburtstag am 03. Juli.

@ Olaf ! Dein 20. Geburtstag ! – Bloß…, auch wenn man’s Dir bis heute kaum anmerkt (abgesehen von der leicht fortgeschrittenen Position der Schnalle auf dem Hosengürtel): Das war leider schon vor 35 Jahren…

…und heute bist Du zwar weit weg geflüchtet, auf dieses karge Eiland im Atlantik. Aaaber, mein lieber Scholli - wir kriegen Dich, denn wir kennen Dich doch: Schließlich kannst Du’s ja auch dort nicht lassen, zwischen heißem Sand und tropfendem Erdbeereis, gekühlter Caiprinha en la playa und gegorenem Traubensaft de la casa schnell mal einen verstohlenen Blick ins heimische HiFo zu werfen. Gell ?!

Herzliche Gratulation zu Deinem Geburtstag heute ! Und alle guten Wünsche für Dich auch im neuen Lebensjahr: stets feste Gesundheit, immer liebe- und verständnisvolle Zwei- und Vierbeiner zuhause, Hp 1 beruflich und, nicht ganz uneigennützig, auf dass der Zustrom an Altpapier zu uns im HiFo noch lange nicht versiege !

Saludos y un abrazo forte, herzliche Grüße an Dich und alle Deine Mitreisenden !


…und natürlich, wie immer, schöne Grüße aus der hochsommerlichen Domstadt Aachen an die HiFo-Gemeinde –
Reinhard Gumbert


PS: Die Fortsetzung, Teil 4/8, folgt, wenn ich’s neben Job, Kirschen-Ernte und hitzigem Rudel-Radeln im westlichen Ausland noch schaffe, schon am Sonntag, übermorgen. Sonst eben erst am übernächsten Sonntag. Jedenfalls aber wieder chronologisch eingespurt mit dem 05.07.1974, zurück im Schmeien- und Donautal.
Mein lieber Olaf!

Was Reinhard so dezent in seinem Beitrag eingeläutet hat, lässt natürlich aufhorchen:

Weit in den Süden zum Ehrentage
kommen Glückwünsche an - das ist keine Frage.
Besonders wenn er ist bei uns weit bekannt,
manchmal hat er noch Schaufel oder Regler in der Hand,
es ist Hobbyliebe und keinesfalls Wahn -
so ist sein Verhältnis zur Eisenbahn.
Früher, oft mit fünf gekuppelten Achsen
dampfte Olaf fleissig durch Niedersachsen
Inzwischen, dieses Wissen haben wir
sammelt der Olaf auch noch Altpapier
und teilt daraus der Gemeinde mit
welcher Zug wann und wo manchen Ort durchritt.
Das alles und mehr - das zeichnet ihn aus,
dem Geburtstagskind daher meinen gedichteten Applaus!

Beste Glückwünsche aus dem Norden sendet Dir auf diesem Wege

Helmut

PS: und ein wenig Uelzen ist auch noch dabei:

http://img198.imageshack.us/img198/1772/xxe500335auelzenbw19671.jpg



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2009:07:03:11:36:18.

Olaf Ott special - zum 55sten (3B)

geschrieben von: Donni

Datum: 03.07.09 01:54

Erst einmal einen schönen nächtlichen Dank an Reinhard für seinen zeitlich und örtlich (Kellmünz, Oberroth) so überaus präzise gesetzten Beitrag.

Dann möchte ich, wie bereits Helmut, die Stafette aufgreifen und Dir, lieber Olaf, ebenfalls ganz herzlich zu Deinem Jubeltag gratulieren und Dir alles Gute, viel Gesundheit, Erfolg und weiterhin so viel Freude am gemeinsamen Hobby wünschen. Ja, dieser Zahl, die im folgenden Bild im doppelten Mittelpunkt steht, fällt hier jetzt so mancher aus unserem Kreise anheim ...

https://s19.directupload.net/images/200104/wtsp2ul9.jpg


Das folgende Präsent ist zwar bereits bekannt, zeigt unser Geburtstagskind mal fernab von Altpapier-Pflege bei (früherer) relevanter Tätigkeit: Olaf vor 16 Jahren in seinem schwarzen Element.

https://s19.directupload.net/images/200104/z8ebxt3j.jpg


Und das letzte (zu sehen ist 50 535) ist natürlich eine böse 'Wilderei' in Olafs Heimat-Revieren vor bereits ca. 41 Jahren geschehen.

https://s19.directupload.net/images/200104/yjds2qpv.jpg


Ich hoffe natürlich mit Reinhard, daß Du aus dem Urlaub auch mal hier reinschaust.

Herzlichen Gruß, auch an Sabine, und auf bald!

Stefan 'Donni'



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:01:04:21:10:45.

Ja hoppla...

geschrieben von: Isartalbahner

Datum: 03.07.09 02:55

...wenn unser Altpapierbewahrer seinen Ehrentag hat, dann natürlich auch von mir alles erdenklich Gute!

Wenn auch ohne Bilder, aber nicht minder herzliche Glückwünsche von der Isartalbahn sendet Dir, lieber Olaf

Selbiger !

"Chef - die Papiere!"

geschrieben von: H.R.

Datum: 03.07.09 07:35

http://www.hamm-osterfelder.de/seiten/foren/g-oo09.jpg

Wenn, wie hier in Rheine vor bald 40 Jahren, auch hier und heute noch m(it)unter wichtige amtliche Unterlagen ihren Besitzer wechseln, dann liegt das nicht zuletzt am heutigen Geburtstagskind - übrigens nicht zum Schaden des ominösen "Dritten" ...

Alles, alles Gute an und nach O. wünscht und sendet (vorerst nur auf elektronische Weise)
H.

Olaf Ott special !!

geschrieben von: Hans Ettengruber

Datum: 03.07.09 08:42

Hallo Olaf
auch von uns (mit Mara) die herzlichsten Glueckwuensche zum Geburtstag! Diese Gruesse kommen sogar aus dem Odenwald, wo ich mal wieder weile. Wollte eigentlich gestern zur Gaststaette Ott in Frankenhausen - dann sollte es das Heinerfest werden und zum Schluss sind wir dann doch beim Simmermacher gelandet und haben schon dort auf Dein Wohl angestossen.
Liebe Gruesse (auch an Sabine)
sendet
HC
Lieber Kamerad aus goldenen Tagen !

Ich wünsche Dir alles Gute zu Deinem Geburtstag mit der Schapszahl "55" !
Bleib weiterhin frisch und fit und erfreue uns auch in Zukunft mit Deinen wohlsortierten "Altpapier"-Schätzen.

Und damit Du Dich daran erinnerst, wie agil und dynamisch Du vor 35 Jahren unsere muntere Fuzzomaten-Runde - The Wannentenders - bereichert hast, hier drei nette Erinnerungsfotos vom Morgen des 18. August 1974, als Du junge 20 Jahre und 16 Tage alt warst; an der Strecke im Lathener Einschnitt.

Na ..... wo ist denn hier der liebe Olaf ?

http://img33.imageshack.us/img33/6792/19740817182emsghoulingc.jpg

"2. Internationales Ems-Ghouling", Lathener Einschnitt - die Nacht des 17./ 18. August 1974


Mein Gott, was brummte uns nach diesem nächtlichen Gelage die Birne. Damals konnte man noch zu Recht sagen:
Freiluft-Ghoulistik an der "Dampf"-Bier-Brauerei .....


In echter Verbundenheit, Dein Freund Michael

Beste Grüße, Michael :-) https://abload.de/img/mk201402sr40g127satt1guj69.jpg ... und immer schön die Kurbel fest im Griff !




2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2009:07:03:08:51:21.
Ja, Olaf, da möchte ich mich gerne in die Reihe der Gratulanten stellen und Dir ebenfalls alles Gute, Gesundheit sowie viel Zeit fürs Hobby wünschen!

Bei der Altpapier-Übergabe beobachtete ich Zug- und Lokführer im August 1969 im Bahnhof Aalen:

http://www.eisenbahnhobby.de/altebilder/SW2e-3_023065_Aalen_8-69_S.jpg

Und Reinhard sei gedankt für seinen netten Beitrag!

Viele Grüße,
Martin
Auch wenn ich kein 55er-Bild habe, so möchte ich mich dem Reigen der Gratulanten anschließen und dir Olaf alles Gute zum Geburtstag wünschen.


Gruß


Eric

Etwas Abkühlung gefällig?

geschrieben von: 03 1008

Datum: 03.07.09 09:33

Hallo Olaf,

auch von mir herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! Ich wünsche Dir, dass Du die Zukunft ähnlich kraftvoll meistern wirst wie die 043 364 die Steigung nach Buke am 9. Januar 1971:

http://img32.imageshack.us/img32/733/043364groaltenbeken0901.jpg


Alles Gute und viele Grüße, Helmut
Guten Morgen Herr Ott,

auch von mir die besten Glückwünsche zum Geburtstag.

Gruß
Werner Martsch

Herzlichen Glückwunsch auch von mir

geschrieben von: sc

Datum: 03.07.09 09:50

Lieber Olaf,

auch von mir alles Gute für die nächsten 55 ... ;-)

Die Suche nach einem passenden Bild ist schwer gefallen. In Deinem Revier habe ich schon oft genug gewildert, 023 055 und Baureihe 55 hatten wir schon.

Also nehmen wir eine dem Anlass angemessene Baureihe:

http://www.abload.de/img/012055_d735_bkbentlageyn0y.jpg

012 055 mit dem D 735 Münster–Norddeich-Mole am 11.08.1972 bei Bk Bentlage

Ebenso angemessen ist das 2. Bild:

http://www.abload.de/img/012207_d673_altglienic58cp.jpg

Nein, die Nummer passt nicht, aber das Bild ist heute vor genau 32 Jahren entstanden: 01 2207 mit dem D 673 Berlin–Dresden auf dem Berliner Außenring bei Altglienicke.

Viele Grüße aus HH
Stefan

Hier geht es zu meiner Homepage https://www.stefancarstens.de/wp-content/uploads/2021/08/052180_Ng16825_Banner.jpg
Nach soviel älterem Material zwei neuere Klassiker der biographischen Photographie:

http://img297.imageshack.us/img297/8199/werra1.jpg

http://img156.imageshack.us/img156/9316/arnt.jpg



Sto lat!

Jürgen

Altpapier von mir ...

geschrieben von: Stefan Motz

Datum: 03.07.09 11:35

Hallo Olaf,

auch ich besitze ein bißchen Altpapier von der Sorte, die zu schade ist für die Tonne. Zu Deinem heutigen Ehrentag möchte ich Dir – verbunden mit den besten Wünschen – davon eine Kleinigkeit zukommen lassen. Es ist aus dem „Taschenfahrplan Südbayern, gültig ab 2. Oktober 1949“:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/58/781958/3062656435663238.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/58/781958/6633626130313836.jpg


Feiere schön und genieße den Urlaub!

Viele Grüße
Stefan

https://abload.de/img/db-251902-4003812-titu8k49.jpg

.....und noch ein Draufhänger (mB)

geschrieben von: Peter Bäuchle

Datum: 03.07.09 11:44

Lieber Olaf

herzlichsten Glückwunsch zu Deinem Geburtstag. Bleib gesund und munter, für den Rest kann man selbst sorgen.
Leider habe ich kein passendes Datumsbild gefunden (nur mit 117 oder 103 oder 4010, das ist ja nichts für Dich), auch sonstige Zahlendreher- -drehversuche haben nichts ergeben. So bleibt nur dieses Bild, und der auf der linken (das war schon immer die richtige) Postion grüßt nochmals ganz herzlich nach rechts rüber...

http://farm4.static.flickr.com/3200/3683370037_fdcbb82007_o.jpg

bis nächsten Monat
liebe Grüße
Peter

Na, dann herzlichen Glückwunsch ...

geschrieben von: Rolf Schulze

Datum: 03.07.09 12:45

... lieber Olaf, und die besten Wünsche fürs neue Lebensjahr!

zum 55. kann ich doch wenigstens mit einer passenden Baureihe dienen, wenngleich sie nicht mehr so aktiv ist wie Du! ;-)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/45/541445/3036306664353931.jpg

055 455-0 z-gestellt am 14. 7. 1972 im Bw Gremberg

Herzliche Grüße
Rolf

Wahnsinn !!!

geschrieben von: Marina´s Heizer

Datum: 03.07.09 14:59

..... die legendäre "Schlafanzugfete" im Bw Horb !
Ganz oben zu sehen die Herren Michael T. (Lutscher) im Sträflingsanzug und Alfred F. (ohne Spitznamen) ..... auch der Herr in dem schicken Nachthemd macht hier eine ausgesprochen gute Figur.

Und dann war da noch ein Mädchen aus Horb namens Susanne.
Aber das ist wieder eine gaaanz andere Geschichte .....


Hocherfreute Grüsse;

Beste Grüße, Michael :-) https://abload.de/img/mk201402sr40g127satt1guj69.jpg ... und immer schön die Kurbel fest im Griff !
Hallo Olaf,

auch aus Würzburg wünsche ich Dir das Allerbeste zum Jubeltag!

Die 55-er paßt wenigstens!

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/02/7621802/6633303863346662.jpg


Gruß, Thomas

keine altpapiernen, sondern herzliche Glückwünsche!!!

geschrieben von: Ossi

Datum: 03.07.09 15:30

Moin mein Lieber,

alles Gute und bis bald!

Grüße aus Ostfriesland
Helmut
http://img297.imageshack.us/img297/8199/werra1.jpg
Toller Platz zum Lauschen, diese Brücke…
So auch am 31. Oktober 2008 gegen 18:35 als sich 52 8154 anschickte den letzten Zug des Tages nach Eisenach zu bringen. Das Beisammensitzen im goldenen Engel wurde daher für ein paar Minuten unterbrochen und im Anschluss an diesen Kracher wieder fortgesetzt. Wenn ich mich recht erinnere kam nur einer etwas später weil er für die Funken in dieser Szene verantwortlich war ;)

http://i4.ytimg.com/vi/kbBdZ9IlMhg/1.jpg

Mit dieser Szene möchten wir Dir ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren, lieber Olaf! Lass Dich schön feiern und bis bald (vielleicht ja auch auf dieser Brücke…)!

Viele Grüße
Simon und Michael
Seiten: 1 2 All Angemeldet: -