DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Hallo HiFo-Gemeinde,

heute geht es mit dem Rundgang durch das Bw München-Ost weiter, den ich am 25. April 1968 unternommen habe (Teil mit etwas Restdampf siehe hier). Leider, leider hatte es sich für das Freigelände so richtig eingeregnet, es schüttete inzwischen aus Kübeln. Daher die insgesamt nicht wirklich überzeugende Bildausbeute.

Bild 1: Im Außengelände standen einige E44 herum, z.B. die E44 098

https://s19.directupload.net/images/200104/rxumwyhf.jpg


Bild 2 & 3: Rechts daneben die E44 089G. Ich nehme an, ein jeder weiß es sofort: G = geschobener Zug. Die gute hatte also Wendezugsteuerung. Im neuen Nummernschema war zwar für die E44W (das steht in diesem Falle natürlich für 'Widerstandsbremse') die Unterreihe 145 vorgesehen, für die G's spendierte man ab 1968 keine eigene Nummer.

https://s19.directupload.net/images/200104/aden3gm9.jpg


https://s19.directupload.net/images/200104/q2cf62jm.jpg


Bild 4: Ebenfalls im Regen die E94 092

https://s19.directupload.net/images/200104/eic3tmay.jpg


Bild 5: Und neben der Bekohlungsanlage der Steuerwagen ES85 31. Eine der Hauptaufgaben der ET85 war zu der Zeit die Bedienung der Strecke von München-Ost nach Ismaning, die heute als S8 bis zum Flughafen führt.

https://s19.directupload.net/images/200104/rjs7qljl.jpg


Bild 6: Da ich (und mein Begleiter) inzwischen ziemlich durchnäßt waren, versuchte ich schließlich im großen Schuppen auf die bildlichen Kosten zu kommen. Friedlich nebeneinander standen hier E94 053 ...

https://s19.directupload.net/images/200104/qvqs76da.jpg


Bild 7: ... E91 20 ...

https://s19.directupload.net/images/200104/3q2yywpt.jpg


Bild 8: ... und ET85 30

https://s19.directupload.net/images/200104/i6kazpap.jpg


Bild 9: Zuguterletzt noch zwei Schnappschüsse aus München-Ost Pbf. Hier eilt die E94 122 mit einem Güterzug in Richtung Südring an den noch nicht umgebauten Bahnsteigen vorbei.

https://s19.directupload.net/images/200104/n5eu3vat.jpg


Bild 10: Und die österreichischen Nachbarn waren mit 4030.01 vertreten, einem für Fernverkehr aus heutiger Sicht eher weniger gut geeigneten Triebwagen. Bei diesem Bild erstaunt mich heute die totale Menschenleere. Seitdem hier S-Bahn ist, wäre dies wohl kaum wiederholbar.

https://s19.directupload.net/images/200104/p27t7cir.jpg


Soviel für heute

Gruß und noch einen schönen Sonntag

Hier geht's zum Verzeichnis meiner bisherigen DSO-HiFo-Beiträge.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:01:04:19:01:43.
Hallo Donni,

das sind doch, angesichts der Rahmenbedingungen, überzeugende Photos!

Gruß, Thomas

Re: Bw München-Ost: der elektrische Teil (v41J, 10B)

geschrieben von: Vau60

Datum: 24.05.09 08:25

Donni schrieb:
-------------------------------------------------------

> Daher die insgesamt nicht
> wirklich überzeugende Bildausbeute.


Morgen Donni,

das würd ich jetzt so wirklich nicht unterschreiben. Klar macht Fotografieren im Trockenen mehr Laune aber diese Raritäten wiegen den Nachteil ja wohl um Längen auf.


Schönen Sonntag noch, Gruß Michael
Moin Donni,

schöne Aufnahmen, auch wenn die äußeren Bedingungen wohl nicht gerade einladend waren! Toll, daß Du die ET 85 und E 91 aufgenommen hast! Bei meinem Besuch im März 1966 habe ich weder die eine noch die andere Baureihe vor die Linse bekommen, oder ich habe sie einfach ignoriert, weil die 70 083 mich so fasziniert hatte.

Vielen Dank fürs Einstellen!

Gruß
Detlef

Grippegefahr...

geschrieben von: Reinhard Gumbert

Datum: 24.05.09 13:24

... droht beim Betrachten Deiner regentriefenden Bilder aus München Ost. Mich fröstelt richtig... - Aber ein interessanter Bilderbogen für uns heute im HiFo ist dabei entstanden, danke dafür, Stefan!

Schöne Grüße aus Aachen -
Reinhard

Re: Doch, die Bilder überzeugen, Donni...

geschrieben von: dampfgerd

Datum: 24.05.09 18:05

... vor allem schon wegen der alten Nummern und nach den Schildern der E44 und E94 würde sich ein Schildersammler wie ich heute die Finger abschlecken. Ich fragte mich auch, ob die Leiter auf der Pufferbohle der E91 zur Standardausrüstung gehörte. Insgesamt sehr schöne Eindrücke von M-O, das ich leider viel zu spät besucht habe. Vielen Dank und schöne Grüße vom
dampfgerd

Sehr, sehr schön...

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 24.05.09 19:05

Hallo Donni,

sehr interessante Bilder - und jedesmal, wenn ich mit der S-Bahn an den Fragmenten des Bw München-Ost entlangfahre, denke ich daran, wie es hier wohl einst mal aussah: und u.a. dank deiner Bilder kann ich mir das jetzt vorstellen. Und dann der Bahnhof München-Ost mit den Nierentisch-Bahnsteigdächern, unglaublich, wenn man das mit dem heute von der S-Bahn dominierten Bahnhof vergleicht...

Beste Grüße

Martin

"Schai-we-ta" in Min-chen (Ba Yan)...

geschrieben von: rolf koestner

Datum: 27.05.09 13:13

...würde Kao-Tai in die Heimat an seinen Freund Dji-gu schreiben!


Trotzdem ist es immer wieder eine Freude, solche Aufnahmen, auch von der E 44, aus der Zeit vor den Kom-pju-ta-nu-man, zu sehen.


Wer sich jetzt über diesen Text wundert, dem empfehle ich das Buch "Briefe in die chinesische Vergangenheit" von Herbert Rosendorfer. Einfach nur köstlich!


Bis neulich

Rolf Köstner







Ich bin ein Boomer!

Danke...

geschrieben von: Hans-von-E94

Datum: 28.05.09 13:55

...auch von mir ein herzliches Dankeschön für die schönen Bilder.

Das Bild der E44 089G habe ich mir bereits ausgedruckt.


Viele Grüße
Hans

http://www.lokschilder.info/Galeriebilder/DRo/tn_E94114NAlB_Supersatz_jpg.jpg